1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • Patric
    Gast
    • 2. November 2012 um 12:06
    • #801

    Ziegelstein unter die Bremse durch weniger pedaldruck weniger Hitze hat Audi doch schon angekündigt

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 2. November 2012 um 12:07
    • #802

    Hallo,

    anbei für die "leidgeplagten" ein eventl. hilfreicher link.

    IS-Racing hat bereits 5 TT RS umgebaut. Durchschnittlich fahren diese jetzt seit ca. 25-30 T km durch die Gegend mit der Optimierung.
    KEINERLEI Probleme mehr.

    http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=242

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 2. November 2012 um 12:14
    • #803

    Jetzt gibts ja ein paar Scheiben danke!!
    Audi 390€
    Is Racing 899€
    Tarox 1000€
    Loba 1500€
    Movit 1590€

    Die IS Racing sehen auch sehr gut aus :)

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 2. November 2012 um 12:29
    • #804

    die sind auch gut!!! Ich werde wenn ich nächste Woche den RS hole auch direkt umrüsten. Keinerlei Probleme mehr.
    Ingo ist ein Freund von mir und fährt aktiv die Nordschleife mit seinem Renngolf sowie mit seinem optimierten RS3. Selbst
    nach extremer Beanspruchung auf der Schleife; keinerlei Probleme :)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 2. November 2012 um 12:42
    • #805

    isn netter Kerl auf jeden Fall. Wie groß sind die Scheiben steht nix bei?

    Auf jeden fall eine "günstige" Alternative.
    Schwimmend sind sie ja auch 2 teilig?
    Laufrichtungsgebunden ist ja auch schon ein Vorteil

    Auch wenn mein jetziger Bremsen-Mod Autobahn und Nordschleife locker ausgehalten haben :D
    Dennoch wenn die Scheiben hopps gehen werde ich wohl diese nehmen.

    MfG

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 2. November 2012 um 12:46
    • #806

    ruf den Ingo einfach mal an ; er wird dir sicherlich ausführlich und freundlich Auskunft geben :)

    • Zitieren
  • BridgetoGantry
    Gast
    • 2. November 2012 um 15:28
    • #807

    Sieht nach einer perfekten Loesung aus...


    Schwimmend gelagert, 2-teilig , mit J-Hooks anstatt Loechern und noch realtiv preiswert... Hat der Herr Seydel echt wieder gute Arbeit geleistet :thumbup:

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 2. November 2012 um 16:51
    • #808

    Ich habe es doch schon mal geschrieben.Es kommt kein Update.Das einzige was kommen wird ist ein Resonanzkörper(wird am Bremssattel befestigt) damit sie nicht mehr so quitschen,aber nichts wg. der Leistung,Hitze etc.....meines Wissens :thumbup:
    WRjun

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 5. November 2012 um 12:56
    • #809

    War letztens beim Rene Rösel von K-Sport und habe mit ihm auch mal die Bremsenproblematik besprochen.
    Über die verkehrt verbaute, laufrichtungsgebundene Scheibe hat er sich doch sehr gewundert und hatte da kein Verständniss für Audi.

    Er hat das ganze mal ausgemessen und wird mir ein Angebot zukommen lassen. Wären dann auch die 2-Teiligen, schwimmend gelagerten Scheiben im Durchmesser 380mm, welche mit Adaptern befestigt würden.

    Meld mich nochmal, wenn ich das Angebot habe.

    Gruss MC VR6

    • Zitieren
  • steve1969
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 5. November 2012 um 15:00
    • #810
    Zitat von WRjun

    Ich habe es doch schon mal geschrieben.Es kommt kein Update.Das einzige was kommen wird ist ein Resonanzkörper(wird am Bremssattel befestigt) damit sie nicht mehr so quitschen,aber nichts wg. der Leistung,Hitze etc.....meines Wissens
    WRjun


    Hallo zusammen,

    habe eben mit der Kundenbetreuung in Ingolstadt gesprochen. Eine Lösung des Bremsenproblems gibt es bis jetzt nicht. Somit gibt es in der 45. KW 2012 auch kein Update. Die Variante mit dem Resonanzkörper sei auch verworfen worden, da nicht zielführend.

    Man versucht bis Ende des Jahres eine Lösung zu präsentieren.

    Aber so langsam fehlt auch mir, der noch ein wenig auf das Gute in der Audi AG gehofft hat, der Glaube daran. :(


    Bis dann,

    steve

    TT RS Roadster, s-tronic, phantomschwarz, EZ: 06/12, Navi plus, BOSE, Alus 19" 5-Segmentspeichen-Design, erw. Lederpaket, Leder Seidennappa, el. Lendenwirbelstütze, Sport-AGA, DWA, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Schnittstelle, GRA, el. Heckspoiler, adaptive light, Ablagepaket, LED-Lichtpaket und einiges mehr... .

    ... und als Familienkutsche: VW Sharan Highline DSG, 2.0 TDI, 170 PS, EZ: 03/12, grau met., fast Vollausstattung.

