1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Komisches Geräusch *hilfe!!

  • RoberTT
  • 23. März 2017 um 15:03
1. offizieller Beitrag
  • RoberTT
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 23. März 2017 um 15:03
    • #1

    Habe einen 2.0tfsi fwd mit 200 cpi dp.

    Seit einiger Zeit vernehme ich ein Geräusch. Dieses schleifende/ quietschende Geräusch tritt in diesen Situationen auf:

    - im schubbetrieb nach gasgeben
    - beim beschleunigen beim kupplung kommen lassen
    - im rückwärtsgang (laut)
    - beim kaltstart des motors für 10-15 sekunden (laut)

    Habe es etwa unter der mittleren amatur lokalisieren können bzw. Links unter dem handschuhfach

    Von aussen ist dieses Geräusch nicht zu hören.

    Ich weis echt nicht was es sein könnte. Bremsen, Kupplung, Lader, Ems alles neu und trotzdem schleift etwas.

    Jemand eine spontane Idee?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 23. März 2017 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hier wirst du geholfen, hatte das auch:

    Pfeifen/Klackerndes Gräusch beim fahren.

    Support fürs Forum

    Drehzahlabhängiges pfeifen aus dem rechten Motorraum bei warmen Motor Audi TTRS

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • RoberTT
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 23. März 2017 um 21:19
    • #3

    Nein das ist definitiv etwas anderes.

    Habe heute gemerkt, dass der Kupplungsknauf identisch zum quietschen/ schleifen mitschwingt.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 23. März 2017 um 23:46
    • #4

    Dann fliegt Dir vielleicht in Kürze die Kupplung oder das Zweimassenschwungrad, eine Schwachstelle des 8J, um die Ohren.

    • Zitieren
  • RoberTT
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 24. März 2017 um 12:01
    • #5

    Kupplung inkl. EMS, Ausrücklager ist komplett neu! Laufleistung aktuell 100km.

    War eben in der Werkstatt, er meinte es ist vllt. eine Schraube locker (was ich mir schwer vorstellen kann), das EMS sei nicht ausgeschliffen oder das Motorlager sei defekt. Aber es komme wohl zu 100% von der Kupplung.
    So jetzt sitz ich hier... und bin traurig

    • Zitieren
  • mick0305
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    53
    • 24. März 2017 um 12:24
    • #6

    Kupplung bzw. Schwungrad wäre auch mein Tip.

    Kopf hoch!

    • Zitieren
  • RoberTT
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 24. März 2017 um 14:14
    • #7

    Wurde vor 100km NEU gemacht. Sachs Performance inkl. EMS und Ausrücklager.

    Gibt es in diesem Forum jemanden, der aus der Nahe Heidelberg/ Mannheim/ Karlsruhe kommt und am Wochenende Zeit hat? Voraussetzung ist natürlich, dass er ein wenig mehr Ahnung hat als ich.

    • Zitieren
  • RoberTT
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 24. März 2017 um 20:18
    • #8

    ERLEDIGT!!!

    Lösung: die Trägerstäbe der Downpipe haben an der Achsstütze gescheuert und zwar immer, wenn das Auto in Bewegung war bzw. der Abgastrakt vibriert hat.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. März 2017 um 20:20
    • #9

    Ferndiagnose bei Geräuschen ist immer fürn Popo
    Gerade dann wenn der Fragensteller nicht viel Ahnung hat.
    Ist nicht Negativ gemeint,entspricht nur der Realität

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. April 2017 um 19:44
    • #10

    Hab heute bemerkt ich habe auch ein Drehzahlabhängiges Pfeifen (wie ne Kreissäge) auf der Beifahrerseite. Auch bei Klima an bzw springt die überhaupt an bei der Kälte?
    Denke liegt daran dass er übern Winter eigtl draußen stand.

    Was denkt ihr Klima oder Wasserpumpe oder Anlasser. Kannam Er mal nen Video machen.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™