1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS Fehler und Probleme

  • To-ni
  • 6. Januar 2017 um 18:37
1. offizieller Beitrag
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2017 um 18:37
    • #1

    So 3500 km bin ich jetzt schon ohne ein Problem, aber mit viel Spaß gefahren !
    Dann kam der heutige Tag auf der A3 Richtung Frankfurt. Bin mit ca 220 über ne Autobahnbrücke gefahren war ein kleiner Versatz,
    ....plötzlich Warnung ⚠️ Stand kurz (Probleme mit dem antriebsstrank Service aufsuchen) Auto lief nur noch im Notprogramm nächsten Parkplatz angesteuert, Auto aus und angeschaltet

    Bilder

    • IMG_3911.PNG
      • 427,57 kB
      • 750 × 1.334
      • 371
    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Januar 2017 um 18:43
    • #2

    Oh shit! :geschockt:

    War dann nach dem neustarten des Motors wieder alles ok?

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2017 um 18:53
    • #3

    So Teil zwei der Geschichte konnte beim Teil eins leider nicht mehr schreiben Handy nahm keine Buchstaben mehr an !?
    Bei der Rückfahrt hab ich viermal voll beschleunigt ....kein Problem, aber beim nächsten mal gleiches Spiel wieder. Wieder Notprogramm... Ich werde morgen mal zum :) fahren. Fehlerspeicher auslesen lassen!
    ps

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Januar 2017 um 19:01
    • #4

    Okay, dann bin ich mal gespannt was der :) dazu zu sagen hat.

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2017 um 19:08
    • #5

    Nur mal so am Rande:
    Mein AZ möchte für das Freischalten der Verkehrszeichenerkennung 50,00€.
    O-Led wollen sie nächste Woche mal testen, ob man die nur umstecken muss ???!!!??

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Januar 2017 um 19:10
    • #6

    Echt?! Kann man des einfach so freischalten lassen? 8|

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2017 um 19:12
    • #7

    Es kam n vielleicht auch an meinen 20" Winterreifen liegen ...... schauen wir mal

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Januar 2017 um 19:14
    • #8

    Wieso liegt das an den Winterreifen?

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2017 um 19:22
    • #9

    Also laut meinem AZ, die mit Audi nochmal telefoniert und Rücksprache gehalten haben, können die das für 50,00€ bei mir freischalten.

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 6. Januar 2017 um 19:23
    • #10

    das mit den Winterreifen ist nur eine Vermutung von mir

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 6. Januar 2017 um 19:25
    • #11

    Achso okay, danke für die Infos! :)

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 7. Januar 2017 um 11:42
    • #12

    So Testfahrt geht weiter

    Bilder

    • IMG_3919.PNG
      • 509,16 kB
      • 750 × 1.334
      • 225
    • IMG_3920.PNG
      • 483,29 kB
      • 750 × 1.334
      • 202
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 12:24
    • #13

    Die Fehler sind alle unabhängig voneinander. Mal im Motorraum nach Marderspuren geschaut?

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 7. Januar 2017 um 14:27
    • #14

    Angeblich war der Ladedruck zu hoch,soll nur noch das Auto schalten lassen vorerst?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.897
    Beiträge
    3.031
    • 7. Januar 2017 um 15:39
    • #15
    Zitat von To-ni

    Angeblich war der Ladedruck zu hoch,soll nur noch das Auto schalten lassen vorerst?

    Hallo,
    und wenn man das Auto schalten lässt, dann ist der Ladedruck nicht zu hoch? :freu2
    Ist wirklich der Hammer was in den Werkstätten für ein Mist erzählt wird, wirklich traurig wenn man das so liest.

    Bei vielen der 8J TTRS trat der Fehler schon bei der Abholung auf, da war es eine nicht richtig befestigte Schlauchschelle.
    Tippe bei dem Fehler auf einen undichten Schlauch oder ein Besuch von einem Marder wie Ravenous schon geschrieben hat.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • a-u-d-i-t-t-r-s
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 7. Januar 2017 um 15:42
    • #16

    Ich habe das auch und keine Marderspuren im motorraum. Werde ihn gleich mal auslesen

    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 7. Januar 2017 um 17:45
    • #17

    Oha okay, das klingt aber nicht gut für so ein neues Auto! 8|

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    229
    Bilder
    8
    • 7. Januar 2017 um 20:40
    • #18

    So, bin heute ca 300 km gefahren erst in D und dann in S Modus, mindestens 10x vollbeschleunigt.
    Einmal von 80 auf 273 km/h .... alles ohne Probleme .
    Mir ist nur aufgefallen, dass er da schon bei 6500 hochschaltet, wobei er manuell laut Schaltanzeige erst ab 6800-7000 rot wird und ich dann immer erst geschaltet habe :lesen :cruisen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 7. Januar 2017 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    fängt ja gut an ....

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • -Saithron-
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    19
    • 7. Januar 2017 um 22:28
    • #20

    Bei einem Neuwagen ist das echt der Hammer....

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Zündaussetzer

    • TTRs321
    • 29. Mai 2017 um 20:49
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™