1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Motor aus - kurzer Nachlauf - ein Ruck

    • TT 8N
  • caddy2E
  • 30. September 2020 um 14:23
1. offizieller Beitrag
  • caddy2E
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    22
    • 30. September 2020 um 14:23
    • #1

    Moinsen zusammen!

    Seit Anfang September ist nun endlich unser TT auf der Straße. Alles nach den Reparaturen und Instandsetzungen läuft soweit gut. Es gab noch einen Bremsflüssigkeitsservice und einen Service der Klimaanlage. Dabei stellte sich heraus, dass die Mitnehmerscheibe verlustig gegangen ist ( wie peinlich, kauft ein Auto und merkt nicht, dass die Klima nicht geht... :rolleyes: ). Gibt demnächst dann nen neuen Kompressor. Spritverbrauch liegt bei 8,5 ltr, Ölverbrauch bis jetzt nicht messbar. Nun zum eigentlichen Problem oder Auffälligkeit:

    Auto ist gelaufen, alles schön warm, kommt nach Hause, ab ins Carport, Motor aus. Dann ist es, als wenn er noch einmal nachruckt. Ganz kurz, aber für mich auffällig. Ich würde es jetzt nicht "Nachdieseln" nennen wollen, aber als wenn doch für eine Millisekunde. Man könnte es auch ein ganz kurzes Nachschlagen nennen. Schwierig zu beschreiben, SuFu hat auch nichts rausgeworfen. Der Motor geht irgendwie "hart" aus. Hat da jemand evtl. ne Idee oder jage ich einem Phantom hinterher? (1,8T, AJQ)

    Gruss caddy2E

    ~~~~~ knitterfreien Flug !!! ~~~~~

    Im Gedenken: AUDI 80 LS, AUDI 80 SC, AUDI 80 Competition, AUDI Cabriolet 2.3E, Rosti, A6 Avant 4B 2,4 und viele Audi-Firmenwagen B5, B6, B7, B8, Coopi und Clubbi

    ---- VCDS vorhanden ----

    zur Zeit aktuell: VW Caddy 14D, AUDI A8 D2 4,2 quattro, AUDI TT 8N 1,8T


    ---------------------!!!! Suche: AUDI 80 AVANT 5-Zyl. !!!! - und B6 1,8T AVANT------------------------

    • Zitieren
  • LLBoe
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    10
    • 1. Oktober 2020 um 07:47
    • #2

    Moin,

    eine Möglichkeit wäre die Motorlagerung.

    Ich kenne es von meinem TTRS 8J, da hier das getriebeseitige Gummilager regelmäßig "verschleißt" und im ersten Schritt zu kratzenden Geräuschen bei leichtem Lastwechsel führt. Ich habe das Lager beim letzten mal etwas länger drin gelassen. Irgendwann war dann auch eine Art "schlagen" des Motors beim ausschalten bemerkbar. Mit neuem Gummilager war das dann wieder weg.

    Grüsse

    Sören

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 1. Oktober 2020 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von LLBoe

    Moin,

    eine Möglichkeit wäre die Motorlagerung.

    Ich kenne es von meinem TTRS 8J, da hier das getriebeseitige Gummilager regelmäßig "verschleißt" und im ersten Schritt zu kratzenden Geräuschen bei leichtem Lastwechsel führt. Ich habe das Lager beim letzten mal etwas länger drin gelassen. Irgendwann war dann auch eine Art "schlagen" des Motors beim ausschalten bemerkbar. Mit neuem Gummilager war das dann wieder weg.

    Grüsse

    Sören

    Stellst Du Dich dann bitte zeitnah noch vor? Sonst wird Dein Account und Beiträge gelöscht.


    Vorstellung neuer Mitglieder

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 1. Oktober 2020 um 15:05
    • #4
    Zitat von LLBoe

    Moin,

    eine Möglichkeit wäre die Motorlagerung.

    Grüsse

    Sören

    Das könnte er leicht feststellen.

    Das ist beim 8N ein Hydrolager wenn das defekt ist dann läuft das Öl aus und man sieht es.

    Außerdem würde dann ein Schlag eher bei fahren und Lastwechsel auftreten und nicht beim abstellen des Motors.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • caddy2E
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    22
    • 2. Oktober 2020 um 08:39
    • #5

    Moin zusammen!

    Dem Hinweis Motorlager werde ich mal nachgehen. Hydrolager --> evtl. diagnosefähig?

    Gruss caddy2E

    ~~~~~ knitterfreien Flug !!! ~~~~~

    Im Gedenken: AUDI 80 LS, AUDI 80 SC, AUDI 80 Competition, AUDI Cabriolet 2.3E, Rosti, A6 Avant 4B 2,4 und viele Audi-Firmenwagen B5, B6, B7, B8, Coopi und Clubbi

    ---- VCDS vorhanden ----

    zur Zeit aktuell: VW Caddy 14D, AUDI A8 D2 4,2 quattro, AUDI TT 8N 1,8T


    ---------------------!!!! Suche: AUDI 80 AVANT 5-Zyl. !!!! - und B6 1,8T AVANT------------------------

    • Zitieren

Tags

  • tt
  • 8N
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™