1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TT nach zwei Jahren Stilllegung wieder auf die Straße...

    • TT 8N
  • TTcompetition8s
  • 2. Januar 2023 um 22:18
  • TTcompetition8s
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    24
    Bilder
    21
    • 2. Januar 2023 um 22:18
    • #1

    Guten Abend TT Freunde,

    Ich habe meinen alten TT 8N Baujahr 2006 mit 163 PS im Oktober 2020 eingelagert.

    Im Frühjahr möchte ich das gute alte Stück wieder auf die Straße bringen.

    Der TT hat 176 000 km drauf.

    1. Zahnriemenwechsel ist laut Serviceheft fällig

    Wieviel Euronen darf ich dafür einplanen? Selbst kann ich es nicht, also freie Werkstatt oder Audi Werkstatt.

    2. Nach mehr als zwei Jahren Stillstand, was sollte ich grundsätzlich beachten bevor ich den TT bewege?

    Bin für alle Tipps dankbar

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Januar 2023 um 10:19
    • #2

    Hi :)

    Batterie würde ich mal sagen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 3. Januar 2023 um 10:45
    • #3

    Ölwechsel wenn er nicht vor Stillstand frisch gemacht wurde.

    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    129
    • 3. Januar 2023 um 14:35
    • #4

    hatte mal nen 94 er V6Cabrio80 (zu dem Zeitpunkt ca. 12 Jahre alt und 190TKM gelaufen) für gut 2 Jahre in einer beheizten belüfteten Halle stehen, Motorstart dank Batterieerhaltungsladung kein Problem, die Reifen hatten einen Standplatten trotz deutlich erhöhtem Reifendruck, der auch regelmäßig nachgefüllt wurde. Leider konnte das Auto zwischendurch nicht bewegt werden, da komplett eingeparkt. Die Reifen werden also Geräusche und Vibrationen verursachen, je nach Alter der Reifen fährt sich das aber wieder raus, wenn die mal warmgefahren sind. Handbremsseil kann festgerottet sein, da nur mit Gefühl mal probieren.

    Ich hatte dann alle Flüssigkeiten (Öl,Bremse,Wischwasch etc.) getauscht. Stolz zum TÜV (hatte der Wagen ja erst kurz vorm abstellen frisch und ohne Beanstandungen bekommen) und anschliessend durfte ich nochmal nahezu alle in Gummi gelagerten Teile der Vorder und Hinterachse sowie Bremsleitungen (Gummi) tauschen, da diese porös geworden waren. Mein Tip, der erste Weg sollte also auf eine Hebebühne zu einem Fachmann führen. Da kann noch was kommen. Hoffe Du hast mehr Glück.

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™