1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Magnetic Ride Sensor abgebrochen laut Werkstatt

  • Tosse
  • 3. Januar 2017 um 19:52
1. offizieller Beitrag
  • Tosse
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2017 um 19:52
    • #1

    Hallo zusammen und ein Frohes Neues Jahr erst mal! :)

    Wir haben ein Problem bei unserem TTS 8J, da leuchtete neulich während der Fahrt die Kontroll-Leuchte für das Magnetic-Ride auf!
    In der Werkstatt sagten sie, ein Sensor sei hinten abgebrochen!
    Wir haben den Wagen jetzt ca 6 Wochen und uns selbst kann das nicht passiert sein, deshalb habe ich folgende Fragen:

    - kann das "einfach so" passieren?
    - wie sieht das da überhaupt aus? (Bilder wären klasse!)
    - fällt sowas unter die Gebrauchtwagen-Gewährleistung? (wurde vom Händler, aber nicht Audi, gekauft)
    - wie teuer ist die Reparatur und geht das evtl sogar selbst? (wenn ja, wo gibt's das Ersatzteil?)

    Schon mal vielen Danke für eure Hilfe!!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 3. Januar 2017 um 20:11
    • #2

    Hi,
    wenn der abgebrochen ist,dann fällt das unter Beschädigung und hat mit Garantie nichts zu tun.

    Wenn du den TT schon 6 Wochen fährst,dann muss es dir wohl auch passiert sein (über irgendwas drüber gefahren oder hängen geblieben usw).

    Ich hätte mir den Schaden mal selbst angeschaut.Könnte ja auch sein das da mal was provisorisch gefrickelt worden ist (Klebereste,Kabelbinder usw).Reparaturhistorie prüfen! Wurde da vor kurzem dran gearbeitet und irgend ein Hornochse hat ihn beschädigt?
    Warum fragst du nicht vor Ort nach der Ursache des Schadens?
    Auf jedenfall muss der Dämpfer neu.Bei MR nicht gerade billig :(

    Normal ist der Schaden nicht.Hab ich noch nie gesehen!

    • Zitieren
  • Tosse
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2017 um 20:46
    • #3

    Anschauen konnte ich mir den Schaden bisher nicht wegen der Feiertage, die haben nur kurz geschaut, ich selber konnte wegen Terminen nicht dabei sein! Will ich aber auf jeden Fall machen!
    Die Sache ist, dass die Kontrollleuchte nicht dauerhaft an ist!
    Nach Antritt der Fahrt dauert es etwa 10 Min bis sie angeht!

    Eigentlich kann ich ausschlie!ssen, dass es uns passiert ist, denn so viel sind wir noch nicht gefahren und das hätte man ja merken müssen!
    ist eben die Frage, ob es vielleicht vor dem kauf schon war und weil die Lampe nicht immer angeht es nicht aufgefallen ist und deshalb das unter die Gewährleistung fallen könnte!

    Laut Werkstatt, kann wohl der Sensor einzeln getauscht werden....

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.861
    Beiträge
    2.978
    • 3. Januar 2017 um 20:48
    • #4

    Hallo,
    ich gehe mal davon aus, dass mit Magnetic Ride Sensor der Niveausensor gemeint ist.
    Passiert öfter mal, dass der Arm bricht der Sensor kostet 122,-

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 20:58
    • #5

    Es gibt da keinen externen Sensor.

    Der Anschluss ist Oben am Domlager innen im Fahrzeug.

    Das kann normalerweise gar nicht abbrechen.

    Es sei denn, das Fahrwerk war Mal draußen und es wurde beim Widereinbau was am Stecker beschädigt.

    Beim Dämpferwechsel ist daher normalerweise beim Magnetic Ride immer der Anschlusssstopfen mit zu wechseln.

    8J0512133 kostet so ca. 25,- bis 30,-

    Oder meinen die den Winkelgeber an der Hinterachse, der fürs Xenon genutzt wird?

    Der kann durchaus durch Fremdkörper auf der Fahrbahn beschädigt werden.

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.861
    Beiträge
    2.978
    • 3. Januar 2017 um 21:19
    • #6
    Zitat von Ravenous

    Oder meinen die den Winkelgeber an der Hinterachse, der fürs Xenon genutzt wird?
    Der kann durchaus durch Fremdkörper auf der Fahrbahn beschädigt werden.

    Hallo,
    davon bin ich aus gegangen.
    Das ist ja der Niveausensor für das Fahrwerk der auch für Xenon genutzt wird.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 3. Januar 2017 um 21:44
    • #7

    Ja, unsere beiden Beiträge haben sich überschnitten. Habe nebenbei was Anderes gemacht und erst spät auf Absenden geklickt.

    Würde mich mal interessieren. Ob er bei Einer Audi Werkstatt war.

    Das der Fehler erst nach 10 Minuten kommt ist auch klar, wenn die Niveauregulierung nach ein paar gefahrenen km unplausible Werte der Sensoren untereinander feststellt.

    • Zitieren
  • Tosse
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2017 um 22:52
    • #8

    Danke erst mal für eure Antworten bisher! :)

    Welcher Sensor es genau ist weiß ich eben nicht, ich muss morgen mal anrufen und fragen, wann ich nochmal kommen kann und dann auch selbst mal drunter schauen!

    Ist übrigens eine Audi-Service-Werkstatt! ;)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. Januar 2017 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    So sieht das Teil aus

    http://i.ebayimg.com/images/g/no8AAOSwHPlWgn2i/s-l300.jpg

    Der Niveau Sensor meldet dem Xenon die Lage und gleichzeitig dem MR.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 4. Januar 2017 um 00:29
    • #10
    Zitat von Tosse

    Danke erst mal für eure Antworten bisher! :)

    Welcher Sensor es genau ist weiß ich eben nicht, ich muss morgen mal anrufen und fragen, wann ich nochmal kommen kann und dann auch selbst mal drunter schauen!

    Ist übrigens eine Audi-Service-Werkstatt! ;)

    Wie soll man denn hier vernünftig antworten wenn du jetzt nicht ein mal mehr weißt welcher Sensor es ist :denken:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™