Butter bei de Fische: TTS oder TTRS?

  • Ich habe mich am 02.03.2010 für den RS entschieden.
    (Mal davon abgesehn, dass der TTS eh nie in Frage gekommen wäre ^^)


    Zu meinen Gründen:
    -Ich bin kein Fan von 4 Zylinder Motoren
    -Das ESP beim RS ist VOLLSTÄNDIG abschaltbar (benötigt ein 2tes Drücken der ESP Taste)
    -Der 5 Zylindersound is der absolute überhammer
    -Kein Turboloch beim Anfahren (Wovon ich vor der Probefahrt ausgegangen bin)
    -Ich habe nicht vor etwas an der Leistung zu verändern, er soll so sein wie er "geboren" wird =)
    -Am RS passt mir persönlich von der Optik her alles zusammen
    -Und sowieso ist der Audi TTRS "DAS AUTO" !


    Vom Unterhalt her muss ich echt sagen bin ich überrascht was ich in Zukunft an die Versicherung abgeben darf - sind gerademal 73euro mehr im Jahr als für meinen 3.2 Quattro den ich hatte.
    Den TTS hat mein Kumpel gerade und ich muss echt sagen, für einen 2-Liter Ladermotor geht das Teil richtig gut ab, auch der Sound ist für einen 4-Zylinder mehr als gelungen.
    Wird bei dir wohl eine Entscheidung des Geldes sein =)


    Soviel zum Thema ^^

  • Ich war auch vor dieser Entscheidung gestanden.


    Wie ich aber dann den TT RS länger angesehn habe und des Sound gehört habe war mir klar


    das das fetzen Teil her muss. Is einfach ein hammer Teil wie ich finde. Werde ihn GoTT sei dank


    am 1.4 abholen. Sche... warterei.


    Grüße Steffen

  • Hallo! Da will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich schwanke auch noch stark. Aber in den letzten Wochen habe ich wieder mehr zum S tendiert, aus folgenden Gründen:
    1. der S hat die größere(fabenfrohere) Farbpalette
    2. der S hat für mich schönere Felgen im Pogramm
    3. der S wird dem RS in der Tuningwelt immer vorraus sein, ebenso in der Erfahrung der Werkstätten.
    Wenn ich mir den S und den RS so zusammenstelle wie ich ihn gerne sehen würde, kommen da auf eine Differenz von über 20t€ zusammen. Und so Autonarr wie ich auch bin, das kann würde ich mir nur leisten wenn ich nicht mehr wüsste wohin mit dem Geld.
    Dagegen spricht klar der Sound. Ich sehe/höre einen S fast jeden Morgen. Für mich hört der sich an wie ein aufgeblasener Polo. Sorry Jungs, aber da muss man was machen. Das ist der totale Manko an dem schönen Auto.

  • Andyvancoupe
    Ich kann Dir was Du vom Sound sagst, nur zustimmen. In meiner Nachbarschaft fährt ein aufgemöbelter VW Polo GTI mit anderem Auspuff durch die Gegend. Der hört sich im normalem Strassenbetrieb ähnlich an wie meiner.

  • HeHe...mich würde es auch reizen :D Werd's aber erstmal sein lassen.


    Du hast ja auch schon einiges zur Verbesserung beigetragen. Ich würd sofort umsteigen wenn da nicht diese knapp € 20.000 Differenz wären.
    Der Unterhalt ist mir schnurz da er beim RS im Vergleich zum S auch nicht mehr extrem in den Himmel wachsen wird.
    Dort hätt ich dann auch gleich mein erweitertes Lederpaket, meine Schalensitze, das "neue" RNS-E, und die nötigen € 6000 für AGA, Software & Kupplung könnt ich mir auch sparen.
    Zum Überbrücken der Sparzeit ist der TTS aber auf alle Fälle geeignet. :D

  • Ich habe heute mal geschaut, also bei 60 kmh ist man im 5. Gang (wo er in allen Lebenslagen kraft hat) bei ca. 1800 U/min und im 6. Gang bist du bei 1500 U/min (womit man auf geraden bzw bergab strecken noch super mit fahren kann)...


    Gruß

  • Du hast ja auch schon einiges zur Verbesserung beigetragen. Ich würd sofort umsteigen wenn da nicht diese knapp € 20.000 Differenz wären.
    Der Unterhalt ist mir schnurz da er beim RS im Vergleich zum S auch nicht mehr extrem in den Himmel wachsen wird.
    Dort hätt ich dann auch gleich mein erweitertes Lederpaket, meine Schalensitze, das "neue" RNS-E, und die nötigen € 6000 für AGA, Software & Kupplung könnt ich mir auch sparen.
    Zum Überbrücken der Sparzeit ist der TTS aber auf alle Fälle geeignet. :D


    Ich hab mir den RS auch schon ausrechnen lassen, mit genau der selben Konfiguration wie ich sie auch im TT S habe. Einziger Unterschied war, kein Magnetic Ride und keine DSG, da nicht vorhanden. Der Unterschied betrug +- 11000.-

  • ...ich weiß nicht wie hier manche auf bis zu 20.000,- Euro Unterschied zwischen TTS und TTRS kommen. In der Grundausstattung sind es ziemlich genau 10.000,- Euro und an Sonderausstattung hat der S lediglich Magnetic Ride Serie was beim RS extra geht - somit ca. 11.000,- Euro. Zu mehr kommt man höchstens wenn RS spezifische Sonderausstattung gewählt wird wie Sport AGA, Vmax Aufhebung, Alu Paket, etc.


