1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Inspektionskosten

    • TT RS FV/8S
  • Markush1980sg
  • 2. Dezember 2024 um 19:11
  • Knuffix
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    19
    • 5. Dezember 2024 um 12:06
    • #21

    Das Fahrzeug habe ich bar gekauft und das Wartungspaket dann gleich separat dazu.

    • Zitieren
  • antero
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    • 5. Dezember 2024 um 19:20
    • #22
    Zitat von Knuffix

    Das Fahrzeug habe ich bar gekauft und das Wartungspaket dann gleich separat dazu.

    Das wollte ich auch so machen, dann hat der Audi Berater mir den Tipp gegeben mit der Finanzierung und dem dadurch günstigen Servicevertrag.

    • Zitieren
  • Knuffix
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    19
    • 6. Dezember 2024 um 13:23
    • #23

    Früher hat man noch zusätzlichen Rabatt bekommen, wenn man den Kaufbetrag "bar auf den Tisch" legen konnte. Die Zeiten sind vorbei. Die wollen mittlerweile lieber finanzieren, weil sie dadurch noch zusätzlich verdienen.

    In meinem Fall war das auch ein diskutierter Punkt während der Gespräche. Die vergleichsweise hohen Zinsen durch die Finanzierung hebeln jeden Preisvorteil bei Servicevertrag halt wieder aus.

    Zumindest wäre es bei mir in Summe mit Finanzierung deutlich teurer geworden.

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    101
    • 7. Dezember 2024 um 10:04
    • #24

    Moin Gemeinde,

    …jammert nicht…Ihr wusstet auf was Ihr Euch beim Kauf eines RS eingelassen habt… ich mach jährlich Lufti und Pollenfilter UND das gute 10W-40 Motorenöl…!

    Wie kann man nur auf den Gedanken kommen bei solchen Fahrzeugen einen Longlife zu machen…? Erschliesst sich mir nicht?

    Sagt Dir jeder GUTE Tuner und jede GUTE Werkstatt, dass man die Salbung jährlich macht, max 10-15.000 Km. Was besseres kann man einem geliebten Motor gar nicht antun… ausser natürlich immer gut warmfahren.

    Seis drum… schöne Vorweihnachtszeit!!!

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    194
    Bilder
    1
    • 7. Dezember 2024 um 10:18
    • #25

    Vor 30 Jahren einen Opel Omega 3000 gekauft. Kein Barzahlungsrabatt. Opel Händler meinte bei Finanzierung bekommt er das Geld von der Opelbank. Ich soll die sehr günstige Finanzierung nehmen und mit meinem Geld Bundesfinanzierungsschätze kaufen, da habe ich 2% mehr Zins wie ich bei ihm zahle.

    Gruß Peter

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™