1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Ankündigungen & Hinweise

EBC Bremsen und K-Sport Bremsanlagen Konditionen für TTS-Freunde Mitglieder

  • Der Hausmeister
  • 3. April 2010 um 10:38
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. April 2010 um 21:06
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    die optik der hinteren bremse ist einfach käse. sieht aus wie so ne furz golf bremse.
    da gehe ich auch nochmal ran irgendwann und daher ist die lösung garnicht mal schlecht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 8. April 2010 um 02:12
    • #22

    GELOCHTE SPORTBREMSSCHEIBEN 310 X 22 MM - HAGelochte Sportbremsscheiben sind für den ambitionierten Fahrer unerlässlich. Was bei Porsche und im Rennsport als Standard eingesetzt wird, bieten wir für fast jedes Serienfahrzeug an. Einige Ausführungen werden exclusiv in Kleinserie gefertigt, um wirklich jeden Kunden beliefern zu können. Die Vorteile gelochter Sportbremsscheiben sind:
    - bessere Durchlüftung und Kühlung der Reibfläche
    - dadurch geringere Fadingneigung
    - mit bis zu 5 % höherer Gesamtbremsleistung
    - perfekter Selbstreinigungseffekt der Reibfläche
    - verbunden mit sehr kurzen Ansprechzeiten
    - und hervorragende Nassbremseigenschaften
    - längere Lebensdauer mit optischer Verschleißerkennung
    - wenn im Foto abgebildet: Lieferung mit ABE
    - erstklassige Rennsport-Optik gefertigt in Deutschland
    Bei deutlich unterdimensionierten Bremsanlagen empfehlen wir den Umbau auf deutlich größere fahrzeugspezifisch angepaßte BREMBO-Mehrkolben-Anlagen - Fragt uns danach!


    Kosten 182€ bei ultimot.de

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 8. April 2010 um 10:46
    • #23
    Zitat von KS-HA***

    GELOCHTE SPORTBREMSSCHEIBEN 310 X 22 MM - HAGelochte Sportbremsscheiben sind für den ambitionierten Fahrer unerlässlich. Was bei Porsche und im Rennsport als Standard eingesetzt wird, bieten wir für fast jedes Serienfahrzeug an. Einige Ausführungen werden exclusiv in Kleinserie gefertigt, um wirklich jeden Kunden beliefern zu können. Die Vorteile gelochter Sportbremsscheiben sind:
    - bessere Durchlüftung und Kühlung der Reibfläche
    - dadurch geringere Fadingneigung
    - mit bis zu 5 % höherer Gesamtbremsleistung
    - perfekter Selbstreinigungseffekt der Reibfläche
    - verbunden mit sehr kurzen Ansprechzeiten
    - und hervorragende Nassbremseigenschaften
    - längere Lebensdauer mit optischer Verschleißerkennung
    - wenn im Foto abgebildet: Lieferung mit ABE
    - erstklassige Rennsport-Optik gefertigt in Deutschland
    Bei deutlich unterdimensionierten Bremsanlagen empfehlen wir den Umbau auf deutlich größere fahrzeugspezifisch angepaßte BREMBO-Mehrkolben-Anlagen - Fragt uns danach!

    Kosten 182€ bei ultimot.de

    Alles anzeigen


    sind die teile von ultimot.de denn prinzipell von guter qualität und daher empfehlenswert? sind die scheiben wärmebehandelt, also können sie ohne bedenken mit den ebc belägen verwendet werden?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 8. April 2010 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Bei dem Preis glaube ich nicht das sie wärmebehandelt sind. Wer ist denn der Hersteller von den Scheiben?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 8. April 2010 um 21:14
    • #25

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 22:40)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 8. April 2010 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von Andy

    Soweit ich weis sind die Scheiben von Zimmermann.
    Bei den Bild der Vorderen (340mm) ist auch eine ABE dabei da sieht man es ein wenig.
    Ob Ultimot oder Nordmann, die kommen immer von Zimmermann.
    Hier ne Beschreibung der unterschiedlichen Scheiben: Ob das aber auch für die gelochten TT Scheiben gilt kann ich nicht sagen:
    http://www.nordmannbremsen.de/Bremsscheiben.php?hptpunkt=2&unterpunkt=2
    Der von Nordmann hat Ferodo DS Performance dazu empfohlen.

    Also wie Serie nur mit Löcher :thumbdown: Für mich dann völlig uninteressant. Aber daher kommt auch der Preis :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 15. April 2010 um 16:26
    • #27
    Zitat von TTS-Jens

    Also wie Serie nur mit Löcher :thumbdown: Für mich dann völlig uninteressant. Aber daher kommt auch der Preis :!:

    sind denn die bremssscheiben, welche bei ebc angeboten werden wärmebehandelt? oder können diese mit den yellowstuff belägen rissig werden?!?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 15. April 2010 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von TTODW

    sind denn die bremssscheiben, welche bei ebc angeboten werden wärmebehandelt? oder können diese mit den yellowstuff belägen rissig werden?!?


