1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 20. Oktober 2010 um 20:45
    • #161

    Woran erkenne ich, ob ich nun die alte oder neue Bremsanlage (Scheiben+Klötze) habe.

    Mein TTRS kommt Ende Nov.

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 21. Oktober 2010 um 12:30
    • #162

    Gerade hat mich die Audi AG angerufen und mir mitgeteilt dass ich neue Bremsbeläge bekommen würde. Allerdings muss ich einen Teil selber zahlen.


    Ich bin damit nicht einverstanden und will NEUE Scheiben und Beläge!


    Bin gespannt was da rauskommt.


    Hat von euch einer bereits Neuigkeiten und weiss den Stand der Dinge?


    MFG Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 21. Oktober 2010 um 12:37
    • #163
    Zitat von TT-Manu

    Gerade hat mich die Audi AG angerufen und mir mitgeteilt dass ich neue Bremsbeläge bekommen würde. Allerdings muss ich einen Teil selber zahlen.


    Ich bin damit nicht einverstanden und will NEUE Scheiben und Beläge!


    Bin gespannt was da rauskommt.


    Hat von euch einer bereits Neuigkeiten und weiss den Stand der Dinge?


    MFG Manuel

    Alles anzeigen


    Hallo Manuel


    Hast du oder bekommst du noch dein TT, TTS, TTRS :?: :?:

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. Oktober 2010 um 12:46
    • #164

    Er hat schon einen TTRS...

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…ight=#post61603


    und denke mal, dass seiner schon was an der Bremse hat...


    laut JR werden beim RS schon andere Scheiben/Beläge verbaut...

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 21. Oktober 2010 um 12:52
    • #165
    Zitat von KS-HA***

    Er hat schon einen TTRS...

    https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…ight=#post61603


    und denke mal, dass seiner schon was an der Bremse hat...


    laut JR werden beim RS schon andere Scheiben/Beläge verbaut...

    Alles anzeigen


    Wie kann ich feststellen ob mein TTRS den ich Ende Nov. bekomme, schon die "Neuen Bremsen" hat. Ich möchte ja nicht was verbaut haben, wo schon bekannt ist, dass es Probleme gibt :cursing:

    • Zitieren
  • checker01
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 23. Oktober 2010 um 23:48
    • #166

    Servus meine Freunde,
    ich habe mich hier mal registriert um meinen Wissensstand an euch weiter zu geben.
    Das Problem ist bei Audi schon länger bekannt.

    Anders ist es nicht zu erklären dass laut Teileprogramm der TT-RS seit Produktionsdatum 22.03.2010 mit geänderten Belägen ausgestattet wird. Die alten Beläge sind seit Anfang Juli auch gar nicht mehr offiziell erhältich. Ich weiss jetzt auch nicht ob die Beläge nochmal überarbeitet wurden, auf jeden Fall wurden sie schon mindestens einmal überarbeitet.

    Aktuell : Teilenummer 8J0698151G
    Preis : 261,21 €

    Alt : 8J0698151E

    An der Bremsscheibe gibt es laut Teileprogramm keine Änderungen.
    Ich werde euch auf dem laufenden halten wenn ich etwas erfahre.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 00:04
    • #167

    Hi checker01,


    willkommen im Forum :thumbup:

    Danke für die Info... Denke das wird vielen hier helfen...


    PS: Wäre es trotzdem möglich, dass Du noch einen Vorstellungsthread über Dich schreibst, das wäre echt super :thumbup: und würde vermutlich den Leuten helfen zu verstehen wie Du zu den Infos gekommen bist :)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 00:49
    • #168

    Das könnte vielleicht erklären, wieso das Bremsen-Problem nicht bei allen auftritt.
    Mein TT RS 08/2010 macht bisher (und Gott sei Dank) keine Probleme.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2010 um 12:05
    • #169

    Also bei meinem (BJ 10/2010) gibt es bisher keine gravierenden Probleme.

    Hatte nur zweimal bisher ein leichtes Quitschen.

    Sonst ok.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 24. Oktober 2010 um 13:34
    • #170

    Mal so als Zwischen-Einwurf:

    Das mit dem Quietschen übrigens wurde auch u. a. schon bei Motor-Talk erörtert und ich muss mich da der Meinung einiger anschließen, nach dem ich selbst auch noch mal daraufhin ein bisschen recherchiert habe. Das Quietschen, gerade bei kalter Witterung, soll bei derartigen Bremsanlagen "normal" sein und kein Mangel. Es tritt logischerweise nicht bei allen Bremsanlagen, sondern nur in bestimmten Konstellationen auf.
    Soweit meine Meinung und angeeigneter "Pseudowissensstand" :rolleyes:

    Und davon abgesehen: meiner quietscht, pünktlich zur kalten Witterung, auch ab und zu (keinesfalls permanent) und mich stört das net wirklich. Ich seh das so: lieber n'TTRS unterm Arsch mit Bremsanlage die -weil normal- quietscht, als "nur" ein GTI mit "nix-quietsch-Bremssystem"... ;)

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2010 um 14:31
    • #171

    Genauso schaut es aus !

