1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT 8N kaufen

    • TT 8N
  • mbeckma2000
  • 6. September 2025 um 13:22
  • mbeckma2000
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. September 2025 um 13:22
    • Neu
    • #1

    Hallo allseits,

    Mein alter TT (8N, 2003, 180PS, kein quattro) wurde leider vor 1 1/2 Jahren von einem Vollidioten gerammt - Totalschaden weil Karrosserie verzogen. Ich vermisse den Wagen immer noch und habe jetzt wieder angefangen nach Ersatz zu suchen. Eile habe ich nicht (hab auch noch einen alten MX5...).

    Was ich suche: 8N mit 180 oder 190 PS, Baujahr 2003 bis 2006, quattro darf aber ist nicht Pflicht, manuelles Getriebe (der alte hatte die 6-Gang TipTronic - fuhr zwar gut aber zuverlaessigkeit?). Da ich Vielfahrer bin, sollte er nicht zuviele Kilometer drauf habe - bis 180.000 km ist OK fuer mich. Wichtig ist: keinerlei Rost.

    Eine Alternative erwaege ich: den 8J mit Diesel. In meinem Heimatland Belgien ist Diesel zwar teurer als Benzin, aber es wuerde sich trotzdem lohnen. 8J mit Benziner kommtn nicht in Frage.

    Auf AutoScout24 findet man durchaus Exemplare, und manche davon werde ich mir mal naeher anschauen. Damit habe ich mehrere Fragen:

    1. Worauf zu achten? Die standard Listen mit Schwachstellen im Internet habe ich gefunden, aber in diesem Forum ist wahrscheinlich mehr Erfahrung vorhanden.
    2. Was waehre ein fairer Preis?
    3. Macht es ueberhaupt Sinn Auto's aus den suedlichen Staaten (Italien, Spanien) mit in Betrachtung zu ziehen?
    4. Bezgl. 8J mit Diesel: wie gut ist der Motor und ist das auch einer von den Schummelmotoren?
    5. Bezgl. 8J: kann der Anhaenger ziehen (der 8N jedenfalls nicht)?

    Im Voraus vielen Dank!

    Martin

    • Zitieren
  • Brian
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    120
    • 6. September 2025 um 18:51
    • Neu
    • #2

    Moin,

    man fährt kein Cabrio und schon 3x keinen Roadster mit Diesel… nur meine Meinung.

    Und… was willst als Vielfahrer mit ner Karre die schon 180TKm quitt hat…? Verstehe ich nicht so ganz?

    Einen schönen 8N wenn mann reinpasst, zum schön alt werden, als zukünftiger Oldtimer, aber dann mit volle Hütte:

    225PS Quattro, hangerissen (beim 8N eigentlich Pflicht) in schöner Farbkombi, gerne mit Mokkasin…? Oder einen begehrten 3.2 auch handgerissen (gibbet dat?).

    Ein 8J ist die erwachsenere Version: Als Daily ggf. mit dem 211 PS mit/ohne Quattro, gerne mit DSG oder handgerissen?

    Einen 8N würde ich heute nicht mehr als Daily mißbrauchen!

    Nur meine Sicht der Dinge…

    Brian

    Ich wünsche Euch die Vernunft nicht jeden vor Euch zu überholen…:P

    • Zitieren
  • dvda
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    18
    • 7. September 2025 um 22:22
    • Neu
    • #3
    Zitat von mbeckma2000

    Worauf zu achten? Die standard Listen mit Schwachstellen im Internet habe ich gefunden, aber in diesem Forum ist wahrscheinlich mehr Erfahrung vorhanden.
    Was waehre ein fairer Preis?
    Macht es ueberhaupt Sinn Auto's aus den suedlichen Staaten (Italien, Spanien) mit in Betrachtung zu ziehen?
    Bezgl. 8J mit Diesel: wie gut ist der Motor und ist das auch einer von den Schummelmotoren?
    Bezgl. 8J: kann der Anhaenger ziehen (der 8N jedenfalls nicht)?

