1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Bremsenupdate, Gewichtsoptimierung, Leistungssteigerung und weitere Rennsportambitionen für TTS/TTRS

  • 5ZylinderRS
  • 31. Mai 2010 um 21:53
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.833
    Beiträge
    7.550
    • 16. August 2010 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #121
    Zitat von pffuchser

    Wenn man die nur ab und zu benutzt und zwischendrin genügend Kühlung gönnt sind die auch sehr gut.

    Anderes Thema: K-Sport sind richtige Schnarchzapfen, keine Reaktion innerhalb von 3 vollen Werktagen auf 2 Anfragen. Da stecke ich sie mal mit ABT in einen Sack, der eine kann nicht, der andere mag nicht. Wenn ich so mit meinen Kunden umgehe muss ich meinen RS bald wieder verkaufen und Hartz IV beantragen.
    Als Kunde muss man wenn's ums Auto geht wirklich den Anbietern hinterher laufen, wie sagt Nicolas so schön "ZUM NEZTOK". Es gibt rühmliche Ausnahmen, dünn gesäht.

    K-Sport ist hier in Deutschland eine noch kleine Firma, die haben meist viel zu tun. Habe mit denen schon mehrfach telefoniert, alle sehr nett da. Nicht direkt schimpfen ;)
    Wenn Du Fragen hast, kann ich gerne vermitteln. Schicke mir doch einfach eine PN.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 16. August 2010 um 19:02
    • #122

    Also ich hatte bei K-Sport auch nicht immer die Besten Verbindungen ;) Die nehmen sich schon Zeit... und die Preise sind eh total verrückt bei denen... In England etc kostet es die Hälfte 8| ...


    ist echt zu neztok... :thumbup:

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 16. August 2010 um 21:04
    • #123

    wtf is neztok ?( :D

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. August 2010 um 21:05
    • #124

    Rückwärts.....

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 16. August 2010 um 21:06
    • #125

    aaaah, etz machts klick -.- ^^ :thumbup:

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 16. August 2010 um 21:09
    • #126

    Das stand vor kurzem im Chat und ich hab mich auch gefragt aber grad fiel es mir wie Schuppen von den Augen... :thumbup:

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. August 2010 um 22:23
    • #127

    Wenn das so weitergeht, geht's in den Forumsinsider Wortschatz ein. :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 16. August 2010 um 22:25
    • #128

    und dabei habe ich selbst nicht gewusst was ich gesagt haben soll :pinch:

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. August 2010 um 00:03
    • #129
    Zitat von pffuchser

    K-Sport sind richtige Schnarchzapfen, keine Reaktion innerhalb von 3 vollen Werktagen auf 2 Anfragen.

    Muss also meine obige Aussage relativieren. Heute kam die Antwort von K-Sport. Hat zwar etwas gedauert, aber dafür war es eine doch recht umfangreiche bzw. wertvolle Antwort. Das Warten hat sich also gelohnt.
    Mit der mitgeschickten Schablone habe ich geprüft ob die 380er Anlage in meine 18 Zoll Felge passt (ATS GTR 9,5x18 ET52) und es passt :thumbup: . Ist allerdings recht knapp, so dass ich dafür keine Garantie übernehmen würde.

    @Nicolas: Wo hast du die Fläche der Bremsbeläge her? Kannst Du da auch mal schnell nachsehen wie die Belagsfläche bei der 380er K-Sport ist?

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 18. August 2010 um 00:08
    • #130
    Zitat von pffuchser

    Muss also meine obige Aussage relativieren. Heute kam die Antwort von K-Sport. Hat zwar etwas gedauert, aber dafür war es eine doch recht umfangreiche bzw. wertvolle Antwort. Das Warten hat sich also gelohnt.
    Mit der mitgeschickten Schablone habe ich geprüft ob die 380er Anlage in meine 18 Zoll Felge passt (ATS GTR 9,5x18 ET52) und es passt :thumbup: . Ist allerdings recht knapp, so dass ich dafür keine Garantie übernehmen würde.

    @Nicolas: Wo hast du die Fläche der Bremsbeläge her? Kannst Du da auch mal schnell nachsehen wie die Belagsfläche bei der 380er K-Sport ist?

    Da müsste ich erstmal wissen, wie der Bremssattel aussieht oder was für Beläge gefahren werden...

    Ich habe das damals anhand von Belagszeichnungen selbst ausgerechnet..

    Auf dem Bild zB sieht es so aus als wären es die gleichen wie bei der R8 Bremse etc.. :thumbdown:

    Das Bild kommt übrigens von K-Sport direkt: http://www.k-sportracing.com/12pot-380x32-19-intro.html

    Gruß
    Nicolas

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (18. August 2010 um 00:34)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 20. August 2010 um 11:29
    • #131
    Zitat von pffuchser

    Mit der mitgeschickten Schablone habe ich geprüft ob die 380er Anlage in meine 18 Zoll Felge passt (ATS GTR 9,5x18 ET52) und es passt :thumbup: . Ist allerdings recht knapp, so dass ich dafür keine Garantie übernehmen würde.

    @Nicolas: Wo hast du die Fläche der Bremsbeläge her? Kannst Du da auch mal schnell nachsehen wie die Belagsfläche bei der 380er K-Sport ist?

    Ich dachte du wolltest nicht schon wieder die ganze Bremse tauschen sondern erstmal schauen in wieweit der Belüftungsschlauch eine Verbesserung bringt. :huh:

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. August 2010 um 12:00
    • #132
    Zitat von PremiumPerformance

    Ich dachte du wolltest nicht schon wieder die ganze Bremse tauschen sondern erstmal schauen in wieweit der Belüftungsschlauch eine Verbesserung bringt. :huh:

    Ich glaube der Jens ist gerade nur am gucken wie und was er kaufen könnte, falls die RS Bremse nicht bald eine Lösung parat hat...

