1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Ruckeln beim Beschleunigen/Abbremsen

    • TTS FV/8S
  • TT_Fabi
  • 18. April 2025 um 16:32
  • TT_Fabi
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. April 2025 um 16:32
    • Neu
    • #1

    Servus Leute :)

    Auch wenn es nach der Vorstellung mein 1. offizieller Thread ist, muss ich schon mit Problemen um die Ecke kommen und hoffe, dass vielleicht der eine oder andere helfen kann :(

    Seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass mein TT teilweise beim Beschleunigen und/oder Abbremsen leicht ruckelt. Das kommt relativ nah an das Gefühl ran, wie als hätte man bei einem Schalter die Kupplung zu schnell losgelassen. Der Unterschied ist aber, dass es sich bei meinem TT halt um ein Quattro Automatik handelt. Dabei spielt es z.B. beim Bremsen auch überhaupt keine Rolle "wie stark" ich abbremse, das ganze passiert auch wenn ich mich gemütlich ausrollen lasse und leicht bremse.
    Das ist nicht bei jedem Beschleunigen/Abbremsen der Fall, aber ziemlich oft am Tag (egal ob Öl kalt oder warm).

    Dazu kommt noch, dass beim manuellen Schalten (Schaltwippen) ganz selten nicht geschaltet wird. Also das passiert nicht oft, aber wenn ich mal mit Schaltwippen extrem beschleunige und dann das Auto einfach nicht hochschaltet, dann ist das eher suboptimal... In diesem Fall muss ich dann meistens noch ein 2. oder ganz ganz selten sogar ein 3. Mal die Schaltwippe betätigen, damit das Auto bei 6.000 Umdrehungen endlich mal den nächsten Gang nutzt... Vor allem kommt das Schalten mittels Schaltwippen manchmal echt stark verzögert (sowohl beim Runter- als auch hochschalten).

    Ich fahre überwiegend mit Schaltwippen sobald das Öl auf Temperatur ist (außer bei längeren Strecken).
    Der TT ist von einer namenhaften Firma chipgetunet (Stage 1 + Getriebe) ohne Hardwareumbauten. Aktuell hat das Auto 290 PS, was für ne Stage 1 eher um unterem Bereich ist.

    Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen, ich kenne mich damit einfach überhaupt nicht aus, aber falls eine noch genauere Beschreibung erforderlich ist, einfach Bescheid geben :)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 19. April 2025 um 08:51
    • Neu
    • #2

    Wieviel km hat das Fahrzeug runter? Wurde schon mal das Getriebeöl gewechselt? Mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Kann auch an der Software liegen. Was wohl hier nahe liegt. Du kannst den Tuner ruhig nennen und ihn mal auf das Problem hin ansprechen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT_Fabi
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 19. April 2025 um 21:10
    • Neu
    • #3
    Zitat von Syccon

    Wieviel km hat das Fahrzeug runter? Wurde schon mal das Getriebeöl gewechselt? Mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Kann auch an der Software liegen. Was wohl hier nahe liegt. Du kannst den Tuner ruhig nennen und ihn mal auf das Problem hin ansprechen.

    Danke für deine Antwort :)
    Das Auto hat ca. 30.000 km runter und bekommt seinen Service vorbildlich bei Audi sobald irgendwas ansteht. Das Getriebe-Öl wurde erst letzten Monat gewechselt.

    Ich denke auch, dass es irgendwie am Tuning liegt, aber das macht mir nen bisschen Bauchschmerzen, weil ich damit schon viele tausende Kilometer (vor allem nicht gerade schonend) gefahren bin.

    • Zitieren
  • Online
    traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    481
    • 20. April 2025 um 09:01
    • Neu
    • #4
    Zitat von TT_Fabi

    Danke für deine Antwort :)
    Das Auto hat ca. 30.000 km runter und bekommt seinen Service vorbildlich bei Audi sobald irgendwas ansteht. Das Getriebe-Öl wurde erst letzten Monat gewechselt.

    Ich denke auch, dass es irgendwie am Tuning liegt, aber das macht mir nen bisschen Bauchschmerzen, weil ich damit schon viele tausende Kilometer (vor allem nicht gerade schonend) gefahren bin.

    Ich weiss ja nicht wo du warst aber wirklich mal den Tuner ansprechen ich denke mal du hast garantie auf das Tuning? hast du sonst noch irgendwelche komponenten am Auto verändert?

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™