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 8. November 2012 um 18:01
    • #811

    Vielleicht können die Jungs die Tarox F 2000 Scheiben eingebaut haben mal einen Erfahrungsbericht abgeben

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 23. November 2012 um 14:47
    • #812

    hat denn schon jemand die scheiben von is-racing verbaut?

    • Zitieren
  • cherry_koehler
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    114
    • 23. November 2012 um 16:26
    • #813

    Mich würde interessieren ob Audi nun schon eine Lösung in der KW45 bereit gestellt hat oder etwas geändert wurde?

    Oder war es wie oben beschrieben nur heiße Luft?

    -- TT-RSR / S-Tronic / Suzukagrau / Schalensitze Audi exclusive / Sport-AGA Individual / KW DDC ECU / ATS Superlight matt black / Carbon Spiegel / Vollcarbon Heckspoiler ---

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 23. November 2012 um 16:53
    • #814

    Habe gestern noch ne Bremse verbaut,Teile waren immer noch die gleichen. Peinlich Audi! Der RS hatte erst 20.000 runter und schon die dritte neue Bremse. Fahrzeughalter war auch schon der zweite. Der Erstbesitzer hatte mal wieder gewandelt.

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 23. November 2012 um 18:51
    • #815

    Es gibt definitiv keine Abhilfe von Audi!!!!!!!

    Möglichkeit
    a) Ceramic
    b) s. meinen Beitrag v. 02.11.12

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 23. November 2012 um 18:52
    • #816
    Zitat von 2fast4you82

    hat denn schon jemand die scheiben von is-racing verbaut?

    Die Scheiben sind z.B. an dem RS verbaut der die 500 PS Version von FTS fährt. :)
    m.E. ist dieser aber hier nicht im Forum vertreten. Werde dem Ingo mal anhauen das er die Info weitergibt.

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 10. Dezember 2012 um 22:25
    • #817

    Mal eine kleine Info zum Thema:

    Ich hatte ja 2011 ebenfalls das Problem mit den Bremsen an meinem RS. Nachdem ich mir das ganze Gelaber von "Stand der Technik" etc vom Audi-Kundendiesnt anhören durfte habe ich damals (Mai 2011) direkt die Auto-Bild kontaktiert und denen die ganze Story geschildert. Es dauerte keine 2 Wochen, da bekam ich die Zusage von Audi für den kompletten Wechsel der Bremsanlage und Verbau der Luftleitbleche.....alles auf Kulanz.

    Heute (!) hat die Auto-Bild erneut Kontakt zu mir aufgenommen mit der Bitte, nochmals die damaligen Probleme bzw. die Mängel an der Bremsanlage detailliert zu beschreiben. Da scheint wohl irgendwas im Busch zu sein :D

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 11. Dezember 2012 um 21:07
    • #818
    Zitat von brave dave

    Mal eine kleine Info zum Thema:

    Ich hatte ja 2011 ebenfalls das Problem mit den Bremsen an meinem RS. Nachdem ich mir das ganze Gelaber von "Stand der Technik" etc vom Audi-Kundendiesnt anhören durfte habe ich damals (Mai 2011) direkt die Auto-Bild kontaktiert und denen die ganze Story geschildert. Es dauerte keine 2 Wochen, da bekam ich die Zusage von Audi für den kompletten Wechsel der Bremsanlage und Verbau der Luftleitbleche.....alles auf Kulanz.

    Heute (!) hat die Auto-Bild erneut Kontakt zu mir aufgenommen mit der Bitte, nochmals die damaligen Probleme bzw. die Mängel an der Bremsanlage detailliert zu beschreiben. Da scheint wohl irgendwas im Busch zu sein :D


    Um ne neue Bremse zu bekommen musst nicht extra bei Auto-Bild anrufen,die bekommste bei Audi auch so. Mir würde es nur auf den Sack gehen, daß die alle 10.000 km wieder neu muss.
    Und nem Kunden der gerade sein RS gekauft hat, ne Keramik anzubieten für ca 8 K ist wohl auch nicht Witzig.

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 08:40
    • #819

    Zum damaligen Zeitpunkt (Frühjahr 2011) war es nicht so einfach mal eben eine neue Bremsanlage zu bekommen. Die Resonanz von Audi war seinerzeit mehr als unbefriedigend, daher auch der Weg über die Auto-Bild. Trotz vorheriger mehrfacher Kontaktaufnahme zum Audi-KD lief da gar nichts, kann natürlich sein, dass sich das mittlerweile geändert hat.

    Das ist wirklich eine Frechheit, dem Neu-RS-Kunden eine Ceramic für den Preis anzubieten. Deswegen hab ich den R8 auch mit Ceramic-Anlage genommen :D

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 12. Dezember 2012 um 08:55
    • #820
    Zitat von Pitbullfighter

    Und nem Kunden der gerade sein RS gekauft hat, ne Keramik anzubieten für ca 8 K ist wohl auch nicht Witzig.

    Bin nicht ganz im Bilde: es gibt wirklich jemand, der von Audi direkt eine Umrüstung auf Keramik für den TTRS angeboten bekommen hat? 8|

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™