1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT RS mit DSG?

  • metro
  • 27. Juli 2009 um 13:13
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 10. September 2010 um 12:29
    • #641

    Bezüglich Lieferzeit: War gerade beim Händler, wenn man ihn jetzt bestellt, bekommt man ihn im Februar.

    Audi langt da im Vergleich zum TTS ganz schön zu. z.B. kostet der Inspektionsservice für 3 Jahre (alles ausser Reifen) monatlich knapp 80Euro mehr. Für den TTS nur 19Euro.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. September 2010 um 18:46
    • #642
    Zitat von GTSport

    Bezüglich Lieferzeit: War gerade beim Händler, wenn man ihn jetzt bestellt, bekommt man ihn im Februar.

    Audi langt da im Vergleich zum TTS ganz schön zu. z.B. kostet der Inspektionsservice für 3 Jahre (alles ausser Reifen) monatlich knapp 80Euro mehr. Für den TTS nur 19Euro.

    Wie meinste das jetzt?

    statt wie beim TTS 19€ kostet es für den TTRS 100€ monatlich für 3 Jahre den I-Service zu machen?

    • Zitieren
  • Anna99
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 12. September 2010 um 19:39
    • #643

    Wenn man ein Premium Fahrzeug will, muss man auch Premium Preise zahlen. Des deutschen Problem ist es immer maximale Leistung zu haben bei minimalem Einsatz.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 12. September 2010 um 20:29
    • #644
    Zitat von Anna99

    Wenn man ein Premium Fahrzeug will, muss man auch Premium Preise zahlen. Des deutschen Problem ist es immer maximale Leistung zu haben bei minimalem Einsatz.

    Ich zahle gern das Geld, aber es muss auch im Verhältnis zu den anderen angebotenen Produkten von Audi stehen. Warum kostet der gleiche Service für den TTS 19Euro (684Euro) und für den TTRS 90€ (3240€). Ok er braucht etwas mehr Öl und die Inspektion sowie die Erstzteile sind teurer. Aber das macht nicht eben mal den 5fachen Preis aus.

    Aber egal, wird die Karre eben ohne den Inspektionsservice gekauft.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. September 2010 um 21:27
    • #645
    Zitat von Anna99

    Wenn man ein Premium Fahrzeug will, muss man auch Premium Preise zahlen. Des deutschen Problem ist es immer maximale Leistung zu haben bei minimalem Einsatz.

    Soll das etwa heißen, dass der TTS kein Premiumfahrzeug ist ??? :wacko:

    Die Relation zu TTS/TTRS stimmt einfach nicht, dass hat nichts mit einem "deutschem" Problem zu tun :rolleyes: :pinch:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. September 2010 um 23:13
    • #646
    Zitat von KS-HA***

    Soll das etwa heißen, dass der TTS kein Premiumfahrzeug ist ??? :wacko:

    Wenn der PP einen fährt muss ja wohl! :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. September 2010 um 23:17
    • #647
    Zitat von PremiumPerformance

    Wenn der PP einen fährt muss ja wohl! :D

    Das sieht die Anna anscheinend anders ?(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. September 2010 um 23:24
    • #648

    Die hat auch erst 7 Beiträge.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. September 2010 um 23:26
    • #649
    Zitat von PremiumPerformance

    Die hat auch erst 7 Beiträge.

    Naja, die Mädels schreiben eh generell eher wenig.... Denke wir haben jeder zusammen mehr geschrieben als alle Mädels hier zusammen ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 12. September 2010 um 23:40
    • #650

    Warum ist das so? Fehlendes Fachwissen, Interesse oder einfach nur schüchtern?
    Nicht dass wir das im "TT RS mit DSG" Thread diskutieren sollten. :whistling:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 13. September 2010 um 00:41
    • #651

    Bitte zählt mal alle Vor- und Nachteile auf von Handschalter und DSG.

    Vorteil DSG:
    - weniger Verbrauch
    - schnelle Schaltzeiten/Beschleunigung
    - bessere CO²- Werte
    - bei Tuning eine höhere Vmax.

    Nachteile DSG:
    - kostet 2150€ mehr
    - mehr Gewicht
    - man kann sich im Winter aus einem festgefahrenen Schneeloch nicht rausschaukeln, aber dank Allrad fast unnötig! :rolleyes:
    Über das Fahrgefühl kann man sich streiten und steht hier nicht zur Debatte! Der eine findet Handschalter besser der andere Automatik!

    Wem fällt noch etwas ein?


