1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Sonstige Bilder & Videos

TT RS und Thema Untersteuern

  • T-Tan
  • 17. März 2010 um 11:43
1. offizieller Beitrag
  • T-Tan
    Gast
    • 17. März 2010 um 11:43
    • #1

    Hab dieses Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich will den Fahrer nicht kritisieren, da er offensichtlich nur Fahrspass haben will.
    Aber wenn man so fährt darf man sich nicht wundern dass ein quattro untersteuert. Und ich denke dass es solche Leute sind, die in den Foren behaupten dass quattro Scheisse ist weil die untersteuern. Hier mal für diejenigen die dieser Ansicht sind:
    Lernt erstmal ordentlich fahren und lernt erstmal wie man mit einem quattro umgehen soll...

    Ein Fronttriebler hat auch ein anderes Fahrverhalten als ein Hecktriebler. Und bevor man sich ein Urteil erlaubt sollte man sich den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Antriebskonzepte im klaren sein und diese auch beherrschen, beispielsweise lernen mit ihnen um zu gehen.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. März 2010 um 12:00
    • #2

    ok, er fährt auch echt schei.., aber der Wagen untersteuert halt... (besonders wenn man wie hier in die Kurve hinein beschleunigt und raus bremst :thumbup: )

    Es gibt halt Leute, welche nicht fahren können, aber er sagt ja auch selbst, dass das Auto für Ihn zu schnell ist (indirekt)...

    Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass ein TTRS ein eher untersteuerndes Fahrzeug ist. Dies gilt auch, wenn nicht ganz so sehr, für denn TTS... Lustig finde ich, dass er auch meint, dass das Heck kommt, aber naja, das ist wohl Ansichtssache...


    Gruß

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 17. März 2010 um 12:34
    • #3
    Zitat von KS-HA***

    Dies gilt auch, wenn nicht ganz so sehr, für denn TTS...

    Warum soll das Untersteuern beim TTS besser sein?
    Der 2,5TFSI Motor wiegt nur 183kg, recht viel leichter wird der 2.0TFSI auch nicht sein.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. März 2010 um 12:45
    • #4

    der TTS Motor ist 30Kg leichter, steht in der Sportauto...

    und 30Kg sind schon spürbar... Gewichtsverteilung war glaube nochmals 1,5% mehr vorne beim RS

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (17. März 2010 um 12:51)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 17. März 2010 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    das schlimmere ist eigentlich das die ganzen "echten" quattrofahrer behaupten haldex ist scheiße, unberechenbar und langweilig weil fronttriebler mit zugeschalteter HA. denn genau das ist schwachsinn.
    ich sehe im (aktuellen) haldexsystem mehr vorteile als quattro. die meisten kommen immer mit ihrer 40:60 auslegung, davon können aber garantiert 90% aller fahrer garnichts damit anfangen.
    aber naja....ist von den anfängen so verbreitet und wird wohl auch so in den köpfen bleiben.

    Dem RS kann man das untersteuern ja noch austreiben...;-)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 17. März 2010 um 13:16
    • #6

    Ich bin ein quattro-Fahrer der ersten Generation. Aber ich behaupte nicht dass Haldex Scheisse ist. Gut, für mich geht nichts über die ersten quattro mit Schneckendifferential die bis 1983 im urquattro zum Einsatz kam. Aber Haldex ist meiner Meinung nach besser als das Torsen Differential. Das Torsen hatte begrenzt Traktion.
    Was das Fahrverhalten in Kurven angeht, so wird das mehr über das Fahrwerk beeinflusst als vom Antriebskonzept. Ein quattro mit gut ausgelegtem Fahrwerk ist auf dem Rundkurs unschlagbar.
    Der RS hat vielleicht eine Tendenz zum Untersteuern. wie es bei den meisten quattro-Modellen der Fall ist, aber nur wenn man zu früh am Gas ist. Wenn euer TT S oder TT RS untersteuert, dann heisst das nichts anders als üben, üben, üben ;)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. März 2010 um 13:27
    • #7

    ja, das ist ja eben die Sache...

    mit einer besseren/ nicht so auf Sicherheit abgestimmten Fahrwerksabstimmung kann man halt früher rausbeschleunigen, da man dann nicht so untersteuert... aber serienmäßig ist das bestimmt gut abgestimmt, denn für mind. 70% der Käufer ist es besser so...

    T-Tan, das kann man auch nicht mit üben wegbekommen ;) .... der TTRS ist in Serientrimm einfach untersteuernd ausgelegt, wie die meisten Fahrzeuge halt...


    Wenn man dann schnell fährt, muss man sich damit eben abgeben und später aufs Gas gehen...

    Für mich bedeutet untersteuernd einfach: Man könnte jetzt schön rausbeschleunigen, wenn das Auto sportlicher abgestimmt wär... weiß jetzt nicht wieviele Front angetriebene
    Rennwagen du schon gefahren bist, aber bei denen merkt man dann halt, dass man halt früher rausbeschleunigen kann, als das bei einem TTS/TTRS der Fall ist...

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (17. März 2010 um 13:36)

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 17. März 2010 um 14:49
    • #8

    Wie gesagt, das liegt am Fahrwerk. Ein Rennauto, auch wenn es nur ein Frontkratzer ist, sollte man nicht mit einem TT RS vergleichen.
    Mit üben meine ich auch dass je nach Fahrer ein Fahrzeug eher untersteuert weil der sich vielleicht nicht gut anlegt. Dass die Grenzen einmal erreicht sind, ist klar.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™