1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Wasser hinter Fahrersitz TT 8S

    • TT FV/8S
  • Taiyo
  • 23. März 2020 um 20:45
  • Taiyo
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    85
    Bilder
    12
    • 23. März 2020 um 20:45
    • #1

    Hallo,

    nachdem die Sonne so langsam rauskommt, habe ich heute schon mal den TT frühlingsfit gemacht. Also Sommerräder drauf, Innenraum gesäubert...

    U.a. auch Heckscheibe säubern. Also Fahrersitz ganz vor und hinten reinkriechen. Dabei stand ich fast im Wasser. Ist zwar ein bisschen übertrieben, aber der Teppich hinter dem Sitz war klitschnass. Wo kommt das denn her? Vorne im Fussraum alles trocken. Beifahrerseite auch trocken. So wie es aussieht, ist das auch nicht die Verkleidung runtergelaufen, da war zumindest nichts festzustellen.

    Hatte das schon mal jemand?

    Danke.

    Aktuell TT RS roadster 2021

    tt 8S roadster 230PS 2016, verkauft

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 23. März 2020 um 21:32
    • #2

    Das kann von der Wasserfangschale bzw dem Ablaufschlauch kommen.

    Feststellen lässt sich das nur wenn man die Verkleidung ausbaut nur dann kann man den Schlauch sehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • menni
    Gast
    • 23. März 2020 um 21:39
    • #3

    TT-Eifel: Das sind doch die Dinger, die im Radlauf hinten irgendwo sitzen und gerne mal zuschmoddern, oder?

    Gruß Gerrit

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 23. März 2020 um 21:44
    • #4

    Im Prinzip ja, aber beim 8J und FV ist der Schlauch anders als beim 8N.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • menni
    Gast
    • 23. März 2020 um 21:47
    • #5

    Aha, wieder etwas gelernt. Danke.

    Gruß Gerrit

    • Zitieren
  • Taiyo
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    85
    Bilder
    12
    • 24. März 2020 um 12:06
    • #6

    Hallo TT-Eifel,

    ich denke, Du hast Recht. Wenn ich das Verdeck so weit runterfahre, dass ich hinten reinsehen kann, steht in der Kunststoff-Auffangschale bei der Mechanik links das Wasser drin, rechts trocken. Ich nehme an, dass das Wasser von dort ja durch irgendeinen Schlauch nach draussen muss. Wie kann ich den mal durchpusten oder evtl. mit einem Draht o.ä. freimachen? Der muss ja irgendwo rauskommen.

    Danke Euch und bleibt gesund.

    Aktuell TT RS roadster 2021

    tt 8S roadster 230PS 2016, verkauft

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 24. März 2020 um 12:42
    • #7

    Ich weiß ja nicht was für ein MJ der TT ist.

    Es gab aber mal eine TPI zum Flatterventil, das könnte das Problem sein.

    Ein Draht hilft in der Regel da nicht.

    Hier mal der Ablauf.

    Hier das Flatterventil

    Soweit ich das weiß wurde das Ventil geändert bzw ausgebaut weil es sich wohl zusetzt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Taiyo
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    85
    Bilder
    12
    • 24. März 2020 um 13:14
    • #8

    Hallo, der ist EZ 08/2016. Wo sitzt denn dieses Ventil?

    Diese Wanne hinten stand voller Wasser

    Danke.

    Aktuell TT RS roadster 2021

    tt 8S roadster 230PS 2016, verkauft

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 24. März 2020 um 14:21
    • #9

    Wenn man die Rückwandverkleidung den Lautsprecher ausbaut sieht man wo der Ablauf in die Karosserie geht.

    Löst man den Ablauf da dann sieht man das Ventil.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Taiyo
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    85
    Bilder
    12
    • 24. März 2020 um 18:44
    • #10

    Also die Rückwandverkleidung, wo die Tieftöner hinter sind? Ich nehme an, die sind nur geclips.

    Ich versuch das mal wenn´s wieder ein bisschen wärmer ist.

    Danke schön.

    Aktuell TT RS roadster 2021

    tt 8S roadster 230PS 2016, verkauft

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 24. März 2020 um 20:00
    • #11
    Zitat von Taiyo

    Also die Rückwandverkleidung, wo die Tieftöner hinter sind? Ich nehme an, die sind nur geclips.

    Genau.

    Aber ich würde mal bei Audi fragen ob dein Fahrzeug von der Servicemaßnahme 61B8 betroffen ist.

    Dann machen die das ja normal kostenfrei.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Taiyo
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    85
    Bilder
    12
    • 25. März 2020 um 12:12
    • #12

    Hallo,

    vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

    Ich habe dazu nun auch noch was auf MotorTalk gefunden. Diese Massnahme scheint aber eher nach hinten loszugehen, da das Innengeräusch dadurch ansteigt.

    Ich neige jetzt dazu, das nicht machen zu lassen und stattdessen die Schläuche regelmässig durchzublasen. Wenn ich in den seitlichen Kästen nur sehen würde, wo das Wasser in den Schlauch abfliesst. Ich habe da noch nichts gefunden.

    https://www.motor-talk.de/forum/roadster…e-t5635263.html

    Aktuell TT RS roadster 2021

    tt 8S roadster 230PS 2016, verkauft

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 25. März 2020 um 12:31
    • #13

    Ich kenne den Beitrag auf MT.

    Das muss jeder selbst wissen.

    Der Ablauf wurde ja auch schon zweimal überarbeitet, und es gibt inzwischen geänderte Abläufe.

    Ich sehe das so wer sich bei TTR über Außengeräusche aufregt fährt das falsche Auto der sollte zu einer Limo greifen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 25. März 2020 um 14:30
    • #14

    Da ist natürlich etwas dran. ;) Wir fahren ja auch den TT-R und die Abrollgeräusche der Hinterräder bei geschlossenem Dach und insbesondere den 20 Zöllern sind schon erheblich. Das nervt mich manchmal auch.

    Manchmal allerdings auch gar nicht! ;) Aber spätestens wenn das Dach aufgeht, ist das eh egal!

    Im Übrigen macht der TT-R im geschlossenen Zustand eh noch andere Knarz- und Klappergeräusche. ;)

    • Zitieren
  • Taiyo
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    85
    Bilder
    12
    • 25. März 2020 um 18:36
    • #15

    Klar, der Roadster ist nix für Komfort-Eier. Aber so schon laut genug.

    Aktuell TT RS roadster 2021

    tt 8S roadster 230PS 2016, verkauft

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 29. Juni 2020 um 09:04
    • #16

    For Mk2 (8J) Roadster owners, water behind the seats can often be traced to a blocked drip tray or if the drain tube has been disconnected inside the center bulkhead.

    How to: Audi TT Mk2 (8J) Roadster Drain Access

    https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=43&t=1831981

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Wasser im Fussraum fahrerseite

    • achimnrw
    • 18. Oktober 2019 um 20:24
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™