1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

OBDeleven TT/S/RS Erfahrungen - was geht, was nicht?

    • TT FV/8S
  • Mirco76
  • 13. Januar 2018 um 08:43
1. offizieller Beitrag
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 13. Januar 2018 um 08:43
    • #1

    Moin.

    Es gibt da von der Fa. Voltas IT ein Gerät zur Codierung- laienhaft ausgedrückt.

    Es heißt OBDeleven und soll lt. Hersteller einiges können für schmales Geld.

    Auszug Homepage:

    Ein einzigartiges Bluetooth-Gerät, das die komplette Fahrzeugdiagnose, Programmierung und Überwachung ermöglicht. Das Gerät wird in die OBD-IIDiagnosebuchse gesteckt, die leicht zugänglich ist. Dieses Gerät funktioniert nur mit der Original OBDeleven-App fürAndroid.

    Link: https://www.car-diag.de/obd11-pro-verlaengerung.html


    Wer hat Erfahrung mit diesem Teil gemacht? Welche?

    Was geht freizuschalten oder zu verändern? Was geht nicht.

    Klappensteuerung TTS? Soundaktuator? Licht? Blinker? Spiegel etc.?

    Ich hoffe, dass es dieses Thema noch nicht gibt. :|

    Mirco

    Bilder

    • obdeleven-verl.png
      • 98,36 kB
      • 350 × 350
      • 280

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 13. Januar 2018 um 22:20
    • #2

    schreib mir mal per PN Deine Handynummer - da können wir gern mal dazu Schnacken ;)

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 14. Januar 2018 um 09:52
    • #3

    Hi Blaudi,

    abgesehen davon, dass ich keine Ahnung habe wie man per PN was schickt:/, reichen mir die bisherigen Infos erstmal. Danke dafür. Mir war nur wichtig Soundaktuator und Klappen. Von dem anderen Krams lt. Stemei Liste habe ich eh das Meiste. Aber wenn ich Fragen haben sollte und herausfinde wie PN geht, komme ich gerne auf das Angebot zurück.:thumbup:

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Januar 2018 um 17:04
    • #4

    :thumbup::)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 15. Januar 2018 um 17:12
    • #5

    Hole das mal aus dem anderen Thread hierher - vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen:

    Grundsätzlich geht mit dem OBDeleven fast alles, was auch mit dem VCDS geht.

    Allerdings wird man nicht so ausführlich durchs Menü geführt. Man muss wissen, wo man hin will und was gemacht werden soll, weil es an sich keine Erklärung im OBDeleven gibt.

    Heißt also auf die Klappen bezogen: es geht genauso wie mit VCDS.

    Speziell bei war jetzt allerdings im Motorsteuergerät unter Byte9 der Bit2 für die Auspuffklappen bereits deaktiviert. Das kommt wohl bei den neueren TTS durchaus öfter vor. Deswegen konnte ich an den Klappen jetzt erstmal nichts codieren. Aber ein VCDS hätte mir da halt auch nicht weitergeholfen.

    Zur Vollständigkeit: ich habe die Pro-Variante für ca. 55 Taler. Das OBDeleven arbeitet nach meinem Kenntnisstand nur mit Android und nicht mit angebissenem Obst. :/

    Wer noch konkrete Fragen dazu hat, nur heraus damit - versuche sie nach besten Möglichkeiten zu beantworten.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 15. Januar 2018 um 17:12
    • #6

    Na PN ist nicht so schwer....

    Rechts oben in der Menüleiste auf das Symbol mit den beiden Sprechblasen (Konversation) klicken, dann im Popup auf das rote "+" für neue Konversation und dort dann die entsprechenden Informationen eintragen (Betreff, Teilnehmer, Text)

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 15. Januar 2018 um 18:29
    • #7

    Moin,

    Pushead : Danke, dass Du dem "alten Mann" auf die Sprünge hilfst. :)

    Blaudi : Habs mir jetzt bestellt und werde es mal testen. Schicke also garantiert noch meine Nr. per PN mit fettem HILFE, da ich irgendwas nicht hinbekomme.

    Verstehe das mit der Klappensteuerung noch nicht ganz. Mein TTS ist 9/2016. Wenn das Häckchen drin ist geht es nicht und wenn nicht, dann schon?

    Ich schau mal. Kann ich da irgendwas zerschiessen oder kann man seine UR-Einstellungen sichern und wieder "draufspielen"? Bin schon ganz aufgeregt. ^^

    Werde berichten:|

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Oli.k
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    • 15. Januar 2018 um 19:46
    • #8

    Hallo,

    ich nutze auch die OBDeleven Pro Version und bin voll zufrieden damit. Konnte alle meine Codier-Wünsche umsetzen.

    Die Werte habe ich mir von der Audi-wiki.info Seite entnommen. Umgesetzt habe ich u.a. die VZE, TFL über Menü, Auspuffklappe, Spiegel Anklappen per FB.

