1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Servus aus Ingolstadt

  • FausO
  • 26. Januar 2017 um 15:31
1. offizieller Beitrag
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 26. Januar 2017 um 15:31
    • #1

    Servus,
    mein Name ist Hendrik, bin 36 Jahre und wohne in Ingolstadt.
    Arbeite bei einem großen örtlichen Automobilhersteller.

    Fahren tu ich derzeit ein TTS 8S mit DSG in nanograu. Innen Alcantara rotorgrau mit erweiterter farbiger Lederausstattung.
    Automatisch einparken kann er auch ;)

    Bei Fragen gerne fragen.

    Veränderungen:
    -original Audi Heckspoiler feststehend
    -Spiegelabsenkung Beifahrerspiegel beim Rückwärtsgang einlegen
    -akustische Ver- und Entriegelung
    -Handschuhfachbeleuchtung in LED
    -Nano-Polymer-Versiegelung

    geplante Umbauten:
    -Anklappbare Spiegel
    -Anfahrassistent
    -TV
    -rahmenloser Innenspiegel mit Kompass
    -Rückfahrkamera
    -wireless Charging
    -Bilstein Tieferlegung
    -Spurverbreiterung

    Bilder

    • vorne.jpg
      • 663,37 kB
      • 3.000 × 1.865
      • 214
    • seite.jpg
      • 805,43 kB
      • 2.600 × 1.554
      • 156
    • hinten.jpg
      • 795,03 kB
      • 2.479 × 1.428
      • 195
    • Zitieren
  • RS.Moritz
    Gast
    • 26. Januar 2017 um 16:21
    • #2

    Hallo und Willkommen hier im Forum! :winken

    Schönes Auto hast du da, gefällt mir! :)

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    806
    • 26. Januar 2017 um 17:00
    • #3

    kurze Frage - ist das Bilstein Fahrwerk auf deinen Bildern komplett herunter gedreht? der Wagen sieht so extrem Hochbeinig aus

    Edit: vergiss es - hab jetzt erst gesehen das es ein geplanter Umbau ist


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Christian84
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    73
    • 26. Januar 2017 um 17:15
    • #4

    Schöner Wagen und :willkommen

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

    • Zitieren
  • jomai
    Schüler
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    • 26. Januar 2017 um 17:27
    • #5

    Servus,
    Und willkommen hier, toller TTS.
    Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Arbeitsweg...

    • Zitieren
  • brera939
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    114
    • 26. Januar 2017 um 17:49
    • #6

    Herzlich Willkommen :willkommen

    Schicker TTS :bravo

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 26. Januar 2017 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von FausO

    mein Name ist Hendrik

    Servus und :willkommen bei uns :) Einen wunderschönen TTS hast du da! MEGA LIKE !

    Zitat von FausO

    Arbeite bei einem großen örtlichen Automobilhersteller.

    ähmm BMW ? :hmw

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 27. Januar 2017 um 14:04
    • #8

    Schicker TTS und gute Pläne :thumbup:

    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 31. Januar 2017 um 16:56
    • #9

    Hey Hendrik,

    schöner TTS! Herzlich willkommen :rock:

    Deine geplanten umbauten lesen sich gut. Was meinst du mit "-rahmenloser Innenspiegel mit Kompass"?

    Gibts sowas von Audi?

    Grüße

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 8. Februar 2017 um 11:20
    • #10

    Sowas hier.
    Den rahmenlosen Spiegel gibts ab MJ 2017 gegen Aufpreis.
    Der hat absolut keinen schwarzen Plastikrahmen mehr drum.
    Kompass gibts im TT nicht, aber z.B. im B9. Der Spiegel sollte 1zu1 an die TT Aufnahme passen, lediglich ist er etwas größer vom Glas her weil der B9 wohl auch ne größere Heckscheibe hat zum rausschauen.
    http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160314/17732…252a43782f7.jpg

    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 8. Februar 2017 um 11:56
    • #11
    Zitat von FausO

    Sowas hier.
    Den rahmenlosen Spiegel gibts ab MJ 2017 gegen Aufpreis.
    Der hat absolut keinen schwarzen Plastikrahmen mehr drum.
    Kompass gibts im TT nicht, aber z.B. im B9. Der Spiegel sollte 1zu1 an die TT Aufnahme passen, lediglich ist er etwas größer vom Glas her weil der B9 wohl auch ne größere Heckscheibe hat zum rausschauen.
    http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160314/17732…252a43782f7.jpg

    Hey, also der Spiegel sieht schonmal sehr gut aus. Wenn man das einfach nachrüsten kann ohne die Licht und Regensensoren abzufummeln :)

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 10. Februar 2017 um 12:20
    • #12

    Die Spiegelaufnahme ist immer gleich.
    Siehe Anhang.

