1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Windschutzscheibe löst sich

  • Maximka89
  • 23. Oktober 2016 um 11:59
  • Maximka89
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 23. Oktober 2016 um 11:59
    • #1

    Hallo miteinander,

    bin bei euch hier neu und leider glich mit einigen Problemen mit unserem Audi TT TDI.
    Gestern ist ist mir ein sehr lautes Windgeräusch aufgefallen.
    Zunähst dachte ich das die Seite Fenster nicht ganz geschlossen sind, doch nach weiterer Suche nach dem Windgeräusch kam heraus das die Scheibe oben sich von der Karosserie löst


    Nun zu meiner Frage, ist es möglich die Scheibe herauszuschneiden, zu säubern und einfach wieder neu verkleben oder MUSS eine neue Scheibe verwendet werden?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. Oktober 2016 um 15:30
    • #2

    Wenn Sie beim Rausschneiden nicht beschädigt wird,kannst du sie wieder einkleben.
    Würde für das rausschneiden aber keinen Draht sondern extra gefertigte Schnur verwenden.
    Aber schon seltsam.Hab ich noch nicht erlebt das sich eine Scheibe löst.
    Hatte dein TT einen Unfallschaden und wurde da gemurkst?!

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 23. Oktober 2016 um 17:11
    • #3

    Ich kenne das auch nur von Kollegen, die mal ne Austauschscheibe bekommen haben nach Steinschlag.

    Da wird gerne gepfuscht. Bei werksseitig montierten Scheiben habe ich das noch nie gehört.

    Bist ja wahrscheinlich nicht der Erstbesitzer. Mach doch mal ein Foto der Kennzeichen auf der Scheibe. Evtl ist es keine Originale, dass würde für eine Getauschte sprechen.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. Oktober 2016 um 18:02
    • #4

    Hatte nicht richtig gelesen :facepalm

    dachte es es geht um die Seitenscheibe.......

    • Zitieren
  • Maximka89
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 23. Oktober 2016 um 18:30
    • #5

    Hi,

    das klingt schonmal gut das man diese wieder einkleben kann.

    Der TT sollte kein Unfallwagen sein, der wurde damals mit knapp über 20t km gekauft bei einem Audi Händler.
    Die Scheibe ist auch eine Original Audi Scheibe und deshalb gehe ich mal davon aus das diese auch nicht neu reingekommen ist.
    @Netterman, wie sieht denn so eine schnurr aus ?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. Oktober 2016 um 20:12
    • #6

    Es gibt verschiedene Schnüre (dickere und dünnere farblich verschieden).
    Sind in kleinen Tütchen verpackt. Bezugsquelle kenn ich jetzt nur Audi.
    Kann man aber auch bestimmt im Internet bestellen.

    oder hier

    http://www.talon.de/austrennung.html

    • Zitieren
  • Maximka89
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 24. Oktober 2016 um 08:15
    • #7

    Hi, vielen Dank für diesen Tipp.
    Nun habe ich mal nach der schnurr gegooglet und leider nur 50m Rollen usw. Gefunden.

    Bekommt man die bei Audi einfach so oder muss ich da in der Werkstatt betteln?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. Oktober 2016 um 10:26
    • #8

    Hast ne nette Freundin oder Frau???
    Die kann dann ja mal nett fragen ;)

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 24. Oktober 2016 um 10:35
    • #9

    kannst du das nicht als Steinschlagschaden über die Versicherung machen?
    Hatte ich damals bei meinem Ibiza, da hat der Vorbesitzer eine neue Scheibe einbauen lassen und die war oben auch nicht ganz abgedichtet und es trat Wasser ein :S
    hab dann ne neue bekommen und 150€ Selbstbeteiligung bezahlt über Teilkasko und es war ordentlich gemacht

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.826
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 24. Oktober 2016 um 23:05
    • #10
    Zitat von Maximka89

    Hi, vielen Dank für diesen Tipp.
    Nun habe ich mal nach der schnurr gegooglet und leider nur 50m Rollen usw. Gefunden.

    Bekommt man die bei Audi einfach so oder muss ich da in der Werkstatt betteln?


    Willst du die Scheibe selber wechseln? Oder warum fragst du nach der Schnurr?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Maximka89
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 25. Oktober 2016 um 17:11
    • #11

    Ja möchte diese selber wechseln.
    gemacht habe ich das schon bei anderen Autos, doch bei dem eigenen möchte ich doch etwas vorsichtiger und schonender vorgehen.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 26. Oktober 2016 um 06:57
    • #12

    Kann man solch einen Qualitätsmangel nicht über Kulanz abwickeln?

    • Zitieren
  • Maximka89
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 26. Oktober 2016 um 08:33
    • #13

    Kulanz ist ein guter Stihpunkt, habe heute sogar etwas Zeit, denke das ich mal heute zu meinem Freundlichen Audi Partner fahren werde und das dem mal zeige.

    Denke aber das bei einem Auto welches 2009 gebaut wurde eher nichts gemacht wird. :(

    Oder was denkt ihr?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Oktober 2016 um 08:39
    • #14

    Scheckheftgepflegt lückenlos bei Audi?

    • Zitieren
  • Maximka89
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    • 26. Oktober 2016 um 08:43
    • #15

    nein, scheckcheft wurde nicht bei Audi gepflegt, deshalb auch meine bedenken.
    Aber eine lösende Windschutzscheibe hat ja im normalfall nichts mit dem service zu tun.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 26. Oktober 2016 um 09:23
    • #16

    Aber die Kulanz.......
    Der Hersteller muss da garnichts machen......

    • Zitieren
  • Tigershark99
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 26. Oktober 2016 um 19:16
    • #17

    Hallo zusammen,
    lese schon lange im Forum mit und dachte nun aber, dieses Problem kenne ich doch.
    Hatte bei meinem TTS, Bj. 2011, vor ein paar Monaten genau dieses Problem.
    Frontscheibe löste sich oben und musste deshalb getauscht werden. Bin Erstbesitzer des Wagens und es war die Originalscheibe.
    Kulanzantrag wurde gestellt und von Audi unter Hinweis auf das Fahrzeugalter abgelehnt.

    Probieren würde ich es aber trotzdem. Vielleicht hast du mehr Glück.

    früher TTC180F; 2.0TFSI S-Tronic; seit 06/2011 TTS Coupé S-Tronic

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™