1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Front vorbeugend schützen(Steinschläge)

  • djkrrr
  • 3. September 2009 um 19:06
1. offizieller Beitrag
  • djkrrr
    Anfänger
    Beiträge
    38
    • 3. September 2009 um 19:06
    • #1

    Hi Leutz,
    Wollt euch mal fragen was ihr alles so vorbeugend gegen Steinschläge an eurer Karre macht? Denn bei höhere Geschwindigkeit Fliegen die ja wie Geschosse gegen die Frontpartie! versiegeln,einwachsen,Folie???

    LG Markus

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 3. September 2009 um 22:57
    • #2

    http://www.planen-meisel.at/html/aktuelles…chlagschutz.htm
    :thumbup: :thumbup: :D :D :P

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 3. September 2009 um 23:13
    • #3

    groot: schick ist anders :D
    steinschlagschutz-folien sollen gut sein. erfahrung hab ich damit jedoch nicht!
    fahr nicht viel autobahn und wenn, muss du eben ausreichend abstand halten. dann halten sich die steinschläge auch in grenzen...

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 3. September 2009 um 23:30
    • #4

    Schau mal hier: http://www.autoblitz-mayer.de/lackschutzfoli…chutzfolie.html

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Apex
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 4. September 2009 um 12:47
    • #5

    moin.
    ich befasse mich mit dem thema auch schon einige zeit. es ist aber wohl tatsächlich so, dass diese steinschlagfolien einiges bringen sollen. mittlerweile gibt es einige hersteller (bmw bsplw.) die gefährdete stellen mit folie überziehen. und wenn es ordentlich gemacht wird, sollen die folien nur bei ganz genauem hinsehen sichtbar sein.
    ich werds wohl auch machen lassen

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 16. September 2009 um 02:30
    • #6

    Ich hab zu der Folie mal ein Angebot von der Firma Koch Folientechnik bekommen (ist ein lizenzierter Betrieb von Trim-Line, einer 3M Tochter)
    Haube kostet nahezu 400,- Euro.

    ABER:
    Die Folien von 3M sind auf Rollen und die sind 1,20m breit und das heißt, dass die TT Haube nicht mit einer Folie auskommt, sondern da zwei Folien Stoß auf Stoß gelegt werden müssten.

    Sieht bestimmt nicht dolle aus...
    Daher spare ich mir die Folie. Steinschläge sind leider nicht zu vermeiden und zum Glück rostet die Alu-Haube nicht...

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 16. September 2009 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ein irrglaube!


    auch ne Aluhaube korridiert (Alugammel, weißer Staub)

    wenn das einmal angefangen hat bekommste das nie wieder weg. zieht sich unterm lack wie nen krähenfuß. sieht zum kotzen aus, hab ich bei meinen lackern schon oft gesehen. haben einige autos probleme mit!!

    abschleifen und neu lacken bringt nix, kommt garantiert wieder. hatte das am B5 an der Griffleiste der Heckklappe auch, die war auch Alu...

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 19. September 2009 um 20:13
    • #8

    Ich überlege auch, mir zumindest die motorhaube folieren zu lassen und werde mir bei einem Ortsansässigen Folierer (Signhouse) ein paar beispiele bei anderern Fahrzeugen anschauen..

    Werde da mal ein paar fotos einstellen.

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™