    Bilder

    • innenspiegel.JPG
      • 149,69 kB
      • 1.389 × 602
      • 112
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 10. Februar 2017 um 22:30
    • #13

    Schöner TT :willkommen

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 18. April 2017 um 14:42
    • #14

    Den Innenspiegel habe ich nachgerüstet, funktioniert einwandfrei.
    Der Kompass zeigt nur ein "E" für "East" an und kein "O" für "Ost". Man kann am Spiegel die Ländereinstellungen wählen, er war auf "8" gestellt. Ich weiss aber nicht ob das für z.B. USA ist und welche Einstellung für Deutschland ist.
    Die ganze Technik ist im Spiegel, es braucht nur eine Kalibrierfahrt.
    Im Zuge dessen habe ich die Aussenspiegel getauscht, diese klappen nun beim Verriegeln automatisch an. Dazu habe ich auch den Spiegelverstellschalter getauscht damit ich ihn auch "auf Befehl" anklappen kann, dieser hat eine Position mehr. Damit die Aussenspiegel auch abblenden muss man Kabel vom Innenspiegel bis zu den beiden Türsteckern ziehen. Recht unproblematisch, in der Tür ist alles vorverkabelt wenn man die High Türsteuergeräte hat.
    Dann habe ich noch den Kofferraum mit Alubutyl gedämmt. Die Türen werden auch noch was bekommen damit der blecherne Schliesston verschwindet.
    Der Schalter für den Anfahrassistenten wurde verbaut und die Kabel zum ESP gezogen, leider macht die Codierung noch Probleme.
    Als nächstes folgt das Nachrüsten der Rückfahrkamera, die Teile liegen schon bereit.

    • Zitieren
  • DWD47
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    86
    • 18. April 2017 um 19:18
    • #15

    Moin Moin & :willkommen

    habe den Sinn vom Kompass im Spiegel allerdings noch nie verstanden. Ohne Navi und mit Faltkarte okay... aber so ?!

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 19. April 2017 um 10:22
    • #16

    Es sind doch meist die sinnlosen Sachen die Spass machen ;)

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 19. April 2017 um 16:38
    • #17

    Hast du mal Bilder davon?

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 20. April 2017 um 17:39
    • #18

    Anbei das Bild, es ist jetzt doch der kleinere Spiegel aus TT und Q2, der Spiegel aus dem B9 war defekt.
    Interessanterweise handelt es um ein Spiegel aus einem Vorserienfahrzeug. Der Kunststoff auf der Rückseite ist noch ohne Narbung. Habe den Verkäufer darauf angesprochen und er hat direkt gesagt das er Teile von Vorserienfahrzeugen von Audi verwertet. Also gabs noch bissi Nachlass, aber die Rückseite sieht man ja eh nicht bei dem rahmenlosen Spiegel.

    Bilder

    • IMG_6235.JPG
      • 796,22 kB
      • 3.114 × 1.728
      • 68
    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 20. April 2017 um 17:45
    • #19

    Noch ein kleiner Nachtrag, die Ländereinstellung 8 ist fürs Magnetfeld und ist für Deutschland korrekt. Ein O für Osten kann der Spiegel nicht.

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 4. Mai 2017 um 17:30
    • #20

    Ich meinte natürlich Eibach Federn und nicht Bilstein. Weiß nur nicht ob sich der Aufriss lohnt wenn er dann nur 10mm runter kommt.

    Dann bin ich grad dabei die Rückfahrkamera zu verkabeln.
    Dazu gab es noch Sitzverstellschalter in Aluoptik. Den Ring von der Lordose könnte man aus dem aktuellen R8 in Aluoptik übernehmen, man müsste nur den Ausschnitt für die Seitenwangenverstellung rausschneiden. Leider gibt's die nicht einzeln.
    Desweiteren hat er vorne 20mm und hinten 30mm Spurverbreiterungen je Achse bekommen und rote quattro Schriftzüge.
    Passt recht gut zu den roten Bremssätteln. Was meint Ihr, soll ich die Nabenkappen auch noch in rot verbauen?

    Bilder

    • image1.JPG
      • 611,97 kB
      • 1.632 × 944
      • 71
    • image3.JPG
      • 433,34 kB
      • 1.308 × 812
      • 92
    • IMG_6316.JPG
      • 514,52 kB
      • 1.624 × 836
      • 67
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Rahmenloser Innenspiegel

    • ksurfer
    • 12. Juli 2017 um 08:48
    • Teilenummern & Fremdanbieter
  • Ebenfalls Servus aus Ingolstadt

    • Ozan
    • 14. Mai 2017 um 21:24
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Servus aus Ingolstadt !!

    • Strolch-AUxxx
    • 28. Mai 2017 um 20:00
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™