1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT 8j Roadster: TT vs TTS

  • coserdomi
  • 26. Mai 2017 um 15:48
1. offizieller Beitrag
  • coserdomi
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 26. Mai 2017 um 15:48
    • #1

    Liebes Forum,

    ich würde mir gerne einen Audi TT Roadster 2.0l 211 PS (Baujahr 10/11/12) oder einen Audi TTS Roadster 2.0l 272 PS (Baujahr 08/09) kaufen.

    Für welchen würdet Ihr euch entscheiden? Vor- und Nachteile? 90-120.000 km

    Momentan zur Auswahl stehen zwei mit Vollausstattung. TT BJ 11 mit 125.000 km für 17.000 Euro und ein TTS BJ09 117.000 km für 19.000 Euro.

    Ich würde mir persönlich lieber den TTS holen, wobei er halt auch schon wieder BJ 09 ist. Wie schaut es im Wiederverkaufswert vergleichsmäßig aus? (Würde Ihn ca. 3-4 Jahre fahren, Laufleistung 10.000 km im Jahr)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Mai 2017 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von coserdomi

    Audi TTS Roadster 2.0l 272 PS

    ganz klar tts!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • WeissRot
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    37
    • 28. Mai 2017 um 22:30
    • #3

    Ich habe mich für den TTS entschieden.
    Würde dir aber empfehlen einen ab dem FL zu nehmen, war glaub 2011.
    Meiner ist MJ2009 und hat m.M. noch einige Kinderkrankheiten.
    Hier mal als Beispiel ohne Wertungsreihenfolge und bezogen auf meinen;
    ab wann das besser wurde, kann ich nicht sicher sagen:
    --> Keine optische Darstellung der Parksensoren im RNS-E möglich
    --> Beim langen halten des + Schaltpaddels wird nicht wieder in D geschaltet
    --> Coming home, leaving home nur über Xenon und nicht über Nebler oder TFL

    Wähle weise und Grüße

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 29. Mai 2017 um 08:06
    • #4

    ich hatte einen 200PS Coupé mit Chip, und war mir sicher, daß ich beim Umstieg auf einen Roadster mir einen TTS anschaffen werde. Nach einer ausgiebigen Probefahrt war ich allerdings etwas enttäuscht. Der Vortrieb war durch das Gewicht und die fehlende Leistungssteigerung untenherum eher schlechter, oben raus schon besser, aber nicht extrem. Klar, auch den TTS hätte man chippen können. Dennoch war ich auch vom Fahrverhalten des TTS nicht sonderlich begeistert. Er war sehr behäbig im Vergleich zum Frontler, und sehr durstig. Meine Coupé als HS brauchte flott gefahren 10l, der TTS mit DSG 12,5l.
    Ich entschied mich für einen 211PS Frontler wieder als HS, bin vom Verbrauch her gleich wie mit dem 200PS und habe wieder dieses handliche Fahrgefühl. Zwischendurch durfte ich 3 Tage einen 211PS-Quattro-DSG-TT durch den Schwarzwald bewegen, auch hier kam wieder das Gefühl der leichten Behäbigkeit auf, auch der Verbrauch war mit 11,5l recht hoch.
    Ich würde unbedingt Probefahren.
    Mein Fazit für den TTS war, daß das S nicht für Sportlich, sonder für Souverän steht. Er ist sehr einfach wie auf Schienen zu fahren, hat keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, ist aber nicht so agil wie der Frontler.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. Mai 2017 um 08:33
    • #5

    Sicher dass du dich nicht durch die kürzere Übersetzung des HS und die Ungewohntheit des DSGs hast täuschen lassen?
    200PS TT ist sehr kurz übersetzt...

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 29. Mai 2017 um 10:55
    • #6

    der TTS mit DSG und mein alter HS waren sehr ähnlich übersetzt, vielleicht sogar identisch. Erst der 211er-HS ist lange übersetzt.
    Es ist aber auch logisch, daß ein 240PS Frontler-Coupé gefühlt spontaner agiert, als ein Allradler-Roadster. Ausschlaggebend war aber hier aber nicht die Beschleunigung, sondern der dicke Verbrauchsunterschied und das handlichere Fahrverhalten zugunsten des Frontlers.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 29. Mai 2017 um 11:05
    • #7

    Hmm bin mir nicht sicher zwecks Getriebe wenn du das so schilderst, aber am Allrad kanns nicht liegen da er ja Haldex hat also erstmal nur Front bis Schlupf Auftritt.

    TTS hat natürlich nen größeren Turbo mit mehr Lag.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • WeissRot
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    37
    • 29. Mai 2017 um 11:13
    • #8

    Das DSG möchte ich nichtmehr hergeben. In der Stadt, bei Stau sehr bequem und sonst die schnellen Schaltvorgänge...
    Ein Traum.

    Ich finde den Allrad doch recht nützlich, vor allem im Winter / bei Regen / in Kehren
    Das ist m. M. locker das Mehrgewicht und den Mehrverbrauch wert.

    Keine Antriebseinflüsse in der Lenkung kann ich aber nicht ganz nachvollziehen.
    Man merkt schon deutlich, dass der Hinterradantrieb nicht permanent ist und die meiste Arbeit die VA übernimmt
    Dennoch deutlich besser als reiner Frontantieb.

    Viele Grüße

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neues französisch Mitglied : Audi TT V6 Roadster 8N owner - Looking for a red TT "Quattro Sport"

    • coutoFR
    • 5. Januar 2017 um 02:05
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™