1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

235/30/20 bei TTS 8S möglich?

    • TTS FV/8S
  • AudiTTSBay
  • 7. März 2022 um 23:29
  • AudiTTSBay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 7. März 2022 um 23:29
    • #1

    Servus zusammen,


    Weiß jemand von euch ob ein 235/30/20 Reifen auf einem TTS 8S problemlos eintragbar ist?

    Mir geht es hauptsächlich um den Abrollumfang, die Traglast und der Geschwindigkeitsindex passt.


    Serienmäßig sind bei mir 245/35/19 im Schein eingetragen. Im Gutachten meiner OZ Felgen wären eigentlich 245/30/20 vorgegeben.

    Wäre hier der Abrollumfang bei 235/30/20 in der Toleranz, ohne eine Tachoangleichung vornehmen zu müssen? Oder weiß jemand in wie weit die Toleranz beim Tüv geht?


    Das ganze wird eh in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk eingetragen (Felgen, Fahrwerk + dann evtl. andere Reifen Kombi) - somit wird dies eh eine Einzelabnahme.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. März 2022 um 10:58
    • #2

    35/19 und 30/20 ist so ziemlich das gleiche. In deiner COC müsste auch diese Kombination stehen. Ob jetzt mit 235er Breite, weiß ich gerade nicht. Auf jeden Fall muss da kein Tacho angeglichen werden. Warum willst du mit 235er Reifen fahren?

    Da gibt es auch genügend Threads, wo das schon ausführlich besprochen wurde.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • AudiTTSBay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 8. März 2022 um 11:05
    • #3

    Weil die neuen Felgen leider nur eine 8,5J haben, und da wirkt für meinen Geschmack der 245er Reifen etwas zu breit für die schmale Felge.

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 8. März 2022 um 14:42
    • #4

    Ich mach 255er auf ne 8,5er ;)

    Beim TTS könnte es sein das schmalere Sommerreifen nicht zulässig sind weil Serie 245 drauf ist. Würde auch keinen 235er nur wegen der Optik aufziehen, Eigendämpfung und Grip werden schlechter. Aber da hat jeder ja seinen eigenen Präferenzen...

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 8. März 2022 um 19:57
    • #5

    Ich fahre auf meinem 2016 TTS die Originalen RS Felgen 9x20 ET52 mit Conti 255 30 20 steht auch im COC und ist problemlos siehe mein Avatar.

    Fahrwerk Serie

    Gruss Thom

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 8. März 2022 um 21:46
    • #6

    Er will aber eine 8,5 Felge fahren. Und die steht glaube ich nicht mal in der COC. Wenn… dann nur mit Winterrädern.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • AudiTTSBay
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 9. März 2022 um 12:53
    • #7

    Genau, habe mir für meinen TTS geeignete Sommerräder von OZ gekauft. (OZ Evoluzione WRC in 8,5x20)


    Diese besitzen für den TTS ein Teilegutachten und müssen daher abgenommen werden. Somit ist es egal welche Räder in den COC stehen, da das ganze eh in Verbindung mit einem anderen Fahrwerk eingetragen werden muss.


    Mir ging es eher darum, ob die 235/30/20 auch zulässig aufgrund von Abrollumfang, Tachoabweichung und co.

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 9. März 2022 um 14:23
    • #8

    http://www.reifenrechner.at

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.189
    Bilder
    22
    • 9. März 2022 um 15:31
    • #9

    Wenn du ein Teilegutachten hast, müssen doch die zulässigen Reifen mit den notwendigen Auflagen für dein Fahrzeug enthalten sein.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TekToniiik
    • 23. Dezember 2021 um 12:39
    • Allgemeines
  • TTRS aus OWL

    • felix_rs
    • 22. Februar 2022 um 11:33
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • 8s aus dem Winterschlaf holen...Batterie einbauen...und dann?

    • Andy65
    • 22. Februar 2022 um 07:57
    • Allgemeines

Tags

  • TTS
  • Abrollumfang

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™