1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Windschott Schalter bzw. Ausbau der Blindkappe

    • TT FV/8S
  • theundertaker
  • 4. Februar 2019 um 15:38
  • theundertaker
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 4. Februar 2019 um 15:38
    • #1

    Hallo,

    weiß jemand wie man die Blindkappe, rechts von der Parkbremse, in der Mittelkonsole ausbaut?

    Ich möchte den Windschottschalter einbauen und als Garagentoröffner nutzen.

    Schalter liegt bereit (verkabelt) und wartet auf den Einbau ;)

    Grüße

    maTThias

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. Februar 2019 um 18:34
    • #2

    Am besten du kaufst dir 1 Stunde Erwin https://erwin.audi.com/erwin und lädst dir die Reparaturanleitung runter. Sonst wird das schwierig.

    In Kurzform:

    Schaltermodul ausbauen

    Blende ausbauen

    Wählhebelmanschette ausbauen

    Anzeigeeinheit für Wählhebelstellung ausbauen

    Einsatz Mittelkonsole ausbauen

    Bedieneinheit für Multimediesystem ausbauen

    Dann kommst du von hinten an die Schalter ran. Ob das rechts und links beim Coupé Blindkappen sind, lässt sich nicht erkennen.

    Viel Spaß ;)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • theundertaker
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 4. Februar 2019 um 19:42
    • #3

    Hai,

    danke für die Antwort obwohl ich es nicht fassen kann dass die komplette Mittelkonsole raus muss.

    Ich sehe die Haltenasen am Schalter; in der Anzahl 3 Stück.

    Wenn ich mir leere Mittelkonsolen und die Zeichnung auf 7zap anschaue ist der Schalter von oben eingesetzt - also muss er doch auch von oben eingesetzt werden

    So ein Mist

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 5. Februar 2019 um 11:21
    • #4

    Syccon schreibt es leider richtig.

    Aber evtl. geht es auch einfacher:

    Die komplette Schaltereinheit (blau im Bild) ist nur grade von üben eingeclipst.

    Vorne 2 Metallclipse und hinten jeweils einer unter den besagten Blindkappen.

    Du kannst also einfach den Schaltsack entfernen (auch nur von oben geklipst, einfach vom Leder aus um den Rahmen greifen und hochziehen) und dann durch die Öffnung versuchen, die mmi-Bedieneinheit von unten aus der Mittelkonsole zu drücken.

    Der Haken dabei: Das Teil sitzt scheisse-fest!!!

    Bei mir geht es mit viel Kraft, aber ich hatte das Teil auch schon 2x draussen, evtl. sind daher die Clipse nicht mehr so bombenfest.

    Warme Temperaturen machen den Kunststoff etwas "geschmeidiger".

    Sicher geht es sonst nur wir Syccon es geschrieben hat, aber auch der Einsatz-Mittelkonsole sitzt extrem fest.

    Die Blindkappe ist zwar auch nur von oben gesteckt, hat aber jeweils 2 Rastnasen an die Du nur von unten ran kommst. Für den Parkbremsenschalter gilt das Gleiche.

    • Zitieren
  • theundertaker
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 5. Februar 2019 um 12:37
    • #5

    Hai,

    dann versuche ich es mal mit der MMI-Bedieneinheit. Wenn mann sich das Teil auf original Bildern anschaut sah das für mich so aus als ob die nach vorne zum Schaltsack "eingeschoben" und hinten geclippst wird.

    Versuchen tu ich es...

    ...und werde berichten

    Daaaaanke erstmal

    Gruß

    maTThias

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™