1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Welches Kennzeichen?

  • mirfälltkeinerein
  • 17. März 2010 um 09:45
1. offizieller Beitrag
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 17. März 2010 um 09:45
    • #1

    Morgen Jungs und Mädels,


    ich kann mich verflixt nochmal nicht entscheiden, soll ich mein altes Kennzeichen wieder nehmen?

    LAU-ST-86 oder zb ein neues wie LAU-TT-340.

    Das 340 is dann die Leistung, das war zb bei TT das einzige was mich angesprochen hat.

    ST 86 is, ST für Steffen und 86 mein Geburtsjahr.Wäre halt ein klein wenig vorteilhafter weils eine Ziffer kürzer wäre das

    Kennzeichen.Was sagt ihr dazu?

    TT-340 is halt mehr mit dem TT verbunden, naja.!!!


    Grüße Steffen

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. März 2010 um 09:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo .......

    ich bitte dich :D als TT Fahrer ganz klar


    TT 272 oder 340

    :D :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. März 2010 um 11:32
    • #3

    Ich bin auch ganz klar für TT 340. Sonst könnte man noch glauben du bis Fordfahrer. ;)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. März 2010 um 11:40
    • #4

    IMMER das Kleinere!!!!!

    Weiss eh niemand das dein Wagen 340PS hat.....

    Umso kleiner umso besser;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 17. März 2010 um 11:44
    • #5

    ja TT würde mir echt gut gefallen.

    Aber unter ST-86 kennt mich halt jeder in meiner Region;)


    Gut des mit dem 340 war ja etz ein Beispiel wies mir am besten gefallen hat. Das wäre ja nur optisch dann

    für mich im endefekt.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. März 2010 um 12:41
    • #6

    Wenn Chiptuning angedacht ist am besten gleich TT 400. :D

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 17. März 2010 um 12:48
    • #7

    Is nich mehr frei ;)

    Ne da soll aber nichts dran gemacht werden. ;)

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 17. März 2010 um 12:53
    • #8

    Hallo Steffen,
    nachdem wir ja aus dem gleichen Landkreis sind und ich auch schon hin und wieder geguckt habe, hier meine Meinung dazu:

    Ich selbst mag am liebsten kurze Nummerschilder, leider sind diese oft den Motorradfahren vorbehalten, kannst es ja trotzdem mal am Schalter probieren, von wegen Messe-Austellungsfahrzeug und so, vielleicht sind sie gnädig mit dir.

    Ich habe ja auch kein TT im Nummerschild, das liegt auch daran das ich anfangs keinen TT geplant hatte, das Nummerschild aber lange reserviert war.
    Ich bin glücklich mit meiner Wahl und mich kennt jeder damit.

    Und was das TT-340 betrifft, ok man sieht einen Zusammenhang, aber wirst du nur bei 340 bleiben ?
    Also sollte ich mir noch einen RS leisten, dann wird er ganz sicher über 400 PS bekommen, dann hätte ich z.B.lieber TT-400 oder so.

    Cool wäre wenn es Nummerschilder auch ohne Zahlen gäbe: z.B. LAU-TT-RS, das wär cool, da wär ich dabei.

    Also ich will dir da nicht reinreden, aber an deiner Stelle denke ich, ich würde das alte Kennzeichen verwenden unter dem dich jeder kennt.
    Meine Meinung
    Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. März 2010 um 12:56
    • #9

    Man kann aber auch die 340 nehmen und dann eine Leistungsteigerung machen... nämlich auf 340 kW = 455 PS ;)

    Gruß

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. März 2010 um 13:18
    • #10

    Das ist doch mal ein praxisorientierter Ansatz. :D
    TTS-Freunde.de ist eben eine richtige Denkfabrik.

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 17. März 2010 um 13:39
    • #11

    Na ich merk schon.

    Leistungsänderungen werd ich aber keine vornehmen aus dem Grund weil ich mit dem Auto auch Geschäftlich "teilweise" unterwegs bin.

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 17. März 2010 um 14:54
    • #12

    ich würd R - RS 340 nehmen. Gehta ber nicht da 3 zahlen nur für die Stadt und nicht Landkreis ist :pinch:

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 17. März 2010 um 15:06
    • #13

    Zur Not wenn du ein kleines Schild willst schau doch ob TT 25 oder RS 25 noch frei ist. 25 = 2,5l Hubraum.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 17. März 2010 um 15:18
    • #14

    Meine Meinung:

    der Fahrer ist wichtiger als das Gefährt.

    Das Du einen TT fährst ist eh klar ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. März 2010 um 15:26
    • #15

    Das stimmt natürlich weshalb ich mein Kennzeichen auf mich und nicht auf das Auto zugeschnitten habe.
    Sonst müsste ich bei jedem Fahrzeugwechsel das Kennzeichen ändern und so hab ich die nächsten 50 Jahre dasselbe.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 17. März 2010 um 17:46
    • #16

    Dann nimm ne Glückszahl aber das Geburtstagsdatum/-jahr find ich irgendwie peinlich... Bzw. ging bei mir garnet.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 17. März 2010 um 18:31
    • #17
    Zitat von SOttle

    Dann nimm ne Glückszahl aber das Geburtstagsdatum/-jahr find ich irgendwie peinlich... Bzw. ging bei mir garnet.

    Ich konnte bei meinen 2 Kennzeichen es so einrichten, dass die Nummern in Folge liegen und meinen Geburtstag, Jahrgang widerspiegeln.

    Aber wie alles: Geschmacksache

    (Habe mir zusätzlich einen individuellen Kennzeichenhalter für vorne und hinten bestellt - hoffe die sind am WE da)

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 18. März 2010 um 11:55
    • #18

    Na dann werd ich wieder beim beim ST-86 bleiben, stimmt schon wenn man das Auto wechselt muss jedesmal das Kennzeichen wechseln.

    Und ich wechsel alle 2-3 Jahre das Auto.

    Danke schonmal für euro Beiträge.


    Grüße Steffen

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™