1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Einbau Blende der Gestängeaustrittklappe vom Verdeck

    • TT 8J
  • Scuba
  • 15. Oktober 2018 um 15:48
1. offizieller Beitrag
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 15. Oktober 2018 um 15:48
    • #1

    Hallo, mir ist aus unerfindlichen Gründen unbemerkt die Abdeckung der Gestängeaustrittsklappe auf der Beifahrerseite beim Verdeck abhanden gekommen / abgerissen, weggeflogen o.ä.

    Nun habe ich mir eine gebrauchte Abdeckung beschafft. Bitte um Tipps zum Einbau, was muss ich beachten?

    Ich habe auf der rechten Seite nachgeschaut und nur eine Schraube zur Befestigung entdeckt, diese Schraube lässt sich bei meiner Abdeckung nicht festziehen, dreht durch.... Sollte die Abdeckung sicherheitshalber noch zusätzlich geklebt werden?

    Danke im voraus für Eure Tipps.

    Grüße

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 15. Oktober 2018 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Welche Blende meinst du denn.. ?

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 15. Oktober 2018 um 19:44
    • #3

    Hallo,

    die Schraube ist nicht zum wechseln gedacht.

    Die Blende ist geklipst, man muss mit einen kleinen Schraubendreher den Klip entriegeln dann kann man die Blende verschieben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 18. Oktober 2018 um 15:18
    • #4

    Vielen Dank für den Hinweis. Also die neue Blende einfach anklipsen und dann die Schraube locker eindrehen?

    Ich sehe gerade, auf dem Bild sitzt in den beiden Längsschlitzen gar keine Schraube.

    Bei meinen TT BJ 14 sitzt in einem der Längsschlitze eine Schraube.

    Gruß Scuba

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 18. Oktober 2018 um 16:21
    • #5

    Hallo,

    das Bild zeigt ja die Verdeckklappe ohne Abdeckung, also kannst du da die Schraube nicht sehen.

    Damit du besser siehst wo die Entriegelung sitzt.

    Hier noch ein Bild wo man die Öffnung von der Entriegelung sieht.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 18. Oktober 2018 um 16:31
    • #6

    Hier noch die Blende von innen, da kann man dann sehen wie sie fest ist.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 18. Oktober 2018 um 22:35
    • #7

    Super, Dankeschön. Also geht die Schraube welche ich unterhalb der Klappe bei mir am Fahrzeug sehe, gar nicht bis in die Blende? An der Schraube sitzt aber noch ein abgebrochenes Stück Kunststoff dran.

    Am besten ich stelle morgen mal ein Foto davon ein.

    Gute Nacht und Grüße

    Scuba

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 20. Oktober 2018 um 15:04
    • #8

    Das sind die Bilder

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Oktober 2018 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Für mich sieht das so aus das die Blend noch geschraubt ist und an der alten Blende die Kunststoffbuchse abgebrochen ist. Halte das abgebrochene Kunststoffteil mit einer Spitzzange fest dann kannst du normalerweise die Schraube raus drehen, dann die neue Blende drauf und die Schraube wieder rein. Schau heute Abend mal wie das bei mir aussieht.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 20. Oktober 2018 um 15:46
    • #10

    Würde jetzt auch so sehen, obwohl es laut Rep-Leitfaden nicht geschraubt sein soll.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 20. Oktober 2018 um 15:49
    • #11

    Ja, so dachte ich das auch, die Blende könnte geknipst und zusätzlich geschraubt sein.

    Auf der rechten Seite wo die Blende noch dran ist, lässt sich die gleiche Schraube drehen - aber nicht festdrehen. Ist schon kurios.

    Unergründlich bleibt auch, warum auf der linken Fahrzeugseite die Blende verschwunden ist. Der TT stand nicht unbeaufsichtigt offen herum. Die Blende ist beim hochklappen der Gestängeaustrittsklappe auf der Innenseite zum Überrollbügel, kann also vom Gestänge des Verdeckes nicht touchiert werden.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Oktober 2018 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Alles schon etwas seltsam ?

    So eine Kunststoffbuchse ist aber auch gleich mal versaut wenn du die Schraube einen Tick zu fest ziehst. Hast du mal geschaut ob sie unterm Sitz oder sonst wo verschwunden ist, ansonsten kann sie ja eigentlich nur beim offen fahren davon geflogen sein.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 20. Oktober 2018 um 23:10
    • #13

    Unterm Sitz ist sie leider nicht. Dann wird die Blende sich wohl beim offen fahren verflüchtigt haben, der 7. Gang ist ja auch ziemlich lang übersetzt ?

    Die neue Blende werde ich zusätzlich noch kleben und die verbliebene Blende auf der rechten Seite sicherheitshalber auch.

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 24. Oktober 2018 um 10:42
    • #14

    Ich habe über den Freundlichen einen Garantieantrag stellen lassen. M.E. ein Materialfehler oder Fertigungsfehler - Drehmoment für die Montage zu hoch eingestellt.

    Schauen wir mal was passiert, ich werde berichten.

    Erstmal Danke und beste Grüße

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 24. Oktober 2018 um 19:06
    • #15

    Na dann bin ich mal auf die Antwort gespannt ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 25. Oktober 2018 um 20:17
    • #16

    Der Garantieantrag wurde von Audi abgelehnt, heute als Vorabinformation bekommen. Montag erfahre ich die Details.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Oktober 2018 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von Scuba

    Der Garantieantrag wurde von Audi abgelehnt, heute als Vorabinformation bekommen. Montag erfahre ich die Details.

    Warum wundert mich das nicht…

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 26. Oktober 2018 um 17:42
    • #18

    Habe mir eine gebrauchte Blende besorgt, welche ich morgen montiere. Werde sie zusätzlich zur Sicherheit noch kleben.

    • Zitieren
  • Scuba
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    95
    • 29. Oktober 2018 um 17:33
    • #19

    Uumpf, wahrscheinlich durch die ständige Verdeckbetätigung, Dach in verschiedene Stellungen fahren, blinkt jetzt die Verdeckleuchte gelb nach einschalten der Zündung und erlischt ca. 30 Sekunden nach dem Starten des Motors. Wenn man dann den Verdeckschalter auf die Position ‚Schließen‘ betätigt, gehen manchmal noch 2 - 3 mm am Schließmechanismus beim Frontscheibenrahmen. Lässt sich das Verdeck irgendwie neu anlernen?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 29. Oktober 2018 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Kann mit VCDS neu angelernt werden

    Verdeckklappen ausbauen / Stellmotor anlernen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • Gestängeaustrittsklappe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™