1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Der Pfälzer TTS :P

  • Matthias83
  • 15. August 2009 um 11:16
1. offizieller Beitrag
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 15. August 2009 um 11:16
    • #1

    Hab heut paar Fotos gemacht glei nachm Autowasche; die wollt ich euch net vorbehalten.

    Für dieses Jahr bin ich mit dem Auto vorerst mal fertig. Evtl noch Chip aber da warte ich bis auf die Motorshow Essen für gute Angebote.





    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 15. August 2009 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    kommt mega geil!!!!!! :) :thumbup: :thumbup: 8o

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 15. August 2009 um 14:41
    • #3

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: ........ Hammerhart, sieht ja super aus !!!!

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traum in weiss. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Gruß Kasi.


    H&R Federn oder Gewindefahrwerk ?

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 15. August 2009 um 15:13
    • #4

    ich denke wenn dann federn,sonnst hätte man ja auch tiefer gehen können,oder?

    auf jeden fall super felgen :thumbup:

    • Zitieren
  • speedster78
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    246
    • 15. August 2009 um 15:27
    • #5

    Steht sehr gut da, dein schwarz weißer Blitz.


    Schönes Ding

    ... kissing ass doesn´t leave a minty aftertaste ...

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 15. August 2009 um 15:40
    • #6
    Zitat von mk9elf


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: ........ Hammerhart, sieht ja super aus !!!!

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traum in weiss. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Gruß Kasi.


    H&R Federn oder Gewindefahrwerk ?


    Sind nur H&R Federn.....danke für die comments; Leider muss man da viel putzen, aber das mach ich ja gerne 8)

    Alles anzeigen

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • mk9elf
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 16. August 2009 um 09:55
    • #7

    Hatte auch die H&R drin.... leider klackten hinten die Federn bei jeder kleinen Bodenwelle zusammen ?( .

    Hörte sich nicht so toll an, hab jetzt wieder die alten drin. Hast du das auch ?

    Gruß Kasi.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. August 2009 um 10:24
    • #8

    Schickes Ding.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 16. August 2009 um 15:33
    • #9

    Ja ich höre das auch; aber nich immer. Nur bei stärkeren Bodenwellen. Wenn ich Original Federn hätte würde ich die hinten auch wieder einbauen, dann würds auch nicht mehr schleifen.

    Gibt es eigentlich Federwegsbegrenzer für MR Fahrwerk ? Diese Klipse passen ja da nicht.

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 16. August 2009 um 21:12
    • #10

    Schaut echt gut aus der kleine... Nur sehen auch hier die Felgen was klein aus auf den Fotos....

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 24. August 2009 um 10:19
    • #11

    Sieht sehr stark aus!

    Hast du bei dir andere Bremsen an der VA verbaut? Die Sättel wirken so groß?!
    Könntest du davon mal Detailfotos einstellen, bin nämlich auch am überlegen, die Sättel rot zu lackieren...
    Wäre super!

    Danke und Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 24. August 2009 um 11:38
    • #12

    Nein; ist die Originalbremse. Durch die Farbe kommts einfach besser zur Geltung. Auf den Fotos ist die Klammer nur noch nicht drauf weil die Farbe zu frisch war.




    Grüße

    Matthias

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Yabadabadoo!
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    175
    • 24. August 2009 um 13:11
    • #13

    gefällt mir auch sehr gut die schicken schwarzen Felgen und die roten Bremssättel.

    Passt super zum weiß :thumbup:

    Gruß
    Andreas

    Mein Auto ist grün 
    ...der Umwelt zuliebe
    Yabadabadoo!  :winken  

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 24. August 2009 um 14:04
    • #14

    Danke für die Pics, kommt echt gut bei der weissen Wagenfarbe!
    Hast du speziellen Bremssattellack verwendet oder konventionellen Autolack?

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • Matthias83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    299
    • 24. August 2009 um 23:19
    • #15

    Das ist Foliatec Bremssattel Lack; gibts in vielen Farben.

    Einfach mit dem beiliegendem Bremsenreiniger Spray gut säubern; Farbe mit dem Härter anrühren und lospinseln :thumbup: .

    Von Sprays halte ich nichts; das Blättert mit der Zeit ab oder deckt nicht richtig. Ausserdem muss man alles abkleben was ziemlich mühsam ist.


    Man muss aber mit Felgenreiniger aufpassen; wenn dieser zu aggressiv ist kann die Farbe matt werden.


    Grüße

    Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. (Leonardo da Vinci, 1452-1519)

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 25. August 2009 um 09:22
    • #16

    jap den kann ich auch nur empfehlen, habe den auch schon verwendet
    ist dann ca dieser hier:
    http://cgi.ebay.de/FOLIA-TEC-Bremssattellack-Rosso-Rot_W0QQitemZ270434697248QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item3ef72a0020&_trksid=p3286.c0.m14
    da ist dann auch reiniger etc. alles dabei :)
    (gibts aber noch günstiger!)

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™