    Zu 1.

    Pauschale Antwort. Ein Preis, bei dem dem Käufer und Verkäufer vertragstechnisch zusammen kommen.

    Etwas konkreter und trotzdem noch allgemein: 4Zyl. sind beim 8N nicht so gefragt wie 6Zyl. Und Handschalter vor Automaten.

    (Gehypte Sondermodelle wechseln nur selten für die Wunschvorstellung des Liebhabers den Besitzer.)

    Zu 2.

    Wieso denn nicht?

    zu 3.

    Siehe Wiki etc:

    zu 4.

    Mit genug Umbauten ist der TT sicher mit einem Anhänger fahrbar.

    Ob man sowas als Zugfahrzeug möchte, ist eine andere Frage.

    • Zitieren
  • mbeckma2000
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 13. September 2025 um 12:06
    • Neu
    • #4

    Brian und dvda: vielen Dank fuer die Antworten.

    Ich sollte vielleicht verdeutlichen: ich bin zwar Vielfahrer (momentan so 50.000 km / Jahr, war schonmal mehr) aber mache das mit mehreren Autos (momentan 2, bald hoffentlich 3). Ein TT wuerde also auch bei mir "nur" 10.000 bis 15.000 km / jahr zuruecklegen.

    Ausserdem achte ich sehr auf die Art der km - vor allem lange Abstaende, viel Autobahn und Landstrasse, wenig Stadt und Stau, sorgfaeltig warm fahren (nicht nur Kuehlfluessigkeit, auch Oel!). Zum Baecker im Dorf gehe ich zu Fuss. Meine Autos und Motoren halten dementsprechend lange - mein alter MX5 hat 325.000 km drauf und laeuft wie neu. Beim 8N - vor allem mit den 1.8 Motoren - mache ich mir also da keine Sorgen.

    In Sachen Anhaenger: momentan ist meine Zugmaschine ein Mazda 2 (90PS, 1000 kg Leergewicht), und der hat auch schon Anhaenger ueber 700 km gezogen - da muesste ein 8J das ja wohl auch schaffen... Ich wohne auf'm Land mit einem grossen Grundstueck - da ist sowas nicht immer vermeidbar.

    In Sachen Diesel: Geschmackssache. Solange die Leistung stimmt, kann ich damit gut leben. Klar: ein hochdrehender Benziner ist eine einzigartige Sache, aber ein gut laufender Diesel hat auch so seinen Charme vom Klang her. Hatte einen 2004 Mercedes C200CDI - der liebte es kurz vorm roten Bereich zu drehen und machte auch jede Menge Spass mit seinem Drehmoment.

    Ich werde mal meine Suche erweiteren und auch nach einem gut erhaltenen 8N mit Automatik ausschau halten. Die Tiptronic im 8N war bisher die einzige Automatik mit der ich gut keben konnte, und wenn ich da mehr gutes Auto fuer denselben Preis bekommen kann...

    Cheers,

    Martin

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Dieser Porsche 718 könnte Audis nächsten TT verbergen.

    • Riddick
    • 10. April 2025 um 17:37
    • Allgemeines
  • Steinschlag Nebelscheinwerfer => und gibt es was besseres / helleres

    • Bergischer TTS
    • 22. Juni 2025 um 20:49
    • Karosserie & Anbauteile
  • Kurti schon etwas länger TT freund, sagt aber erst heute Hallo

    • Kurti
    • 26. März 2025 um 19:05
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Spoilerschwert und Canards für TTRS 8s Facelift

    • Motorenfan
    • 25. Januar 2025 um 13:12
    • Karosserie & Anbauteile
  • Erfahrungen mit Dachträger

    • Bad_Blade
    • 28. Juni 2013 um 18:07
    • Allgemeines
  • Bitte um eine Kaufberatung

    • mascha67
    • 28. Dezember 2024 um 14:37
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™