1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

sporadische Anzeige "Parklicht rechts defekt"

  • TT32Q
  • 22. September 2016 um 15:31
  • Geschlossen
  • TT32Q
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 22. September 2016 um 15:31
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit längerem ein Problem mit dem rechten Parklicht. Sporadisch wird angezeigt "Parklicht rechts defekt". die Birne ist aber in Ordnung. In der Werkstatt haben Sie alles durchgemessen und meinten alles ok. Danach gabs ein neues Steuergerät. Leider war´s das aber auch nicht. Immer mal wieder erscheint die Meldung. Nach ein Tagen geht das Licht wieder ohne dass ich etwas gemacht hätte. Ich habe den Eindruck, dass es vom Regen/Feuchtigkeit kommt.

    Hat jemand ne Idee woran es noch liegen könnte?

    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.826
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 22. September 2016 um 21:31
    • #2

    Mit deiner Vermutung wirst du wohl richtig liegen. Fährst du einen Roadster? Da gamelt evtl. der Lampenträger, Stecker, Kabel, Pins im Stecker wegen Feuchtigkeit und hat keinen Kontakt.

    Aber auch dazu gibt es hier reichlich Lesestoff. :lesen :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT32Q
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 23. September 2016 um 08:18
    • #3

    Hi Syccon,

    ne fahre das Coupe. Die Boardsuche habe ich schon bemüht, leider finde ich dort keine Lösung. ;(
    Die Stecker sind in Ordnung. Der Fehler tritt ja nur sporadisch auf.

    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 23. September 2016 um 08:53
    • #4

    Der Lampenträger (hinten) inkl. Kontakt im Stecker hat sowohl beim Coupe, als auch beim Roadster Probleme, die dann zu den beschriebenen Auffälligkeiten führen können.

    Dazu gibt es hier auch schon reichlich Threads mit entsprechender Lösung (TPI)

    Daher closed.

    Bitte zukünftig auch mal die Suche benutzen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™