1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Getunten TTS 8j kaufen?

    • TT 8J
  • happyTT
  • 27. April 2022 um 22:51
  • happyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 27. April 2022 um 22:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen an die Tuning-Profis. Ich möchte mir einen getunten TTS 8J (Stage 1) zulegen. Unter anderem wurde gemacht:

    • Hochdruckpumpe
    • Klappenauspuff (eingetragen)
    • Neues Mapping (eingetragen)
    • Downpipe mit 300-Zellen-Kat (ohne Zulassung)
    • Sowie Felgen und Fahrwerk (eingetragen)

    Ich bin kein Tuning-Experte aber der Wagen machte (bis auf eine Sache) einen guten Eindruck und sei wohl von einem KFZ-Meister über die letzten Jahre auf diesen Stand gebracht worden.

    Frage zur Legalität 1:

    Außer einer Eintragung im Schein über die sog. „.Leistungssteig. (Drehmoment)“ wurde die kW-Leistung nicht im Schein angepasst, obwohl der Wagen ca. 320-350 PS haben sollte. Sollte die Mehrleistung nicht auch in kW im Schein eingetragen werden? Ebenso will die Versicherung ja sicherlich auch etwas wissen?

    Frage zur Legalität 2:

    Die Klappenauspuffanlage ist mit dem Vermerk „Verb. m. Zusatzsteuergerät“ eingetragen. Kann ich trotz der Eintragung Ärger wegen dem Auspuff bekommen?

    „Nebenwirkungen“:

    Bei der Probefahrt ist mir beim stärkeren Beschleunigen kurzzeitig ein leichter Benzingeruch entgegengekommen. Laut Besitzer sei dies wohl aufgrund des Tunings nicht unüblich. Interessanterweise hatte ich bei meinem vorherigen Stage 1 TT das gleiche Problem. Hattet Ihr schon ähnliche Erfahrungen? Sollte ich lieber die Finger von dem Wagen lassen?

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 28. April 2022 um 07:26
    • #2
    Zitat von happyTT

    Frage zur Legalität 1:

    Außer einer Eintragung im Schein über die sog. „.Leistungssteig. (Drehmoment)“ wurde die kW-Leistung nicht im Schein angepasst, obwohl der Wagen ca. 320-350 PS haben sollte. Sollte die Mehrleistung nicht auch in kW im Schein eingetragen werden? Ebenso will die Versicherung ja sicherlich auch etwas wissen?

    Frage zur Legalität 2:

    Die Klappenauspuffanlage ist mit dem Vermerk „Verb. m. Zusatzsteuergerät“ eingetragen. Kann ich trotz der Eintragung Ärger wegen dem Auspuff bekommen?

    Frage 1:

    Es gibt wohl Ausnahmen z. B. bei so einem Racechip, da liegt ein Teilegutachten bei. Aber ansonsten muss die kW Erhöhung im Brief und Schein geändert werden. Die Versicherung muss nach der Eintragung dann informiert werden, da die Leistung ein Beitrag relevante Angabe ist.


    Frage 2:

    Eine ähnliche Steuerung verbaut die Firma HG Motorsport bei der EGO X.

    Sofern die Abgasanlage ordnungsgemäß regelt, ist sowas zulässig.


    Frage 3:

    Der Geruch kommt vermutlich von dem nicht zugelassen Kat.


    Ich würde die Finger davon lassen. Entweder alles Eintragen und Legal machen oder es einfach lassen. Was bringen dir alle diese Eintragungen, wenn du am Ende stillgelegt wirst, weil der Kat nicht zugelassen ist. Außerdem wird es spannend bei der AU.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • happyTT
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    9
    • 28. April 2022 um 09:34
    • #3

    Danke TekToniiik. Zum Thema Leistungssteigerung habe ich auch so das Gefühl, dass sich bei Eintrag über das Drehmoment vielleicht der ein oder andere Polizist blenden lässt (der Wagen hat eine Ladedruckanzeige in der Lüftungsdüse, also ziemlich offensichtlich, dass der Motor nicht Serie ist), aber spätestens bei einem Sachverständigengutachten wird es wohl kritisch.

    Sprich, um den Wagen legal fahren zu können, müsste man entweder alles auf Serie umbauen oder eine zulässige Tuning-Downpipe besorgen, die Software anpassen, eine Leistungsprüfung machen und dann alles eintragen lassen?

    Ob das Ganze dann noch mit dem Klappenauspuff funktioniert, ist auch fraglich.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.216
    Beiträge
    897
    Bilder
    36
    • 28. April 2022 um 10:09
    • #4
    Zitat von happyTT

    Sprich, um den Wagen legal fahren zu können, müsste man entweder alles auf Serie umbauen oder eine zulässige Tuning-Downpipe besorgen, die Software anpassen, eine Leistungsprüfung machen und dann alles eintragen lassen?

    Ob das Ganze dann noch mit dem Klappenauspuff funktioniert, ist auch fraglich.

    Genau da ist meistens das Problem, es muss alles in Kombination eingetragen werden. Da entstehen sehr hohe Kosten und am ende weiß man noch nicht ob es überhaupt klappt. Zudem eine Zugelassene Downpipe (wenn es die überhaupt für den gibt) auch nicht grade billig ist.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.488
    Bilder
    40
    • 28. April 2022 um 11:34
    • #5

    Moin,

    wenn ich schon lese was da verbaut ist dreht sich mir der Magen um<X

    Und wenn er nach Sprit müffelt ist das garantiert nicht gut, nicht das Dir nachher der Karren noch unterm Hintern wegfackelt...

    Ich würde die Finger davon weglassen......

    So long 8)

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    355
    Beiträge
    690
    Bilder
    9
    • 28. April 2022 um 11:37
    • #6

    Es gibt nur ganz wenige, bei denen eine Kompetteintragung AGA, DP und Mapping möglich ist. Bei belächelten Betrieben wie MTM z.B. geht das (wenn auch nicht für alle Fahrzeuge), weil die zu erstellenden Gutachten richtig Kohle kosten und auch bspw. viele zusätzliche Anforderungen an den Betrieb stellen.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TekToniiik
    • 23. Dezember 2021 um 12:39
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™