    Habe heute morgen auf der Autobahn auch wieder so ein Flachheizer-Aquarium (6er GTI) im Heckspoiler hängen gehabt.

    Bei 130 schön in den 5. geschaltet und mal sanft das Gas gestreichelt. Schon ward er nie mehr gesehen ... :D

    Das mit dem Quietschen ist nur ganz selten und sonst kein Problem.

    Der Rest vom TT RS hebt das mehr als auf.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 14:37
    • #172

    Stimmt schon, Rennbremsbeläge quietschen auch wie die Sau..

    Fahre ja gerade einen, das würden sich die meisten hier wohl nicht antun... aber mir ist es egal, meine Bremse stoppt super :thumbup: ... der JR ist gestern meinen mal gefahren und meinte nur: "Die Bremse muss in den RS"... und dabei fahre ich "nur" 356x32er Scheiben :thumbup:


    Übrigens: Wer sich über quietschen der Bremsbeläge aufregt sollte mal so etwas hier versuchen:

    http://www.ebcbrakes-webshop.co.uk/view.aspx?type=aut&vrm=&pid=160623


    Kann man angeblich einfach hinten auf die Beläge kleben und das quietschen "soll" weg sein... Habe es aber bisher noch nicht selbst ausprobiert (sollt ich mal :rolleyes: )

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 24. Oktober 2010 um 17:55
    • #173

    ....deine Bremse ist echt klasse ...optimal für einen TTS oder RS...wobei wenn ichdas alles hier lese sind die Probleme beim RS ...ein wenig besser geworden....würd mich mal interresieren ob jemand nach den o.g. Datum probleme hat oder ein bereits von Audi behandelter RS ????
    ...Nicolas aber besser als die Bremsen vom gestrigen Artega allemal oder :thumbup:

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 18:09
    • #174
    Zitat von John Rambo

    ....deine Bremse ist echt klasse ...optimal für einen TTS oder RS...wobei wenn ichdas alles hier lese sind die Probleme beim RS ...ein wenig besser geworden....würd mich mal interresieren ob jemand nach den o.g. Datum probleme hat oder ein bereits von Audi behandelter RS ????
    ...Nicolas aber besser als die Bremsen vom gestrigen Artega allemal oder :thumbup:

    Naja, die Bremse beim Artega ist nicht jedermanns sache... aber das liegt an den Brembo Junior... hatte ja mal den Fiat von Capristo gehabt, der hatte die gleiche Bremse vorne.. und die hat ähnlich gebremst... sind eben die Brembo Junior GT.... mMn nicht wirklich etwas für einen Sportwagen (sind ja auch nicht umsonst relativ günstig zu haben)... ein viel zu langer Pedalweg etc... aber wenn man richtig in die Eisen ging hat er ja auch verzögert ;)

    Bin bisher ja auch nur einen TTRS mal kurz gefahren, von daher kenne ich die Bremse persönlich gar nicht so gut (obwohl Sie ja eher Probleme bei Dauerbelastung bzw. auf lange Zeit hin macht)...

    Gruß

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 24. Oktober 2010 um 18:30
    • #175

    Mein RS EZ. 09/2010 hat bisher auch keinerlei Probleme. Nur ab und an ein leichtes Quietschen bei kalter Witterung, langsamen Ausrollen und leichter Betätigung des Bremspedals.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2010 um 19:24
    • #176
    Zitat von Whitettrs

    Mein RS EZ. 09/2010 hat bisher auch keinerlei Probleme. Nur ab und an ein leichtes Quietschen bei kalter Witterung, langsamen Ausrollen und leichter Betätigung des Bremspedals.

    Exakt so ist es bei mir auch. Ansonsten bisher alles i.O.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 24. Oktober 2010 um 19:27
    • #177

    Das hört sich doch schon gar nicht mal so schlecht an :thumbup:

    Kann man nur hoffen, dass sich diese positiven Erfahrungen vermehren... :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 24. Oktober 2010 um 19:44
    • #178

    *Daumen drÜck* 8o

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 14:27
    • #179

    Quietschen tut meine TTS Bremse auch ab und an. Das ist nicht das Problem. Wenn man beim RS innerhalb 50tkm 2x die Bremsscheiben wechseln muss, weil man sonst beim Bremsen das Lenkrad nicht mehr festhalten kann, schon. :rolleyes:

    • Zitieren
  • audittrs
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 16:37
    • #180

    die Antwort aus der Fachabteilung ist, das es momentan keine Änderungen geben wird. Es gibt nur eine Möglichkeit was Sie machen können, sich an die Kundenbetreuung werden. E:mail Kundenbetreuung@ audi.de oder Tel. 0800-2834737.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™