1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Sinnvolles Diagnosegerät für 8N

    • TT 8N
  • Bunsenbrenner
  • 4. April 2019 um 08:09
  • Geschlossen
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 4. April 2019 um 08:09
    • #1

    Hallo zusammen.

    OBD Diagnosegeräte ging es wie Sand am Meer und hier scheint es eine Softwarelösung zu geben, die als optimal angesehen wird (VAG COM). Wenn man nun aber etwas sucht, was kein Notebook braucht sondern die Daten in einem eigenen Display bzw. auf dem Smartphone anzeigt, was ist dann sinnvoll? Ich hätte gerne ein Gerät, mit dem ich direkt den Fehlerspeicher auslesen kann.

    Bei der Recherche habe ich zwei Typen entdeckt:

    — All in One, wie der Diamex Scan Commander

    — Dongle & App, wie das klavkarr

    Was sind eure Meinungen dazu? Da ich nicht weiss, welche Einstellungen man beim 8N Roadster sinnvollerweise selbst ändern könnte, brauche ich eine Schreibfunktion nicht. Oder gibt es Werte, die es sich anzupassen lohnt?

    Danke

    VR6

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.851
    Beiträge
    2.967
    • 4. April 2019 um 14:06
    • #2

    Das Problem bei den ganzen billig Kram ist, dass oft die Fehlercode nicht zu dem Text passen.

    Und es dann auch keine richtigen Support zu den Fehler gibt.

    Hier ist ein schönes Beispiel was ich meine.

    Da wurde z.B. ein Fehlercode ausgelesen der nicht zum Text passt.

    Und der Fehlercode kann auch nicht bei dem Fahrzeug vorkommen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 4. April 2019 um 16:20
    • #3

    Einverstanden. Es sollte aber doch ein Zwischending zwischen Schrott und Profiwerkzeug geben, oder?

    VR6

    • Zitieren
  • Bunsenbrenner
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    • 4. April 2019 um 16:36
    • #4

    Und wenn ich Dich richtig verstehe, werden die Fehlercodes korrekt ausgelesen, nur die Texte werden falsch zugeordnet. Dann hätte ich zumindest die richtigen Codes, um sie hier zu posten.

    VR6

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. April 2019 um 16:51
    • #5

    Bitte nicht auch noch einen Thread eröffnen, wenn die Frage schon im anderen Thread gestellt wurde.

    Thread geschlossen.

    • Zitieren

Tags

  • OBDLINK
  • Bluetooth
  • Dongle
  • obd
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™