1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Niclas RS plus 8J

  • Andra
  • 9. Dezember 2023 um 01:17
  • Andra
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    59
    • 17. September 2025 um 14:36
    • Neu
    • #61


    Mal ein Status Update, quasi zum Ende der Saison.
    Im Endeffekt habe ich nur Wartung betrieben.
    Bremsen hinten waren fällig, da bei einem Bremssattel der Kolben nicht rückstellbar war und der zweite auch nicht mehr schön aussah gab es das Komplettprogramm - Beläge und Scheibe von Brembo, Sättel neu.

    Klötze vorne waren auch runter. Wollte eigentlich ebenfalls Brembo verwenden, da die jedoch nicht lieferbar waren und das Fzg derzeit nicht auf Track verwendet wird wurde es als Ersatz Bosch.

    Hinten 2 neue Pellen - habe mich für Conti Sport Contact 7 entschieden. Zur Performance kann ich noch nicht so viel sagen, da die erst seit vorgestern drauf sind. Rein von der Gummimischung und ersten Eindrücken heraus würde ich jedoch behaupten, da geht eine Menge!

    Außerdem habe ich die Federn hinten des KW V3 getauscht. Die Originalen waren mir zu weich und zu tief, auf maximaler Höhe (absolutes Ende des Verstellbereiches) hat er bei Bodenwellen oder harter Gangart mit den 255/35 R19 9,5 ET45 teils geschliffen. Auch hat mir für meinen Geschmack 1cm an Höhe gefehlt.
    Habe mich dazu in verschiedenen Foren belesen und mit KW ausgetauscht. Rein gewandert sind die Formfedern 8007, Artikel Nr. 60210101.
    Die sind zum einen etwas härter, und 20-30mm höher als die originalen. Dadurch konnte ich den verstellbereich wieder auf Mitte setzen, und habe dadurch den gewollten ca. 1cm gewonnen, die Karre federt weniger durch und fahrdynamisch hat sich das ganze für mich spürbar auch nochmal verbessert. Bin ausgiebig am Möhne- und Diemelsee rum gekurvt, oft durch die Sauerländer Berge. Das Fahrzeug wirkt jetzt im Einlenkverhalten deutlich agiler und bei hohen Geschwindigkeiten dennoch weniger nervös

    Für die nächste Saison ist geplant bzw. muss:

    - Scheiben vorne neu (welche sind empfehlenswert? Gerne sportlicher)

    - Vorne 2 neue Pellen (werden auch Sport Contact 7)

    - DSG und Motorsoftware

    - Wie immer Service am Anfang d. Saison

    - Downpipe mit (vermutlich) 200 Zellern


    Was mich nach wie vor nicht los lässt ist die Überlegung, nochmal den Lader um zu bauen.

    Soweit also zum Stand und den Plänen.

    Liebe Grüße

    Niclas

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    502
    • 17. September 2025 um 21:32
    • Neu
    • #62

    Ja, zu tief fährt es sich einfach nicht allzu gut. Da hätte ich auch schon an der ein oder anderen Stelle aufgesetzt. Kann also die Federumrüstung verstehen.

    Brauche demnächst auch nen neuen Satz Reifen. Meine PS4S sind zwar nicht runter, aber von 2018 und das merkt man langsam.

    Ich überlege gerade, was sich da wohl zwischenzeitlich getan hat und ob es eine modernere, fortgeschrittene Alternative zum PS4S gibt. Da kam mir auch der SC7 unter. Mal gespannt, was du berichtest.

    Mir geht's an sich echt nur um Trockenperformance/-handling. Haltbarkeit, Preis, Geräusch, Nass ist mir alles egal.

    Zu den Scheiben vorne: ich verbaue jetzt DBA 5000er T3 vorne am 8J RS+. Werde in meinem Thread berichten :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TT RS plus 8J. Umgebung Soest / NRW

    • Andra
    • 7. Dezember 2023 um 03:39
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™