1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Meldung Bremsbelag obwohl noch viel vorhanden

    • TT RS 8J
  • Sascha0007
  • 20. Mai 2019 um 07:42
1. offizieller Beitrag
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 20. Mai 2019 um 07:42
    • #1

    Guten Morgen,

    bei mir kommt die Fehlermeldung für Bremsbeläge tauschen/prüfen. Diese sind aber noch zur Hälfte übrig und gut.

    Hattet Ihr sowas schon einmal, dass der Fehler relativ früh kommt für die Warnkontakte oder ist das normal so.

    Grüße Sascha

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Mai 2019 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Beläge ungleichmässig verschlissen?

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 20. Mai 2019 um 10:42
    • #3

    Beläge sind gleichmäßig verschlissen, deshalb sehr komisch.

    Aber die Scheiben sind verschlissen, kann ja damit nichts zu tun haben, oder...

    • Zitieren
  • Michi3470
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    287
    • 20. Mai 2019 um 12:36
    • #4

    Normal kann das mit den verschlissenen Scheiben nichts zu tun haben. Aber da Du die Scheiben eh wechseln willst und somit auch die Beläge machst! / machen solltest! ....ist´s eh wurscht.

    Vielleicht nen Wackler im Kontakt oder nen Kurzer, was auch immer.

    Gruß der Michi .... Dauergrinsen .... Diagnose ... 5 Zylinder :thumbup:

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 20. Mai 2019 um 13:05
    • #5

    Okay und weißt du, ob man diese Fehlermeldung (genauso wie die gelbe Tankleuchte) rauscodieren kann?

    :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Mai 2019 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Sascha0007

    Okay und weißt du, ob man diese Fehlermeldung (genauso wie die gelbe Tankleuchte) rauscodieren kann?

    :)

    ???

    Bitte ??? Das sind Sicherheitstechnische Anzeigen warum um Himmels Willen will man so etwas rauscodieren...

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 21. Mai 2019 um 12:11
    • #7

    Man kann die anzeige entfernen, gibt ja auch Bremsbeläge ohne Verschleisskontakt

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 21. Mai 2019 um 13:53
    • #8

    Perfekt - weil ich selber weiß, ob noch genügend Belag drauf ist oder nicht, dass muss mir der Audi nicht mitteilen.

    Und außerdem sehe ich wegen Anzeigen (auch Tankreserve) leider meine Öltemperatur nicht, und das ist wichtig ;)

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 21. Mai 2019 um 15:56
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Brückenstecker drauf machen. Aber dann musst du wirklich acht geben wann die Dinger runter sind.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sascha0007
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    115
    • 22. Mai 2019 um 07:24
    • #10

    Guten Morgen Oliver,

    gibts sowas normal zu kaufen oder muss ich das selber bauen :)

    Grüße Sascha

    • Zitieren
  • HRiese
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    11
    • 8. August 2019 um 19:06
    • #11

    Hast du die inneren Klötze auch geprüft?

    Das war bei mir vor zwei Jahren das Problem das diese mehr abgefahren waren als die äußeren.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™