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. September 2010 um 00:46
    • #652

    Nachteil DSG:
    - erhöhte Tendenz zum Untersteuern weil das Mehrgewicht auch noch relativ weit vorne sitzt

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. September 2010 um 00:54
    • Offizieller Beitrag
    • #653

    höhere Anfälligkeit --> höhere Kosten/Aufwand/Ärger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KaJu74
    Anfänger
    Beiträge
    38
    • 13. September 2010 um 08:43
    • #654

    Vorteil DSG:

    - Bei Fahrten im Stau. Man braucht nicht ständig zu kuppeln.
    - Man kann ihn nicht abwürgen. :rolleyes:
    - Verträgt sogar mehr Drehmoment, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe. Sonst bitte aufklären.
    - Schalten wie im Formel 1 Wagen am Lenkrad möglich.

    Nachteil DSG:

    - Zeitweise etwas unruhiges fahren. (Drehzahl schwankt immer leicht und dadurch scheint er leicht zu "schaukeln")

    Wie ist das eigentlich mit dem Kupplungsverschleiß? Verschleißt die mehr oder weniger oder gar nicht beim DSG?

    Audi S5 Cabrio schon wieder verkauft.

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 13. September 2010 um 09:47
    • #655

    welcher Vogel verlangt 3240 € für eine Inspektion ?

    Der hat nicht mehr alle Latten am Zaun

    • Zitieren
  • Baxxter
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 13. September 2010 um 10:01
    • #656

    Das hab ich mich auch schon gefragt!!!

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 13. September 2010 um 10:07
    • #657
    Zitat von KaJu74

    - Verträgt sogar mehr Drehmoment, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe. Sonst bitte aufklären.


    - Zeitweise etwas unruhiges fahren. (Drehzahl schwankt immer leicht und dadurch scheint er leicht zu "schaukeln")

    zu 1.: Stimmt, jedenfalls bescheinigen die technischen Datenblätter das. DQ500 ist bis 600nm zertifiziert, die TTRS HS Kupplung bis 500. Das heisst aber nicht dass der HS nicht doch viel mehr verträgt oder anders gesagt, man kann mit Sicherheit die Obergrenze beim HS problemlos um 100nm erhöhen, etwas was ich im Moment mit der DSG bezweifeln würde.

    zu 2.: Was meinst du genau mit "zeitweise etwas unruhiges fahren"? Hab ich noch nie bemerkt. Dass die Drehzahl manchmal sehr leicht schwankt (um die 30-50 RPM) hab ich nur ein paar mal bei meinem TTS gesehen, die Fahrweise wurde dadurch aber nicht beeinträchtigt. Bei meinem GTI mit 80.000 km könnte ich diese Phenomen nicht ein einziges Mal bemerken und dieser Wagen hat die baugleiche DSG wie der TTS. Denke also nicht dass das was mit der DSG zutun hat.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. September 2010 um 10:23
    • #658
    Zitat von audittrs

    welcher Vogel verlangt 3240 € für eine Inspektion ?

    Nicht für eine. Für 3 Jahre.

    • Zitieren
  • Baxxter
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 13. September 2010 um 10:28
    • #659

    Bei welcher Laufleistung denn?

    Hat jemand eine Liste mit Preisen was welche Inspektion kostet?

    gruß Baxxter

    • Zitieren
  • KaJu74
    Anfänger
    Beiträge
    38
    • 13. September 2010 um 10:29
    • #660
    Zitat

    zu 1.: Stimmt, jedenfalls bescheinigen die technischen Datenblätter das. DQ500 ist bis 600nm zertifiziert, die TTRS HS Kupplung bis 500. Das heisst aber nicht dass der HS nicht doch viel mehr verträgt oder anders gesagt, man kann mit Sicherheit die Obergrenze beim HS problemlos um 100nm erhöhen, etwas was ich im Moment mit der DSG bezweifeln würde.

    zu 2.: Was meinst du genau mit "zeitweise etwas unruhiges fahren"? Hab ich noch nie bemerkt. Dass die Drehzahl manchmal sehr leicht schwankt (um die 30-50 RPM) hab ich nur ein paar mal bei meinem TTS gesehen, die Fahrweise wurde dadurch aber nicht beeinträchtigt. Bei meinem GTI mit 80.000 km könnte ich diese Phenomen nicht ein einziges Mal bemerken und dieser Wagen hat die baugleiche DSG wie der TTS. Denke also nicht dass das was mit der DSG zutun hat.

    Zu 1.: Also kann man das Drehmoment vom HS auf das Niveau von der S-Tronic erhöhen, aber die S-Tonic hat es "serienmäßig". Und 600 Nm sind doch schon mal ein Wort. :thumbup:

    Zu 2.: Es ist jetzt keine Schiffsschaukel, und mich stört es auch überhaupt nicht, aber die von dir genannten 30-50 RPM stimmen.

    Zitat von PremiumPerformance

    Nicht für eine. Für 3 Jahre.

    Sind 3240€ in 3 Jahren aber nicht trotzdem viel?

    Audi S5 Cabrio schon wieder verkauft.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™