1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

VCDS Fragen

    • TT FV/8S
  • SuperMajooo
  • 5. November 2020 um 14:35
  • SuperMajooo
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    54
    • 11. November 2020 um 11:57
    • #21

    Ich habe es gestern Abend mal eingerichtet und finde es stimmig, also mit den OLED passt das ganz gut...

    Aber ich gebe dir Recht ist alles Geschmackssache. ;)

    • Zitieren
  • Darkcity1971
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    • 11. November 2020 um 19:47
    • #22

    sehr schön SuperMajooo, auch 1% als Dimmwert codiert?

    Eine nahtlose Übergang wäre natürlich noch schöner, wer weiß vielleicht gibt es bald neue Rückleuchten von anderen Herstellern die das ermöglichen :)

    • Zitieren
  • SuperMajooo
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    54
    • 11. November 2020 um 20:10
    • #23

    Ja 1% mehr ist nicht nötig...

    Ich hatte auch ein Foto gemacht, aber das sieht auf dem Foto nicht annähernd so gut aus wie in der Realität. 8)

    • Zitieren
  • Darkcity1971
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    • 11. November 2020 um 20:14
    • #24
    Zitat von SuperMajooo

    Ja 1% mehr ist nicht nötig...

    Ich hatte auch ein Foto gemacht, aber das sieht auf dem Foto nicht annähernd so gut aus wie in der Realität. 8)

    das stimmt allerdings, mit diesen Gedanken war ich auch schon konfrontiert ^^^^

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 12. November 2020 um 21:34
    • #25

    Verliert man eigentlich die Audi Werksgarantie wenn man mit VCDS Codierungen vornimmt ?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 12. November 2020 um 23:07
    • #26

    Genau die Frage habe Audi gestellt.

    Antwort war ja man verliert die Garantie.

    Und sie merken auch sofort wenn was geändert wurde, dank des SVM .

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 12. November 2020 um 23:14
    • #27

    Habe ich mir fast schon gedacht, schade eigentlich...

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 14. November 2020 um 07:43
    • #28

    Weiss jemand, ob diese Programmierung im TT möglich ist?
    die stammt aus einem 8V:

    Nach Auswahl des Modus "dynamic", bleibt das Getriebe trotzdem in "D":

    Code:
    Steuergerät 19
    Codierung > Assistent für Codierung
    Byte12, Bit 4 deaktivieren

    und

    Coming Home/Leaving Home ohne Abblendlicht (vorne nur TFL aktiviert):
    Steuergerät 09
    ENG116942-ENG115996-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 >>> auf MINIMIZE setzen
    ENG116942-ENG115995-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 >>> auf 0 setzen
    ENG116943-ENG116015-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 >>> auf MINIMIZE setzen

    ENG116943-ENG116014-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 >>> auf 0 setzen

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 14. November 2020 um 09:41
    • #29
    Zitat von papastone

    Weiss jemand, ob diese Programmierung im TT möglich ist?
    die stammt aus einem 8V:

    Nach Auswahl des Modus "dynamic", bleibt das Getriebe trotzdem in "D":

    Code:
    Steuergerät 19
    Codierung > Assistent für Codierung
    Byte12, Bit 4 deaktivieren

    Das kann keiner seriös beantworten, ist gibt in den genannten Modellen mindestens 4 verschiedene DSG.

    Man müsste also schon genau wissen von welchem GKB man spricht.

    Beispiel das DQ381 hat als Codierung 0014 im Getriebe STG , wie will man da Byte 12 ändern wenn es das überhaupt nicht gibt.

    Zitat

    Coming Home/Leaving Home ohne Abblendlicht (vorne nur TFL aktiviert):
    Steuergerät 09
    ENG116942-ENG115996-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6 >>> auf MINIMIZE setzen
    ENG116942-ENG115995-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6 >>> auf 0 setzen
    ENG116943-ENG116015-Leuchte7ABL RB1-Dimming Direction CD 7 >>> auf MINIMIZE setzen

    ENG116943-ENG116014-Leuchte7ABL RB1-Dimmwert CD 7 >>> auf 0 setzen

    Das kann funktionieren, um es 100% zu sagen müsste man eine adpmap vom BCM des Fahrzeuges sehen.

    Ich habe mir mal interessehalber adpmap vom einem TT die Leuchte6ABL angesehen da ist schon der Dimmwert auf 0 und bei der Leuchte7ABL auch.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 14. November 2020 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    papastone es ist immer noch keinerlei Vorstellung von dir erfolgt..

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 22. November 2020 um 07:21
    • #31

    Also hat übrigens alles geklappt;

    - wenn Dynamic-Modus angewählt, dann Getriebestellung unverändert in "D"

    - Nur TFL an, wenn ComingHome/Leavinghome

    - Entfernung Dämpferregulierung aus MMI/DriveSelect nach Stilllegung des MR

    - Hinzufügen TFL AN/AUS-Option in MMI (Fahrzeugeinstellungen)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Ein Niederrheiner

    • TTS'ler
    • 24. September 2020 um 20:03
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Ein neuer aus RLP

    • PikAss
    • 17. September 2020 um 12:54
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Frage zu KW Stilllegungssatz ... Ohm ???

    • hollandfreund
    • 6. Juni 2020 um 11:06
    • Felgen & Fahrwerke

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™