1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsen TTS

    • TT 8J
  • Sergo
  • 6. Januar 2022 um 07:26
  • Sergo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 6. Januar 2022 um 07:26
    • #1

    Hallo,

    Alles was ich finden konnte betrifft nur den TTRS und zwar meine Bremsen quietschen ab 5 kmh bis 0 .

    Meiner ist ein TTS bj 2014 mit 40tkm. Scheiben und Beläge sehen ok aus, ist auch alles Original Audi.

    Hat jemand einen Tipp für mich ?

    Danke im Voraus

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. Januar 2022 um 10:09
    • #2

    Bremsen Quietschen gibt es auch jede Menge Berichte hier im Forum zum TTS.

    Meine haben auch gequietscht, obwohl Beläge und Scheiben noch fast Neuzustand waren.

    Du kannst versuchen die Kanten an den Bremsbelägen anzufasen.


    Ich habe Scheiben und Bremsbeläge von EBC montiert, seitdem quietscht nichts mehr.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Sergo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 6. Januar 2022 um 13:19
    • #3

    DG TTS - Danke 👍

    Kannst du mir verraten welche genau?

    Werde dieses Jahr wohl alles tauschen müssen…

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. Januar 2022 um 13:27
    • #4

    Bremsscheiben vorne

    https://www.bremsen-heinz.de/index.php?page…d9&acPath=90_95

    Bremsscheiben hinten

    https://www.bremsen-heinz.de/index.php?page…d9&acPath=90_95


    Als Beläge habe ich die EBC-Greenstuff genommen.

    Ich fahre keine Rennstrecke, auf der Autobahn gibt es keine Probleme. Zusätzlich habe ich noch Stahlflex von Fischer montieren lassen.

    Für die Rennstrecke würde ich ein BBK von StopTech montieren lassen. Passte bei mir leider nicht unter die Felgen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 6. Januar 2022 um 13:30
    • #5

    Moin,

    versuch mal die Bremse neu einzubremsen, 10 mal hintereinander von 120 auf 20 abremsen mit 50-60% Pedaldruck ohne das das ABS auslöst. Danach die Bremse wieder kalt fahren.

    Dann könnte es schon weg sein8o

    So long 8)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. Januar 2022 um 13:30
    • #6

    Paule, vergiss es 😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 6. Januar 2022 um 13:36
    • #7

    Warum?

    das Auto ist aus 2014, 40TKm gelaufen, Bremsen sehen noch neuwertig aus.

    Was weist Du wie die Beläge auf der Reibseite aussehen, richtig gebremst ist da dann wohl noch nicht mit, ich würde es erstmal mit "Einbremsen" probieren bevor ich Geld investiere;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 6. Januar 2022 um 13:54
    • #8

    Glaube es mir, das mag für 1-2 mal wieder funktionieren. Das Problem sind auch nicht die Scheiben, sonder immer die Beläge. Da es eine Konzentration auf dem Herstellermarkt (Federal Mogul, Continental,…) gab, sind viele Belagwerkstoffe vereinheitlicht worden. Das ist das Problem.

    In den Unternehmen, in den ich bisher tätig war habe ich so einige Bremsen auf die Straße, in die unterschiedlichsten Industrie Sparten und auch auf den Prüfstand gebracht. Alle Behelfsmassnahmen funktionieren nur eingeschränkt. Anfang der 2000er haben wir schon Namensaktie Beläge in Cola konditioniert. Hat gegen das Quietschen sogar geholfen 😂.

