1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Lackversiegelung

  • UBoxster
  • 2. Juni 2008 um 11:14
  • shooting
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 21. September 2008 um 22:19
    • #21

    ...und? war dein berufsschullehrer ein guter?

    sprich: kann das zeug mithalten mit lg, zaino, swizoel oder ist es sogar besser ... ?

    grüße
    shooting
    ___________________________________
    TTS Coupé, S-Tronic
    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/286348.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/286348.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 21. September 2008 um 22:27
    • #22

    Der Berufsschullehrer der mit das eingetrichtert hat war der beste Lehrer aller Zeiten. :D Hatten den aber nur die ersten 2 jahre.

    Und er hat uns das PTFE anders beigebracht als in irgend einer Lackversiegelung :D

    Deshalb hab ich absolut keine Ahnung ob das zeug was taugt. Da muss sich wer anderes melden :D

    Ich hab jetzt Liquid Glass. Beim nächsten Auto werde ich wohl auf Meguiars umsteigen. Hat nen Krasseren Glanz effekt :D

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 21. September 2008 um 22:34
    • #23

    Oder Zaino, Z-8 sieht auch ziemlich krass aus.

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 22. September 2008 um 11:43
    • #24

    Hab bei meinem Lackierer ne Nano-Versiegelung von Würth machen lassen.
    Mitarbeiter wurde dafür extra geschult.
    Hersteller gibt 1 Jahr Garantie drauf.

    Gekostete hat mich das Ganze 50 Euronen...dafür hätte ich mich nicht selbst hinstellen können 8)

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 6. Oktober 2008 um 00:12
    • #25

    50 EUR ist nachgeschmissen für ne Versiegelung.. guter Preis.

    Ich hab jetzt ca. zwei Wochen Zaino Z-CS drauf, nachdem das LG nach einer Textilwäsche einfach verschwunden war... : ?( Das Z-CS war eigentlich erst mal nur für die Felgen gedacht, jetzt ist es überall drauf - hat nur 10 Minuten incl. Felgen gedauert, ist wirklich sehr einfach zu verarbeiten und soll auch ein paar Monate halten... schaumer mal.
    Bei den Felgen ist deutlich zu sehen daß die versiegelten Stellen besser sauber werden, ähnlich wie bei LG. Bei unversiegelten Stellen brauche ich dagegen schon fast Felgenreiniger um den Staub abzubekommen (oder Knete).

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 6. Oktober 2008 um 00:37
    • #26

    Wo hast Du das denn machen lassen, würd mich mal interessieren.Hätte auch interesse das machen zu lassen, bei dem Preis.

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 6. Oktober 2008 um 08:46
    • #27

    Da machst Du am besten mal nen Ausflug in den schönen Westerwald...Freitags ankommen und Samstags wieder fahren.
    Kann natürlich auch sein das man das in einem Tag machen kann...
    ...beim Coupé kann das evtl. etwas mehr kosten, bestimmt aber nicht die Welt.
    Bei weiteren Infos bitte PN ;)

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 27. Oktober 2008 um 21:40
    • #28

    Jungs, kurze Frage: Bei LiquidGlass heißt es:

    Achtung: Bei frisch lackierten Fahrzeugen darf Liquid Glass nicht verarbeitet werden. Der
    Lack muss vollständig ausgehärtet sein!
    Wartezeiten: Bei Einbrennlackierung mindestens 1 Monat.
    Bei normaler Lackierung mindestens 3 Monate.
    Bei vielschichtiger Effektlackierung mindestens 6 Monate.

    Ibisweiß is ja normalerweise ne "Einbrennlackierung" oder?
    Is mein Lack schon 1 Monat alt, wenn ich mein Auto am Freitag bekommen habe???

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 19. Februar 2009 um 10:11
    • #29
    Zitat

    Original von UBoxster
    Hallo TTS Freunde,
    ich habe bereits einen Termin für eine Lackversiegelung für meinen neuen TTS vereinbart. Damit wird der Lack so glatt wie ein Kinderpopo und mein weisser Riese wird sich immer super pflegen lassen.

    hallo,

    und wie ist es mit der versiegelung bist du zufrieden? ich habe die cartop 2 K versiegelung drauf und muss sagen das ich die ersten 2 monate zufrieden war nun ist nahezu keine perlwirkung mehr festzustellen und der reinigungsaufwand ist wie bei einem unversiegeltem auto... das ist meine erfahrung...

    habe ja auch garantie... mal sehen was die wert ist.

    werde wahrscheinlich auf liquid glass umsteigen hat nen kumpel auf seinem schwarzen evo ist nicht schlecht. keine hologramme man muss halt darauf achten nicht mit kreisenden bewegungen auftragen sondern immer in einer geraden bewegung.

    • Zitieren
  • bonsai77
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 21. März 2009 um 19:04
    • #30

    hi leute
    nachdem mein kleiner jetzt schon 7 monate alt ist und die cabriosaison wieder ansteht überleg ich mir auch mein baby versiegeln zu lassen. daher jetzt meine frage ob einer von euch schon (langzeit-) erfahrung mit ditec hat. wenn ja wie gut hält das zeug, wie ist der glanzwert und wie leicht läßt es sich reinigen.

    • Zitieren
  • Latrel
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    • 25. April 2009 um 16:31
    • #31

    bonsai77

    Habe meinen heute zur Ditec-Behandlung abgegeben...poste Bilder sobald er fertig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Latrel (25. April 2009 um 16:31)

    • Zitieren
  • bonsai77
    Schüler
    Beiträge
    76
    • 27. April 2009 um 14:11
    • #32

    danke @ latrel aber meiner hat mittlerweile schon ditec drauf

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 27. April 2009 um 14:52
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    hab meinen 2 schichten liquid glass drauf gemacht! Bin echt begeistert! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 27. April 2009 um 19:36
    • #34

    Hab letztes jahr 9 schichten LQ aufgetragen. Inzwischen sinds bestimmt weniger geworden. Aber bin trotzdem noch ganz zufrieden.

    Bild is von Samstag Abend.

    2 Mal editiert, zuletzt von $il3nceR (27. April 2009 um 19:36)

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 1. Mai 2009 um 21:26
    • #35

    Ich kann das "Dodo Juice" empfehlen, das auch in div. Internet Foren z.b Nikella.de angepriesen wird.

    Habe gerade heute die 2. Schicht aufgetragen ohne Applikator, nur die reine Handfläche. Sehr ergiebig das Zeug durch seine Harte konsistenz.

    und riechen tuts auch ganz fein. Infos gibts bei Devilgloss.com oder Lupus- Autopflege.de

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 20. Juli 2009 um 18:14
    • #36

    Hat jemand Erfahungen mit dem Zaino?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 20. Juli 2009 um 19:38
    • #37

    Ja, was willst Du wissen?

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 20. Juli 2009 um 23:01
    • #38

    Taugt das was?! Wie trägt man das auf?! Und welches Produkt nimmt man da am besten?!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 21. Juli 2009 um 07:33
    • #39

    Mit die beste Versiegelung die es gibt. Auftrag ist etwas aufwändiger weil man es in Schichten verwenden sollte, dafür hält es ewig. Wichtig ist die Vorarbeit, Lack sollte in einem perfekten Zustand sein.

    Hier ist eine gute Anleitung: http://www.nikella.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=3401

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • saron
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 21. Juli 2009 um 12:21
    • #40

    Ja richtig.Benutze Zaino auch und ist TOP!Du brauchst halt einen ganzen Tag bist du fertig bist ;)

    Gruß Sam

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™