1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TTRS Federn einbauen

    • TT RS FV/8S
  • Tom11
  • 6. September 2024 um 20:30
  • Tom11
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    15
    • 6. September 2024 um 20:30
    • #1

    Hi,

    hat von euch schon mal jemand selber seinen TTRS mit Federn tiefergelegt ?
    Wenn ja wie aufwendig ist das, vielleicht kann da jemand seine Erfahrung im allgemeinen mit mir teilen :)

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    354
    Beiträge
    686
    Bilder
    9
    • 7. September 2024 um 13:13
    • #2

    Das Procedere kannst du dir in dem Video ansehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unser TT steht auf dem Originalfahrwerk. Falls das mal durch ist, dann kommt ein gutes Komplettfahrwerk. Beim 8s dürfen nach dem Federtausch auch die Assistenten neu angelernt werden.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    161
    Beiträge
    445
    • 7. September 2024 um 18:15
    • #3

    Da sieht man leider nicht viel auf dem Video. Die Schrauben der Lager dreht man in Leergewichtslage fest, mit Drehmoment und Drehwinkel. Vorne, insbesondere rechts, bekommt man das Federbein in einem nicht raus, ich habe die Federn im Radhaus zusammengespannt und es im Radhaus zerlegt (weil ich nicht an die Antriebswellen dran wollte. Vorne brauchst den Spreitzer von Hazet (kostet aber nur paar Euro). Das ist schon ein Gefummel und dauert, vor allem ohne Hebebühne. Da war der Einbau des Gewindefahrwerks um einiges entspannter. ;)

    Habe auch die Kamera vorne & hinten usw. (kein Spurhalteassistent) und habe nichts neu angelernt oder kalibriert (habe auch hier im Forum danach gefragt, aber macht anscheinend so gut wie niemand), funktioniert alles wie gehabt

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.819
    Beiträge
    2.482
    Bilder
    40
    • 7. September 2024 um 18:47
    • #4

    Moin,

    Wenn das Federbein nicht „raus“ geht, löst man die Antriebswelle und baut es mit dem Schwenklager aus, aber es geht auch ohne ausbau, aber wer es nicht kann sollte besser die Hände davon lassen bevor es nachher ein Desater gibt 😉

    So long 8)

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Federn

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™