    Selbst gleicher Belagtyp vom gleichen Hersteller kann in Abhängigkeit der Charge quietschen.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Sergo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 22. Januar 2022 um 13:58
    • #9

    Moin

    Danke für den Tipp, hab tatsächlich ausprobiert mit mehrmals hintereinander abbremsen und das quietschen ist erstmal weg. Könnte sein dass die Ursache an Nutzung liegt? Das Auto wird nicht oft bewegt und wenn dann etwa 90% in der Stadt

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.811
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 22. Januar 2022 um 14:22
    • #10

    Moin,

    Bitte bitte, dafür ist das Forum ja da das man auch den einen oder anderen Tipp bekommt 👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 22. Januar 2022 um 16:10
    • #11

    Kommt wieder 😜, hatte ich und viele andere auch schon.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Sergo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 3. Februar 2022 um 17:22
    • #12

    DG TTS # Hast du recht es ist wieder da 😞

    Da die Scheiben noch gut aussehen, denkst du wenn ich nur die Beläge tausche wird es besser?

    • Zitieren
  • Sergo
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    • 3. Februar 2022 um 17:25
    • #13

    DG TTS #

    Soll Originale Beläge holen, oder gibt es bessere wie z.b oben gennante ebc?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 3. Februar 2022 um 19:28
    • #14

    Ich würde die Greenstuff probieren, die quietschen zumindest in Verbindung mit den EBC Scheiben nicht und machen etwas weniger Bremsstaub. Die Blackstuff sind wie Serie.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 7. März 2022 um 21:07
    • #15

    Sorry, ich erlaube mir mal den Thread etwas zu "erweitern".

    Ich selber bin auch gerade am überlegen, welche Bremsen ich nehmen soll, werde jedoch nicht wirklich glücklich.

    Mein Wunsch waren die 4000 T3 Scheiben von DBA (mit ECE) an beiden Achsen. Gibt es aber für meinen TTS 8j nur für die Hinterachse...

    Will ich die EBC High Carbon Blade Disc, gibt es die nur für die Vorderachse..

    Mein Gedanke war nun, dass VAG aufgrund des Baukastensystems die Bremsen möglicherweise auch bei anderen Modellen einsetzt und ich mich dort bedienen könnte um zu bekommen was ich möchte.

    Gibt es tatsächlich diese Kompatibilität, oder irre ich mich?

    Der Händler sagt "Nein"

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 8. März 2022 um 09:25
    • #16

    Gibt es die DBA für den TTS 8j?

    An der Hinterachse kannst du auch Serie lassen, da passiert nicht viel. Ich habe dort nur die EBC auf Grund der Optik montiert.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Phober
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    36
    • 8. März 2022 um 21:11
    • #17

    DBA 4000 T3

    Ja, die gibt es. Aber eben nur für hinten gelistet, was in meinen Augen irgendwie keinen Sinn macht.

    Für den S3 (8V) gibt es die DBA für die Vorderachse mit identischen Maßangaben.

    Ebenso verfügbar für die Hinterachse, hier aber weicht die Tiefe ab.

    Und da hab ich nun das Fragezeichen. Passt die VA-Scheibe vom S3?

    AUDI TT (8J) 2.0 TFSI TTS quattro

    Bauzeit: 05.2008 - .

    KW / PS: 200 / 272

    Hubraum: 1984 ccm

    Zylinder: 4

    Scheiben VA - 340x30x49,6

    Scheiben HA - 310x22x58,6

    AUDI A3 (8V) Sportback S3 quattro

    Bauzeit: 05.2014 - .

    KW / PS: 210 / 286

    Hubraum: 1984 ccm

    Zylinder: 4

    Scheiben VA - 340x30x49,6

    Scheiben HA - 310x22x48,5

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Teilenummer TTRS Keramikbremse Bremsbeläge

    • Brami
    • 22. August 2021 um 23:13
    • Teilenummern & Fremdanbieter
  • Syccon’s Neuer TTRS

    • Syccon
    • 3. Oktober 2018 um 22:50
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Verschleiß der Bremse TTS 8S

    • Philipp
    • 25. Februar 2017 um 21:58
    • Felgen & Fahrwerke
  • TT RS 8S besser mit oder ohne Keramikbremsanlage?

    • MrTTRS
    • 17. Juni 2021 um 18:39
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™