1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung und ein kurioses Problem bei 8n 150PS Roadster

  • Frank19
  • 3. März 2024 um 11:46
  • Frank19
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. März 2024 um 11:46
    • #1

    Guten Tag liebe TT-Freunde,

    ich heiße Frank aus Reutlingen und habe mich hier angemeldet um von euch einen Tipp zu erhalten.

    Wahrscheinlich habe ich mir sozusagen ein Ei ins Netz gelegt mit meinem vor ein paar Tagen gekauften 8n Roadster 150PS,

    Ez. Sept. 2003. Ich dachte ich kaufe mir einen günstigen TT, so dass ich noch etwas übrig habe zweck Reparaturen.

    Meinen Vorherigen habe ich leider wegen eines Unfalls (wirt.Totalschaden) abgeben müssen.

    Den TT konnte ich gestern zwar starten, ist aber gleich wieder ausgegangen. Paarmal probiert, immer das Gleiche.

    ADAC gerufen um evtl. zu einer Werkstatt schleppen zu lassen. Weil Tacho nicht funktionierte, Datum und Uhranzeige nicht anzeigte,

    also dunkel war, hat der ADAC-Mechaniker auf eine elektronisches Problem getippt. Er prüfte die Sicherungen. Nichts gefunden.

    Paarmal angelassen mit beiden Autoschlüsseln, immer wieder ausgegangen. 2 Mal aufs Armaturenbrett oben und im Bereich

    unters Lenkkrad gekloppft und siehe da TT angesprungen, angeblieben und Datum, Uhrzeit weider angezeigt. Natürlich nicht die aktuellen Daten

    Jetzt kommt das ganz Kuriose: der Tachostand ist jetzt 999999. Ein Tacho speichert den KM-Stand. Kann eigentlich nicht weg sein?

    Heute habe ich noch nichts probiert. Kann mir jemand einen Tipp geben? Im Voraus schon mal vielen herzlichen Dank. Viele Grüße

    • Zitieren
  • Frank19
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. März 2024 um 12:00
    • #2

    Noch was vergessen: die Leuchte für die Wegfahrsperre leuchtet (Dauerleuchten)

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 3. März 2024 um 12:14
    • #3

    Du hast die Antwort schon selbst gegeben.

    Wenn er springt und sofort wieder ausgeht Wegfahrsperre.

    Sie sitzt im Kombi man müsste mal den Fehlerspeicher Adresswort 17 auslesen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Frank19
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 3. März 2024 um 13:22
    • #4

    Danke dir. Werde mal den Speicher auslesen lassen. Kannst du dir das mit dem Tachostand erklären? Grüße

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 3. März 2024 um 18:43
    • #5

    Bei 8N sind Schäden am Kombi von Anfang an ein Problem gewesen.

    Es könnte also sein ,dass das Kombi ein Problem hat die Batterie das Problem verursacht.

    Kannst ja mal hier anrufen ob sie das Problem kennen.

    KFZ Elektronik Reparatur - Tacho Navi Motorsteuergerät ECU ABS

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™