1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Codierung TT 8j

  • hagen97
  • 22. Dezember 2016 um 21:51
  • hagen97
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 8. Februar 2017 um 21:53
    • #21

    Wenn du schon so fragst garantiert falsch...
    Kanal 36 eingegeben und auf lesen, dann bei neuer Wert entsprechend 101 und auf Test. Danach war es nicht möglich Übernehmen zu wählen und bei getesteter Wert steht wieder 0.
    Ich bitte um Erklärung wie das richtige Vorgehen ist.

    Black&White TT | 3" AGA bis ESD | H&R VA10 HA12 |

    Gruß Hagen

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 8. Februar 2017 um 23:23
    • #22

    Nein es ist nichts falsch.
    Man sieht ja in dem Bild vom APK 36, dass es nicht gehen wird.
    Es steht ja überall n.v. = nicht verfügbar

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • hagen97
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2017 um 09:13
    • #23

    Alles klar sehr schade!
    Bezüglich CH/LH hast du auch keine Idee mehr oder?

    Black&White TT | 3" AGA bis ESD | H&R VA10 HA12 |

    Gruß Hagen

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 9. Februar 2017 um 09:29
    • #24

    Hallo,
    ich habe mir gerade noch mal das Labelfile angeschaut das N.V. bezieht sich auf die Sonderfunktion 1 die nicht dokumentiert ist.
    Nein ich habe keine weitere Idee.
    Man muss dazu sagen, dass man nicht einfach etwas codieren kann und dann läuft das.
    Dazu muss das richtige STG mit dem richtigen Softwarestand und der richtigen Codierung vorhanden sein.
    Die STG und Softwarestände werden heute ständig angepasst, soll heißen in der laufenden Produktion fließen ständig Änderungen ein.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Greg 4320
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 19. Juli 2018 um 10:52
    • #25

    Hallo Leute ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe ein Problem mit meinen Rückleuchten bzw. meine Blinker in den Rückleuchten leuchten im US-look.aber nur die äußeren und diese sind gedimmt. Das ist der Fall wenn ich standlicht an mache, oder wenn ich bremse. Ich hoffe unter der Beschreibung kann sich jemand was vorstellen.

    Ach jaich möchte die standartversion wieder haben. Ich denke das kann ja nur ein falsch gesetzter bit/byte sein.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Derzeitige Codierung

    (09) Elektronische Zentralelektrik

    10060A8280141C008310000018200000000900005D260802

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 19. Juli 2018 um 12:17
    • #26

    Hallo,

    Leider hast du nicht dazu geschrieben um welches STG es sich handelt, auch bei 24 Byte STG gibt es Unterschiede.

    Um eine vernünftige Antwort zu geben braucht man immer einen Autoscan.

    Wenn ich mir die Codierung so absehe dann stimmt da fast nix mehr, da hat einer schwer dran gebastelt.

    Ich habe das mal mit anderen 24 Byte Codierungen verglichen.

    Achtung die jetzige Codierung speichern , dass man notfalls darauf zurückkehren kann.

    Ich würde mal

    Byte 8 die 83 durch 03 ersetzen

    Byte 9 die 10 durch 18 ersetzen

    Byte 13 die 20 durch 00 ersetzen

    Byte 20 die 5D durch 5A ersetzen

    10060A8280141C000318000018000000000900005A260802


    Dann ist bei dir praktisch jegliche Kaltlichtdiagnose ausgeschaltet.

    Das heißt Byte 18 und 19 da hat sich einer aus getobt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Greg 4320
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 20. Juli 2018 um 00:09
    • #27

    wow vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde ich bei Gelegenheit probieren.

    Hab den Fehler gefunden es lag am byte 13/bit 6 "kein automatisches senken des Heckspoiler" war aktiv. Ich weiß das sich da einer ausgetobt hat, ich habe den tt 08/17 gekauft. Kannst du mir sagen was dein codierungsvorschlag beinhaltet. Da die RS-Led-Scheinwerfer, GRA und Navi nachgerüstet wurden.

    Autoscan hab ich meist nur am we zugriff drauf macht glaube ich auch nur Sinn mit vcds.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 20. Juli 2018 um 11:37
    • #28

    Hallo,

    dein STG ist ja 24 Byte Steuergerät, das hat doch gar kein Byte 13 Bit 6.

    Also hat da ein Ahnungsloser einfach Mist gebaut.

    So was kann ein STG zerstören.

    Hier mal ein Bild von Byte 13 mit deiner Codierung.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Greg 4320
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 20. Juli 2018 um 13:18
    • #29

    Es handelt sich bei mir um das Bordnetzsteuergerät (9)

    • Zitieren
  • Greg 4320
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 20. Juli 2018 um 13:25
    • #30

    Das ist jetzt vorab die geänderte codierung bis ich mehr Zeit habe deinen Vorschlag umzusetzen.

    10060A8280141C008310000018000000000900005D260802

    Mfg

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 20. Juli 2018 um 15:28
    • #31
    Zitat von Greg 4320

    Es handelt sich bei mir um das Bordnetzsteuergerät (9)

    Das ist mir schon klar,

    Das Bild oben ist ja deine Codierung vom BN-STG

    Hier mit deiner Änderung

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • OBD - Codierungen - Sammlung

    • groot
    • 11. Juni 2009 um 13:34
    • Elektronik & Alarm
  • TT 8J 3.2 Fensterheber Kodierung

    • bunower
    • 17. April 2017 um 16:17
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS (8S) auslesen Codierung STG 17

    • CarTT
    • 20. April 2017 um 16:08
    • Allgemeines
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm

Tags

  • Codieren,vcds,Carport,
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™