    Ja sind sie, man kann YellowStuff auf allen EBC Scheiben fahren. Selbst auf den Standart EBC Scheiben und das heisst schon was :!:

    EBC hat eine ganz, ganz andere Materialwahl und Zusammensetzung wie zum Beispiel Serienscheiben.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 16. April 2010 um 10:48
    • #29

    Ich kann KS-HA nur zustimmen, man sollte beim TTS die hintere Bremsanlage auf jeden Fall serie lassen!!!

    Raeder fahrt auf dem TTS und A3 noch ne kleinere Bremsanlage als Serie, und ich würde mal behaupten, dass bei diesem
    Know-How was Raeder besitzt, man da schon vertrauen kann.

    Ich würde mir das Geld sparen, da zu experimentieren! Das haben andere getan;)

    Du hast mit ner hinteren Bremsanlage bzw. anderen Belägen keine Vorteile!

    Im Touristenfahrerforum wurde seitenweise darüber gesprochen und letztlich wurde auch gesagt: Hinten Serie lassen!

    Die EBC Bremsbeläge sollen wohl auch nicht so gut sein.....

    Diese Beläge wurden mir empfohlen und werden inner Langstrecke auch gefahren, auch von vielen M3´s.
    http://www.bremsen.de/

    Was man hinten aus Optikgründen machen kann, muss ich auch nochmal schauen, aber man sollte da nicht übertreiben.

    Irgendwann bringen dir auch die wildesten Bremsanlagen nix mehr, wenn der Reifen den Kontakt zur Starße nicht mehr hat,
    dann greift das ABS, und das wars;)

    Ich würde mich über nen paar Erfahrungsberichte, von denen freuen, die schon umgebaut haben:)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 16. April 2010 um 15:15
    • #30

    Wusste gar nicht, dass die sogar kleiner hinten fahren...
    Aber bestaetigt ja nur mein Wissen, dass die Bremse hinten schon ueberbremst und fast zu gross ist und man da nichts machen sollte :)..
    Bei den EBC kann ich Dir nur eingeschraenkt Recht geben. Auf vielen Scheiben funktionieren Sie nicht so gut, jedoch funktionieren Sie sehr gut mit den K-Sport Scheiben... Kommt halt immer darauf an, wie die beiden Komponenten Scheibe/Belag miteinander harmonieren (bzw besser ineinander greifen ;) ).. Habe das ja auch schon in der PN beschrieben
    Gruss
    Nicolas
    PS: Mein Erfahrungsbreicht folgt noch, bisher aber so halb zufrieden.. Dazu dann spaeter noch mehr..
    Bremsen tut sie deutlich besser/konstanter , selbst als ich extra wie ein behinderter (also viel zu viel) auf der Bayernwaldtour gebremst habe (da rauchen die Belaege ja auch, weil die Gruppe genau dann natuerlich die Pause machen musste, wenn ich meine Bremse teste und warm gefahren habe und dann nicht abkuelen hab lassen koennen -.- ) haben sie durchweg einen sehr konstant guten Druckpunkt gehabt. Leider musste ich zum wiederholten male feststellen, dass die Leute, welche Sie verbaut hatten, ihren Praktikanten die Bremse auf einrt Seite haben einbauen lassen (was ich damals schon gedacht habe) und leider ein Belueftungsventil nicht richtig angezogen hatten :cursing: )...
    Wie gesagt, Erfahrungsbreicht folgt, sobald ich mal auf der Rennstrecke war etc...
    Gruss
    Nicolas

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (16. April 2010 um 15:31)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 16. April 2010 um 15:24
    • #31
    Zitat von KS-HA***

    Bei den EBC kann ich Dir nur eingeschraenkt Recht geben. Auf vielen Scheiben funktionieren Sie nicht so gut, jedoch funktionieren Sie sehr gut mit den K-Sport Scheiben... Kommt halt immer darauf an, wie die beiden Komponenten Scheibe/Belag miteinander harmonieren (bzw besser ineinander greifen ;) ).. Habe das ja auch schon in der PN beschrieben

    Sorry :D und nehme ich dann hiermit offiziell zurück :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 20. April 2010 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    @KS-HA*** und Magic-Amigo

    Ich glaube das ist evtl. falsch verstanden worden, ich will die hintere Bremse nicht verstärken sondern lediglich an die Optik der vorderen Bremse dann angleichen, dass war der Grundgedanke von mir 8|

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (20. April 2010 um 12:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™