    Gruss

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 15. Januar 2018 um 20:21
    • #9
    Zitat von Oli.k

    Hallo,

    ich nutze auch die OBDeleven Pro Version und bin voll zufrieden damit. Konnte alle meine Codier-Wünsche umsetzen.

    Die Werte habe ich mir von der Audi-wiki.info Seite entnommen. Umgesetzt habe ich u.a. die VZE, TFL über Menü, Auspuffklappe, Spiegel Anklappen per FB.

    Gruss

    Hi,

    hättest Du mal nen link für mich für den TTS 8S.

    Dank vorab.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Oli.k
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    • 15. Januar 2018 um 20:35
    • #10

    Für die Wiki Seite?

    http://audi-wiki.info/index.php?title=Hauptseite

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 15. Januar 2018 um 20:59
    • #11

    cool. Danke. Kannte ich noch nicht. Und bei Dir hat es mit dem Klappe öffnen geklappt? Merkbar lauter bzw. sportlicher? Das heißt in den niedrigen Drehzahlen Sound in jedem Modus?

    Einfach nur bit2 deaktivieren und schon ist die Klappe dauerhaft geöffnet. Klingt irgendwie zu einfach oder schön um wahr zu sein. :) Bin abwartend begeistert, wenn es sowas gibt.:)

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 16. Januar 2018 um 13:02
    • #12

    Ja - laut Stemei und einschlägigen anderen Seiten - in Byte9 des MStG. Bit 2 deaktivieren. Bei mir war es halt gar nicht gesetzt!

    Interessant ist vielleicht auch diese Seite:

    http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=98&t=1086825

    da gibt es noch ein paar andere Dinge! ;)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 16. Januar 2018 um 14:42
    • #13

    Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Hab ich noch nicht danach gesucht. Geht das mit VCDS?

    • Zitieren
  • Oli.k
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    18
    • 16. Januar 2018 um 19:37
    • #14
    Zitat von Blaudi

    Ja - laut Stemei und einschlägigen anderen Seiten - in Byte9 des MStG. Bit 2 deaktivieren. Bei mir war es halt gar nicht gesetzt!

    Interessant ist vielleicht auch diese Seite:

    http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=98&t=1086825

    da gibt es noch ein paar andere Dinge! ;)

    Super, Danke für den Link. Da sind echt noch ein paar Sachen dabei. Vor allem das Tagfahrlicht als Leaving/coming home werde ich mir codieren. Mein Verhalten des Bit der Abgasklappe, war wie bei dir beschrieben. Ich kann nicht sagen, ob die Klappe wirklich permanent offen ist. Das Chromblende vom rechten Endrohr schaut auf jeden Fall mehr verrust aus als die Linke.

    Mirco Ich kann dir nicht sagen, ob er lauter ist. Er frozzelt aber wirklich bei jedem Schaltvorgang. Ob gewollt oder nicht.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.523
    Beiträge
    3.899
    • 16. Januar 2018 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Danke für den Link, Da sind wirklich noch einige Sachen dabei die man auch beim RS überlegen kann.

    Ist leider beim neuen TT 8S alles bissel umständlicher, als wie beim alten wo man nur ein Bit setzen musste.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 16. Januar 2018 um 21:31
    • #16

    Mit Obdeleven eventuell auch einfacher. Arbeitet nicht nur mit herkömmlicher Codierung, sondern hat integrierte Apps, die automatisiert auch für unerfahrene Anwender Funltionen freischalten bzw. verändern. Ganz ohne bit und byte. Versuche mal ein Video zu verlinken, welches das veranschaulicht.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 16. Januar 2018 um 21:37
    • #17

    Habs gefunden:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.523
    Beiträge
    3.899
    • 16. Januar 2018 um 22:42
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    muss aber auch erstmal jemand alles einprogramiert haben. VIM kann man damit auch freischalten?

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mirco76
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    75
    Bilder
    5
    • 17. Januar 2018 um 07:56
    • #19
    Zitat von Oliver1991

    muss aber auch erstmal jemand alles einprogramiert haben. VIM kann man damit auch freischalten?

    Kann man.

    Beste Grüße

    Mirco

    ____________________________________________

    Fahrzeughistorie:

    Fiat Punto :sleeping:

    Alfa Romeo 156

    Audi TT 8J

    Audi TTS 8S

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 17. Januar 2018 um 12:50
    • #20
    Zitat von Mirco76

    Mit Obdeleven eventuell auch einfacher. Arbeitet nicht nur mit herkömmlicher Codierung, sondern hat integrierte Apps, die automatisiert auch für unerfahrene Anwender Funltionen freischalten bzw. verändern. Ganz ohne bit und byte. Versuche mal ein Video zu verlinken, welches das veranschaulicht.

    Das ist richtig - das kostet dann halt immer ein paar von diesen Credit-Points. Die kann man aber sammeln, in dem man täglich die App öffnet (1 Punkt) und sich kurz Werbung anschaut (2.Punkt). Ich mach das inzwischen aus Spass und peile gerade die 1000 Punkte an. ;)

    • Zitieren

Tags

  • Diagnose, programmierung
  • , codierung, obdeleven
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™