1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Spurplatten Vorderachse TTS

  • Norttler
  • 18. Mai 2010 um 12:27
1. offizieller Beitrag
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 18. Mai 2010 um 12:27
    • #1

    Moin in´s Forum!


    Nach dem Einbau von Spurplatten auf der Hinterachse (H&R, 15mm je Seite, "Knubbel" kompl. entfernt) soll die Vorderachse aus optischem Grund "nachziehen", jedoch nicht mit den Ausmaßen der Hinterachse.

    Die Frage an diejenigen, die Spurplatten auf der Vorderachse haben:


    - reichen 5 mm (pro Seite) aus? Will damit fragen: ist dies überhaupt optisch wahrnehmbar (würde also somit Sinn machen), v.a. im Vergleich mit den breiteren Platten auf der Hinterachse, oder


    - doch eher 10 mm (pro Seite)? Aber, ...muß dann etwas am Kotflügel gemacht werden?


    Tendiere bis dato zu den 10mm-Platten, außer es erfordert eine Bearbeitung des Kotflügels!?


    Dank im Voraus und beste Grüße

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 18. Mai 2010 um 12:35
    • #2
    Zitat von Norttler

    Moin in´s Forum!


    Nach dem Einbau von Spurplatten auf der Hinterachse (H&R, 15mm je Seite, "Knubbel" kompl. entfernt) soll die Vorderachse aus optischem Grund "nachziehen", jedoch nicht mit den Ausmaßen der Hinterachse.

    Die Frage an diejenigen, die Spurplatten auf der Vorderachse haben:


    - reichen 5 mm (pro Seite) aus? Will damit fragen: ist dies überhaupt optisch wahrnehmbar (würde also somit Sinn machen), v.a. im Vergleich mit den breiteren Platten auf der Hinterachse, oder


    - doch eher 10 mm (pro Seite)? Aber, ...muß dann etwas am Kotflügel gemacht werden?


    Tendiere bis dato zu den 10mm-Platten, außer es erfordert eine Bearbeitung des Kotflügels!?


    Dank im Voraus und beste Grüße

    Alles anzeigen

    Ich hatte an meinem TTS 10mm Spurplatten an der Vorderachse in Verbindung mit den Serien 19" Doppelspeichen Felgen - Optik war stimmig und ergab keinerlei Probleme.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. Mai 2010 um 13:46
    • #3

    Ich dachte der TT mag keine Distanzscheiben an der Vorderachse. Soll auch bei Topqualität zu Vibrationen führen.
    Ich kenn sogar Leute die haben sie hinten wieder abgemacht. z.B. TTurboFreak ausm Forum.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 18. Mai 2010 um 13:51
    • #4
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich dachte der TT mag keine Distanzscheiben an der Vorderachse. Soll auch bei Topqualität zu Vibrationen führen.
    Ich kenn sogar Leute die haben sie hinten wieder abgemacht. z.B. TTurboFreak ausm Forum.

    Ich hatte bei meinem TTS H&R Distanzscheiben in Verbindung mit den H&R Federn verbaut - Vibrationen hatte ich keine.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 18. Mai 2010 um 14:29
    • #5
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich dachte der TT mag keine Distanzscheiben an der Vorderachse. Soll auch bei Topqualität zu Vibrationen führen.
    Ich kenn sogar Leute die haben sie hinten wieder abgemacht. z.B. TTurboFreak ausm Forum.


    Mach´ mich bitte nicht schwach ?( ...dabei schaut´s doch super aus!! Hast Du evtl. mehr Info´s über das Problem?


    UBoxster:

    Danke für die Antwort! Seit die 15mm-Platten hinten drauf sind, wirkt der Wagen (hinten) sogar tiefer, da der Abstand vom Reifen zum Kotflügel (durch die gerade Lauffläche des Reifens im Lot zum Kotflügel) geringer geworden ist - somit wollte ich keine Federn mehr einbauen, scheint so vollkommen auszureichen; zumindest optisch. Diesen Effekt wollte ich vorne auch haben. Denke, 10mm/Seite müssten es da auch schon sein - wie gesagt, wenn es da keine Prob´s gibt.

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 18. Mai 2010 um 15:04
    • #6

    Also ich hab hinten 15mm drauf. Vibrieren tut nix nur das Gesicht vom Beifahrer ist göttlich wenn dich der (noch) nicht entferte Knubbel meldet. :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. Mai 2010 um 17:36
    • #7
    Zitat von Norttler

    Mach´ mich bitte nicht schwach ?( ...dabei schaut´s doch super aus!!

    Ich weiß, darum würd ich ja auch gerne welche montieren und trau mich aber nicht weil mir bisher alle abgeraten haben. Will vermeiden um € 200 Distanzscheiben zu kaufen nur um die dann in der Garage verstauben zu sehen.Am besten wär einbauen, probieren und wenns keine Probleme gibt, bezahlen und gleich drinnen lassen.

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 18. Mai 2010 um 21:39
    • #8

    SOttle

    bekommt man die Spurplatten hinten mit 15mm/Seite ohne der "Ent-Knubbelung" überhaupt eingetragen?


    @PP

    verstehe, aber der Drang nach der immens besseren Optik hat mich veranlasst, heute die 10mm-Platten von H&R für die Vorderachse zu bestellen. Bin gespannt und gebe bei Gelegenheit eine Rückmaldung. Andererseits gibt es ja auch ebay ;)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 19. Mai 2010 um 13:35
    • #9

    Ich hab vorne 12.5mm. passt perfekt ohne was zu bearbeiten.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 14:55
    • #10
    Zitat von Foxy

    Ich hab vorne 12.5mm. passt perfekt ohne was zu bearbeiten.

