1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Knackender unterbodenschutz

  • phi90
  • 11. Mai 2017 um 13:36
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 11. Mai 2017 um 13:36
    • #1

    Hab nichts genaues gefunden in der suche. Soviel vorweg.tts 8j

    Wenn ich langsam fahre bis 30kmh... habe ich vorne ein geräusch wie wenn plastik im innenraum unter spannung steht.. also ein knarzen. Hatte bei audi einen termin. Also ab auf die bühne. ...

    Alle relevanten bauteile angeschaut und nichts gebroche oder verschliessen. Jedoch hatte man sofort das bekannte geräusch sobald man am vorderrad links fahrerseite das rad nach links und rechts drückte...

    Der Mechaniker holte dann einen kollege und der drückte seinen rücken gegen den unterfahrschutz ( also der wo die ölschraube verdeckt) und sofort war das geräusch weg. Natürlich kam es wieder als er den rücken weg nahm... sie meinten dann der schutz steht auf spannung und reibt sobald man lenkt... jedoch hatten sie mir keine antwort was ich dagegen tun kann...

    Nun meine Frage. Hatte das jemand schonmal ???? Auch das lösen der Schrauben und wieder anziehen hat nich geholfen .

    Lg

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 11. Mai 2017 um 14:21
    • #2

    Wie laut ist das denn - oder wie muss ich mir das vorstellen?

    Ich denke mal bei mir würde ich es gar nicht hören wegen der AGA :D

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 11. Mai 2017 um 14:25
    • #3

    Ja ich habe auch eine ab turbo... daher kann ich auch net sagen seitwann es knarzt... mir ist es in der tiefgarage aufgefallen... nur mit der Kupplung gefahren und dann hört man es... es is sagen wir mal so nervig wie das quitschen der bremse bei manchen... den einen stört es, den anderen nicht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 11. Mai 2017 um 14:45
    • #4

    Klingt eher nach dem Getriebe schlägt an beim Lenken Problem. :denken:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 11. Mai 2017 um 14:49
    • #5

    Warum is dann das geräusch weg sobald man den unterboden andrückt?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. Mai 2017 um 18:15
    • #6

    Macht sich das bei Lastwechsel bemerkbar oder nur beim "rollen"?
    Habe ich schon mal gehabt.Es lag an dem Halter vom Hosenrohr welcher an der Vorderachse angeschraubt ist.Das überträgt sich.Tritt bei Lastwechsel auf.
    Leicht festzustellen wenn du mal das Hosenrohr bewegst.
    Ferndiagnose ist ja immer etwas schwierig.
    Oder du musst die Lärmschutzwanne mal komplett ab machen und schauen was da los ist.
    Oder stell mal ne Audio Datei hier rein.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 11. Mai 2017 um 20:13
    • #7

    Ne wie gesagr es ist ja sogar im hochgebockten Zustand...

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 11. Mai 2017 um 20:38
    • #8

    Montag kommt der unterboden runter.. dachte nur vll hatte das schon jemand..
    Es macht sich absolut nicht bemerkbar egal ob schalten oder vollgas... nur wenn ich langsam fahre kratzt es.

    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 11. Mai 2017 um 20:56
    • #9

    Habe glaube ich das gleiche Phänomen und konnte bisher noch nicht orten wo es her kommt. Werde das aber jetzt mal überprüfen

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 18. Mai 2017 um 07:25
    • #10

    Also unterboden hab ich abgebaut...knarzen war natürlich immer noch da...

    Nach 30min suchen und rumwackeln habe ich den Fehler gefunden... die streben wo links und rechts unter der ölwanne laufen. Nein nicht querlenker oder achsteile...) sind so streben die das verbinden... auf jeden fall war hier eine torx ca ne halbe umdrehung offen. Warum?! Keine ahnung.

    Angezogen und knachsen war sofort weg.

    Jetzt weiss ich auch warum das geräusch weg war, wenn man gegen den unterboden drückt, da man diese streben mit hoch gedrückt hat. Naja zum glück selber gefunden:)

    Bei audi hätten se wahrscheinlich nach 8h angerufen: fehler nicht gefunden aber kostet 1000euro ......

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™