1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Antriebswellen, aber welche?

    • TT 8N
  • RalfV.
  • 27. Juli 2024 um 18:53
  • RalfV.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. Juli 2024 um 18:53
    • #1

    Da meine linke Antriebswelle am klckern ist, habe ich mir für mein Modell bei ATP bestellt. Von der länge ist alles in Ordnung allerdings sind die Wellen Radseitig alle mit Mutter. Meine defekte hat eine Schraube mit 27er Schlüsselweite. Habe sie vorhin verbautund dann festgestellt dass das äußere Gewinde an der Radnabe zu kurz ist. Also kann ich die Mutter nicht auf das Gewinde schrauben. Ich finde auch keine Antriebswellen für den 8n mit Schraube. Kann es sein dass der Wagen andere Radnaben hat?

    Habe nun erstmal wieder die alte Welle eingebaut.

    Jetzt könnte ich Hilfe gebrauchen.....

    Bilder

    • Antriebswelle.jpg
      • 348,84 kB
      • 1.600 × 900
      • 8
    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 27. Juli 2024 um 19:13
    • #2

    Ist bei der neuen Welle der Bereich der Verzahnung und der Gewindebolzen sicher EIN Teil, nicht dass das ein Gewindebolzen ist, der heraus drehbar ist und demontiert werden kann (dann hättest ja ein Innengewinde für die Schraube)?

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • RalfV.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. Juli 2024 um 19:52
    • #3

    Nein, ist ein Teil. 8mm länger und es hätte gepasst.

    Aber egal wo ich auch suche, es gibt nur die ,die ich auch als neue bekommen habe, Aber eben zu kurz für mein Auto.

    Mein TT ist ein 8307 / 300

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 27. Juli 2024 um 20:00
    • #4

    Beim 8N gab es verschiedene Wellen und auch Einbau Anweisungen mit total verschiedenen Drehmomente.

    Wenn eine Welle mit Bundschraube verbaut muss man natürlich auch wieder eine mit Bundschraube nehmen.

    Und die Radlager sind natürlich auch unterschiedlich je nach Bundschraube oder Bundmutter.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 27. Juli 2024 um 20:26
    • #5
    Zitat von RalfV.

    Mein TT ist ein 8307 / 300

    Das ist bei der Suche nur die halbe Miete, HSN, TSN helfen nur bedingt.

    Die unterschiedlichen Welle wurde von FIN bis FIN verbaut.

    Also man auch FIN berücksichtigen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • RalfV.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 27. Juli 2024 um 21:43
    • #6

    Ok...... Danke

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 28. Juli 2024 um 11:10
    • #7

    Ohne , dass ich deine FIn kenne du musst dir die original ETNR beschaffen und mit der im Netz suchen.

    Mal ein Beispiel

    8N0 407 272 E ist für die FIN 8N-1-046 001 bis 8N-2-070 000 gehört mit der Nabe 8N0 407 613 C zusammen.

    Dann sucht man mit der 8N0 407 272 E und kommt dann zu dem Treffer.

    ᐅ GSP Antriebswelle 203322 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de

    Das ist eine Welle mit Bundschraube.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Alltagstaugliche Tieferlegung, wie weit gehts runter?!

    • stefannn
    • 30. Mai 2024 um 21:24
    • Felgen & Fahrwerke

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™