    Für die 11.000,- Euro Mehrpreis bekommt man dafür:


    - 70 Zusatz-PS inkl. einer Beschleunigung, die den "kleinen" R8 aussticht
    - hohes Drehmoment auch im Drehzahlkeller
    - einen tollen R5-Sound
    - eine Sporttaste, die neben Dämpfern auch Gasannahme und Auspuffklappe steuert
    - eine größere Bremsanlage mit gelochten Scheiben
    - das komplette RS "Image-Paket"


    Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis gerechtfertigt...

  • Hey PS-junkies,


    ich würde auch den RS nehmen obwohl ich mich aufgrund seines offensiveren Äußeren etwas unwohl fühlen würde, meine missus würde aber dann die Scheidung einreichen (hey gute Idee...aber ich hab kids also lassen wir das :D ) - also bleib ich bei meinem TTS - auf jeden Fall wie immer die Entscheidung, es gibt keine falsche, aber probefahren würd ich den RS nicht sonst könntest Du den S evtl. nicht mehr ganz so schätzen wie er es verdient hat.. ;)


    So long

  • Meine Angabe bezieht sich auf den Gebrauchtwagenmarkt weil mir der RS neu definitiv zu teuer wäre. Die TTS kosten momentan knapp 40000 und die RS um die 60000 weil sie auch meistens um ein Jahr jünger sind und weniger Kilometer auf dem Tacho haben.
    Nicht vergessen daß wir Österreicher auch immer noch NoVa drauf zahlen müssen und die ist beim RS nochmal 2% höher als beim TTS mit 10%.
    Auch die CO2 Strafe macht nochmal knapp 1500 Euro aus und dann sind wir leider bei den von mir erwähnten knapp 20K. ;(


    Hat natürlich auch sein Gutes denn wenn ich mir das Teil hole fährts nicht jeder. 8)

  • o.k. bezogen auf den Gebrauchtmarkt hast Du natürlich recht - die Erfahrung hab ich auch schon gemacht... da sind mir die 20.000 bis 25.000 Euro Zuzahlung für den Sprung vom S zum RS dann auch definitiv zu viel. Werden wir wohl noch etwas warten und sparen müssen ;)

  • Zudem, was hier aufgeführt ist, kommt für mich, das ich beim RS optische Veränderungen vornehmen würde. Und alles was dann noch an Tuning bei beiden Autos dazu kommt, macht die Spanne sogar noch größer als die 20t€.
    Und das ist nicht ganz Sinn der Sache, wenn man schon von vornherein unzufrieden ist mit dem Auto und Veränderungen herbei sehnt...

  • Naja, kann mir nicht vorstellen daß bei dem RS irgendjemand total unzufrieden wäre. Ändern braucht man da nicht mehr viel.
    Bißchen mehr Leistung kann natürlich nie schaden aber alles im Rahmen. :D


    Ich denk mittlerweile viel mehr an den Wiederverkauf daher überleg ich mir gut ob ich in den TTS 10k für Leistung investiere anstatt noch ein bißchen was draufzulegen um dann gleich ein neueres besseres Auto mit vielen Zusatzfeatures zu bekommen und das Mehrgeld das man investiert bekommt man beim RS wieder retour.


    Die TTS Leistungssteigerung bekommt man wahrscheinlich nicht gezahlt. Im Gegenteil, es kann einem beim Verkauf sogar noch das Leben erschweren weil sich jeder davor fürchtet ein verbasteltes Auto mit andere Kupplung, etc.. zu kaufen. Auch hinsichtlich Turbo- bzw. Folgeschäden.


    So gesehen ist der RS eigentlich vernünftiger als der TTS :D


  • So gesehen ist der RS eigentlich vernünftiger als der TTS :D

    ´


    Stimm ich dir auch voll zu!
    Unzufrieden war auch vielleicht das falsche Wort. Aber ich persönlich nehm mir keine Freundinn um sie von Anfang an zu manipulieren. :D
    Aber was den Wiederverkaufswert angeht, bin ich andere Meinung. Bei einem Auto 1Jahr alt/40k, hast du nach 2 Jahren und entsprechenden Kilometer 10k Wertverlust. Da sind mir die 500€ die ich durch das Tuning weniger bekomme recht egal.


    ...Hab einen Termin am Samstag um den TTS zu fahren. :thumbup: Wenn die fehlende Leistung so extrem merkbar ist, wie viele hier behaupten. Dann fängt das Grübeln bei mir eh wieder von vorne an.

  • So TTS gefahren. Ich mss sagen, magnetic ride ist genial. Fahrverhalten ist für mich jetzt subjektiv kein Unterschied zum RS festzustellen.
    Er wirkt nur leider etwas gebremst. Der RS ist ein Biest und lässt sich fahren wie ein Motorrad. Der S geht wie Sau keine Frage, aber grad ab 200km/h braucht er lange um sich auf 240km /h hochzuangeln. Ich will ihn nicht schlecht machen, ist ein super geniales Auto, aber wir reden ja hier im Vergleich zum RS.
    Leistung muss einfach genug sein.
    Jetzt bin ich erneut verwirrt. Tendier wieder zum RS...gerade durch den Sound drehen sich die Leute um. Der S wirkt sehr unauffällig.