1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Aussetzer unter Last

    • TT RS 8J
  • Maurice
  • 6. Juni 2019 um 20:49
1. offizieller Beitrag
  • Maurice
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2019 um 20:49
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem und zwar hat mein TTRS Aussetzer unter Last. Diese werden per VCDS aber nicht als Verbrennungsaussetzer gezählt. Man merkt es aber deutlich beim Beschleunigen.

    Getauscht wurden:

    - Tankentlüftungsventil (EVAP)

    - Hochdruckpumpe

    - Zündkerzen

    - Zündspulen

    - Kraftstoff Niederdrucksensor

    - Kraftstoff Hochdrucksensor

    - N75 Ventil für Wastegate

    - Lambdasonde

    - Abgastemperatursensor

    Zuletzt wurden die Einspritzventile ausgebaut und per Ultraschall gereinigt.

    Im Messwerteblock unter den Basic settings (107) wird "System not ok" angezeigt.

    Im Fehlerspeicher wird "System too lean" gespeichert.

    Es ist außerdem ein Wagner Ladeluftkühler verbaut.


    Ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Juni 2019 um 21:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ggf. Benzinpumpe ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maurice
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2019 um 21:14
    • #3

    Die habe ich seit heute im Verdacht.

    Der Druck schwankt auch im Leerlauf zwischen 4,8 und 5,2 Bar. Da die Pumpe ja stufenlos geregelt wird, weiß ich nicht ob das eventuell normal ist.

    Bei der Adaption sagt er jedenfalls "Adaption ok"

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Juni 2019 um 21:15
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    hatte das auch udn die Pumpe war im Arsch :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maurice
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2019 um 21:20
    • #5

    Sehr cool! Vielen Dank! Dann werde ich die wohl tauschen müssen.

    Hat deine denn auch noch um die 6 bar erreicht?

    Ich denke mir nämlich, wenn die Pumpe den Druck noch erreicht, müsste sie doch noch in Ordnung sein.

    Ich finde leider auch keinen Messwerteblock für den Soll Druck.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 6. Juni 2019 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    du keine ahnung wurde getauscht und dann gings wieder :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 6. Juni 2019 um 21:30
    • #7

    Hatte ich auch. War damals nur der Filter.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Maurice
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2019 um 22:02
    • #8

    Der Kraftstofffilter wurde auch gewechselt. Das habe ich vergessen zu erwähnen.

    • Zitieren
  • Maurice
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 6. Juni 2019 um 22:24
    • #9

    Noch eine kurze Frage, wurde bei dir die Hochdruckpumpe oder die Niederdruckpumpe im Tank getauscht?

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™