1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Steuerketten & Geräusche TTS

  • TTS4EVER
  • 8. Oktober 2016 um 18:35
1. offizieller Beitrag
  • TTS4EVER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    44
    • 8. Oktober 2016 um 18:35
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    nachdem mein Wagen vor etwa 2 Monaten wegen nen def. Injektor in der Werkstatt stand kam er vor ner Woche wieder hin weil mein TTS klackernde Geräusche von sich gab. Kam irgendwo aus dem Bereich vorne in der Gegend von Filter/Motor/Lüfter.
    Werkstatt hat mir für nen heiden Geld Steuerkette, Spanner & Co gewechselt. Stimmt es, dass da jetzt bessere verbaut werden als bei meinem 01/2010er von Werk aus? War da mal ein Change?

    Abgesehen davon dass mein Konto etwas leerer ist taucht das Klappern immer wieder mal auf. Dürfte also nicht die Ursache gewesen sein...

    WAR ALLES IN DER audi-Fachwerkstatt..

    DANKE & lg
    Thomas

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 8. Oktober 2016 um 23:19
    • #2

    Wenn der Mangel nicht behoben ist,dann fahr wieder in die Werkstatt und bemängeln es erneut.Du hast ja für eine Reparatur bezahlt,die nicht nötig war.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 9. Oktober 2016 um 10:16
    • #3
    Zitat von TTS4EVER


    Werkstatt hat mir für nen heiden Geld Steuerkette, Spanner & Co gewechselt. Stimmt es, dass da jetzt bessere verbaut werden als bei meinem 01/2010er von Werk aus? War da mal ein Change?
    DANKE & lg
    Thomas

    Hallo,
    da der TTS einen Zahnriemen hat stellt sich die Frage wo sie die Steuerkette verbaut haben?
    Was stehen denn für ETNR auf der Rechnung?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. Oktober 2016 um 10:56
    • #4

    Das auch noch. Sehe gerade von 01/2010. Dachte er meint den 8S

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. Oktober 2016 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ein gewisses klackern ist aber normal.... hatte mein TTS damals auch.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Sniperhobit
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    91
    • 9. Oktober 2016 um 20:24
    • #6

    Das klappern kommt bei denn Motoren doch standardmäßig von der Hochdruckpumpe, falls noch nicht gemacht würde ich auch mal den Becherstößel ersetzen/ prüfen?

    • Zitieren
  • TTS4EVER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    44
    • 10. Oktober 2016 um 09:16
    • #7

    Hallo Leute,
    das Klackern von der Pumpe kenne ich... das ist aber ein recht leises monotones geräusch im Vergleich zu dem was mein Auto sonst von Zeit zu Zeit von sich gibt. Werde versuchen ein Bild von den Teilen und den Arbeiten anzuhängen....

    Bilder

    • IMG_0839.JPG
      • 491,94 kB
      • 1.632 × 1.224
      • 38
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 10. Oktober 2016 um 09:32
    • #8

    Hallo,
    Vom welchem MKB und MJ reden wir denn?

    Ich mal von einem TTS Motor aus.
    Da wurde die Kette von der Aus und Einlassnockenwelle gewechselt.
    Mit allem drum und dran also auch der Nockenwellenversteller und der Kettenspanner.

    Meine Erfahrung sagt, dass die so gut wie nie kaputt gehen. Das hast du wohl ja auch jetzt festgestellt.
    Ausnahmen gibt es natürlich immer.
    Die mussten dazu ja auch den Zahnriemen abmachen und da haben sie wieder den alten drauf gemacht das ist nicht sehr geschickt.

    Die Diagnose war für die Hose, und sie haben einfach auf Vermutung alles getauscht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 10. Oktober 2016 um 22:00
    • #9

    Ne nicht Alles, die Klapperschlange ist noch da ;)

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTS4EVER
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    44
    • 12. Oktober 2016 um 20:52
    • #10

    Auf der Rechnung ist aber Steuerkette und Kettenspanner angeführt.... wenn es beim TTS keine gibt wo haben sie die Dinger dann hinverbaut?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 12. Oktober 2016 um 21:14
    • #11

    Wie schon geschrieben zum Verstellen der Nockenwellen zueinander. Ein Zahnriemen Zahnriemen hatta auch noch generell.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • RS mit kräftigem Rasselgeräusch ab 2.000 Umdrehungen

    • mick0305
    • 23. August 2017 um 16:30
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™