Rückruf TT RS

  • Hallo


    Ich habe gestern einen Anruf von meinem :) erhalten. Er sagte, es gäbe eine Rückrufaktion beim RS.


    In seiner Info stehe nur, dass es irgendwas mit dem Ölfilter zu tun habe. Mehr konnte ich ihm nicht entlocken.


    Naja werde am Freitag mal vorbeischauen. :S

  • das fängt ja schon mal gut an :thumbdown:
    erst die schläuche vom turbo, dann was am ölfilter,... was soll denn da noch kommen ?(
    hoffentlich is es nix großes. sei so gut und halt uns auf den laufenden, was es letztendlich war


    vielleicht das einzige positive, wenn ich meinen erst im oktober bekomm :|

  • Es ist die verbindung Ölfilter zu Ölkühler. Da kann sich etwas lockern. Sei froh, es gibt auch Leute die haben deshalb schon einen neuen Motor.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

  • das fängt ja schon mal gut an :thumbdown:
    erst die schläuche vom turbo, dann was am ölfilter,... was soll denn da noch kommen ?(
    hoffentlich is es nix großes. sei so gut und halt uns auf den laufenden, was es letztendlich war


    vielleicht das einzige positive, wenn ich meinen erst im oktober bekomm :|

    mich würde es nicht wundern wenn deiner mängelfrei und gut eingestellt ist,weil die sitze so lange warten lassen :whistling:

  • Also sowas sollte echt nicht passieren.... Ich dachte die Autos werden auf Herz und Nieren getestet. Mir scheint die Autos werden nur noch so schnell wie möglich auf den Markt geworfen. :thumbdown:


    @Savas Vielleicht lohnt sich bei dir ja das Warten. :D

  • So komme gerade vom :) und hab meinen RS wieder.


    Laut Techniker, besteht die Rückrufaktion darin um nachzusehen welcher Ölfilterhalter verbaut ist.


    Es gäbe nämlich 2 Generationen und bei der 1. ist der falsche Halter montiert worden.


    Dabei kann sich die Verbindung zwischen Ölfilter und Ölkühler lösen.


    Bei mir war der richtige Halter eingebaut.


    Ich finde, dass sowas bei einem Auto in der Preisklasse einfach nicht vorkommen darf. X(

  • @ 5ZylinderRS


    Nein habe noch keine Werksführung mitgemacht. War gestern ein wenig sauer, aber heute ist wieder alles ok und ich kann mich wieder ganz aufs TT fahren freuen. :thumbup:


    Sag mal bei kaltem Motor dreht deiner da auch so hoch im Leerlauf?


    Bei mir dreht er für ungefähr 30 Sekunden auf 1800 Umdrehungen und schaltet dann in den normalen Leerlauf.


    Hatte bis jetzt noch kein Auto das so einen hoch eingestellten Choke hatte.


  • Hab in nem anderen Forum gelesen das dass alle TTRS machen und es normal sei.
    Haben auch einige RS fahrer bestätigt.

  • Danke für die Info, fand das schon ein wenig eigenartig. Gibt aber einen geilen Sound nach dem Anlassen. :)


    Werde die Werksführung mal machen, hab schon von vielen gehört, dass es sich lohnen würde.


    Bei erst 1200 Km auf dem Tacho, hast du noch viel vor dir. Bis etwa 2000 Km war bei mir der Motor etwas "zugeschnürt", d.h. ab 5000 U/min. drehte er nicht so frei.


    Aber nach und nach zieht er immer besser. :D


    Kannst dich schon auf etwas freuen.

  • unbedingt mal die werksführung, ist echt wahnsinn, da kann ich nun auch mal den ein oder anderen patzer durchgehen lassen


    so wie du das schreibst pfuschen die da ohne ende oder wie?
    Also deine Aussage spricht nicht für Audi! :(
    Zu der hohen Leerlaufdrehzahl, ich weiß nur wie es beim M6 ist, da haut er die erste Zeit nur Sprit in den Kat um ihn schneller aufzuwärmen :)
    Kenn da jemanden, der fand den sound am anfang auch besonders geil :) wenn er so ganz gemütlich dahin "grumelt"... :) geil ^^
    Edit: So ist es beim M6, weiß nicht ob das auch beim RS den Grund hat - kann es mir aber vorstellen

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

  • Habe heute wieder einen Anruf vom :) erhalten, sie hätten ein Schreiben von Audi wegen des TT RS erhalten.


    Die Dame am Telefon wollte mir gerade sagen was das Problem wäre als ich schon antwortete, "ist sicher wegen der Befestigung des Turboschlauchs".


    Sie klang etwas erstaunt und fragte mich, woher ich das wüsste. Die denken wohl wir würden auf dem Mond leben, hallo es gibt Internet. 8|


    Hat das schon jemand gemacht bekommen? Werden da nur die Schellen getauscht oder der komplette Schlauch vom LLK bis zum Motor?


    Hatte bis jetzt noch keine Probleme wegen losen Schellen. Hoffe das bleibt auch so, nachdem die dran rumgeschraubt haben.


    Der Wagen hat jetzt 5400 Km.