    Wenn du vorne 12,5mm drauf hast, hast du hinten bestimmt 15mm drinnen. Wär toll wenn du ein paar Fotos posten würdest wo man den vorderen und hinteren Radabschluss schön sieht. Wenn du nämlich auch die 19er DS Felgen hast und die mit deinen Distanzen an der Oberkante genau abschließen und keine Probleme machen, kauf ich die gleiche Maße.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 19. Mai 2010 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Also ich weiss von mehreren, die sie wegen Vibrationen vorne wieder demontiert haben, muss also auch was dran sein.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 16:36
    • #12
    Zitat von TTS-Jens

    Also ich weiss von mehreren, die sie wegen Vibrationen vorne wieder demontiert haben, muss also auch was dran sein.

    Denk ich mir auch aber so Leute wie Foxy lassen einen dann wieder hoffen.

    • Zitieren
  • Sharky
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Mai 2010 um 21:02
    • #13

    :) Hi Leute,

    habe von H&R vorne 15mm und hinten auch 15mm. Habe keine Probleme.Hinten muß der Knubbel weg,schleift bei Bodenwellen und es gibt keine Abnahme beim TÜV.Bei mir mußte auch noch der Metallwinkel vom Kotflügel abgefräst werden (scharfe Kante). Vorne muß bei 19 Zoll Audifelgen nichts gemacht werden.Radbolzen mit Drehmomentenschlüssel anziehen.Ich hoffe ich konnte helfen.

    Gruß aus Berlin von Heiko :thumbup:

    • Zitieren
  • Norttler
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 19. Mai 2010 um 21:21
    • #14
    Zitat von Sharky

    :) Hi Leute,

    habe von H&R vorne 15mm und hinten auch 15mm. Habe keine Probleme.Hinten muß der Knubbel weg,schleift bei Bodenwellen und es gibt keine Abnahme beim TÜV.Bei mir mußte auch noch der Metallwinkel vom Kotflügel abgefräst werden (scharfe Kante). Vorne muß bei 19 Zoll Audifelgen nichts gemacht werden.Radbolzen mit Drehmomentenschlüssel anziehen.Ich hoffe ich konnte helfen.

    Gruß aus Berlin von Heiko :thumbup:


    Moin Heiko! ...hoffe, Du hängst/hingst nicht all zu sehr an der Hertha!?


    Danke für die Info, war mir nicht sicher, ob 10mm an der VA evtl. zu viel sein würden (wg. möglicher Kotflügel-Bearbeitung). Mit 15mm bist Du doch aber bestimmt nicht mehr bündig mit dem Kotflügel, oder doch noch? Und die Eintragung dafür verlief ohne Prob´s?


    Kam die Auflage mit dem Metallwinkel abfräsen an der HA vom TÜV-Guru (weil sonst kein Eintrag)?


    Gruß aus´m Norden

    • Zitieren
  • Sharky
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 19. Mai 2010 um 22:06
    • #15

    :) Hallo Norttler,

    also das mit dem abfräsen kam vom TÜV,der Winkel vom Kotflügel war auch nur an einer Seite etwas länger,habe aber es ordentlich gemacht und sauber weg gefräst,wollte nicht 3mal zum TÜV.Der TÜV hat vorne nichts weiter festgestellt,war alles ok.
    Von meinem TTS sind Bilder in der Galerie,Orange mit Berliner Kennzeichen.
    Gruß Heiko

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 19. Mai 2010 um 23:45
    • #16

    Bin mal gespannt, wie es bei Kangoo aussehen wird... der hat ja jetzt auch die H&R Distanzscheiben 30mm an VA und HA...

    Also bei Sharky schauts gut aus...

    Gruß
    Nicolas

    EDIT: Ich bin ja jetzt 4 stellig :thumbup:

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 20. Mai 2010 um 00:29
    • #17
    Zitat von KS-HA***

    Bin mal gespannt, wie es bei Kangoo aussehen wird... der hat ja jetzt auch die H&R Distanzscheiben 30mm an VA und HA...

    Also bei Sharky schauts gut aus...

    Gruß
    Nicolas

    EDIT: Ich bin ja jetzt 4 stellig :thumbup:

    Herrzlichen Glückwunsch zum 1000. Beitrag spamkollege ^^ (oke, deine Beiträge sind meist mehr zum Thema ;))

    BTT: Finde es einfach 10x schöner wenn das Rad bündig im Kasten steht :!: :)

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 00:34
    • #18

    Warum machst keinen "KS-HA***- 1000. Beitrag Glückwünschthread auf"? Bringt mehr Punkte. :D
    Ich gratulier dann in dem Thread.By the way: Wolltest du nicht für die Klausur lernen, Lukas? ;)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 00:38
    • #19
    Zitat von PremiumPerformance

    Warum machst keinen "KS-HA***- 1000. Beitrag Glückwünschthread auf"? Bringt mehr Punkte. :D
    Ich gratulier dann in dem Thread.By the way: Wolltest du nicht für die Klausur lernen, Lukas? ;)

    Ja, das habe ich mich auch gefragt... besonders sollte man ausgeschlafen sein für die Klausur ;)


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 20. Mai 2010 um 00:47
    • #20

    Darauf muss ich jetznochmal antworten: Ich hab die Kalusur erst um 15:30 ;) des geht dann schon
    Bin jetzt fit in Musikgeschichte von Renaissance bis Klassik ^^
    Gute Nacht ihr Pappnasen :thumbup:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™