    Naja, am Mo wissen wir wieder mehr, dann fährt er ja wieder ne Runde :thumbup:

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 20. August 2010 um 13:57
    • #133
    Zitat von KS-HA***

    Ich glaube der Jens ist gerade nur am gucken wie und was er kaufen könnte, falls die RS Bremse nicht bald eine Lösung parat hat...

    Genau, denn die Erfahrung zeigt, dass die Recherchen sehr lange dauern. Wenn ich tatsächlich eine neue Bremse reinhaue, dann möchte ich bereits wissen welche und nicht erst das Suchen und Meinungsbilden anfangen. Auuserdem habe ich bereits Ersatzscheiben und Beläge am Nürburgring deponiert :). Wenn's dann hoffentlich am Montag zum ersten mal auf trockener Piste losgeht (obwohl die Räder immer noch nicht eingetragen sind ==> ist also Vorsicht geboten).

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 20. August 2010 um 14:32
    • #134

    Haben die noch immer kein Festigkeitsgutachten geliefert ?( ...

    Die bei ATS haben auch die Ruhe weg :thumbdown:, aber vllt ist es ja am Mo da...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 21. August 2010 um 02:26
    • #135
    Zitat von KS-HA***

    aber vllt ist es ja am Mo da...

    lol.gif
    Der war gut.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 21. August 2010 um 04:02
    • #136
    Zitat von PremiumPerformance

    lol.gif
    Der war gut.

    Das war eigentlich ernst gemeint, denn ich finde das mal extrem kacke was ATS verspricht und dann nicht macht... und dein "eigener" Smiley passt mal gar nicht ins Forum :D :P ;)


    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 23. August 2010 um 01:45
    • #137

    Ich dachte nur dass es extrem unwahrscheinlich sei dass ATS nach der langen Zeit exakt am Tag den Fahrens das Gutachten rausrückt.

    PS: Es fehlt eben ein Tränenlach Smiley bei unserer Leiste. Der extremste grinst nur daher Importbedarf.
    Dein Ferrari Smiley ist auch nicht schlecht jedoch etwas überholt denn du bräuchtest ja einen im F430 (Scuderia).

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 1. September 2010 um 16:29
    • #138

    Hi Leute,

    bin, wie auch schon angemerkt, ebenfalls von dem "Vibrations-Problem" betroffen. Gequitscht haben meine Bremsen (bisher) jedoch (noch) nicht.

    Habe bei Audi reklamiert. Grundsätzlich ist mein Vibrations-Thema wohl durchaus bekannt, allein die Abhilfe ist wohl nicht trivial....

    Ich habe telefonisch folgende technische Erläuterung erhalten:
    Die Vibrationen treten wohl durch temperaturbedingte Bremsbelagreste auf den Bremsscheiben und einer damit verbundenen Unwucht auf. Dies tritt dann auf, wenn nach starker Verzögerung der Bremsdruck reduziert, aber nicht gänzlich nachgelassen wird. Werden diese Belagreste durch eine einzelne, harte Bremsung mit anschliessender Abkühlphase wieder „weggebremst“, dann reduzieren sich die Vibrationen praktisch auf null.

    Ein Scheiben/Belagwechsel bringt übrigens aus diesem Hintergrund max. kurzzeitig Abhilfe.

    Diese technische Erläuterung deckt sich fast exakt mit meinen pers. Erfahrungen und erscheint mir deswegen durchaus glaubwürdig.


    Das eine Bremse mit/bei hohen Temperatur „brummt/heult“ ist zwar nicht schön, aber sicherlich (noch) vertretbar. Allerdings deutet es natürlich eindeutig darauf hin, dass das System zu diesem Zeitpunkt keine bzw. kaum noch Reserven hat. Da weiß man wenigstens, dass man flott unterwegs war ;)


    Jetzt kommt aber das Interessante:
    Mein damaliger Gesprächspartner hat mich inzwischen erneut kontaktiert und bekannt gegeben, dass bei Audi derzeit neue Bremsbelagmischungen erprobt werden. Dies hat bereits jemand vorher gepostet und es erscheint mir nach obiger technischer Erläuterung durchaus ein sinnvoller Ansatz.

    Die aktuellen Erfahrungen von Pffuchser (Rennsportbelägen auf Originalscheibe) stützen diese These zusätzlich.

    Meiner persönlichen Meinung nach haben wir als TT-RS Nutzer Glück im Unglück das Audi derzeit am RS3 arbeitet. Da der Vorderwagen aufgrund der Plattformstrategie sehr ähnlich zum TT ist, arbeitet man eben auch an den Bremsproblemen um diese am RS3 von vorneherein zu verhindern. Wenn kein RS3 geplant wäre, hätte ich meine Hand für eine Abhilfe nicht ins Feuer legen wollen....

    Ich habe mich dazu entschlossen diese neue Bremsbelagvariante abzuwarten und dann neu zu entscheiden, denn Spass macht mir die Kiste schon :whistling:

    Ansonsten hätte ich halt 3x das Spielchen "Sachmangel: Bitte Bremse neu" gespielt. :thumbdown:


    Gruss fan342

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 18. September 2010 um 01:25
    • #139

    Hallo,

    auch von mir ein paar kleine Neuigkeiten. Mittlerweile konnt ich überprüfen, dass die Movit 380 Billet in eine ATS GTR 9,5x18 passt bei ET55/52 (ich habe leider immer noch kein Gutachten von ATS, bin das Risiko auf der NOS langsam leid) . Bei der K-Sport vermute ich das auch, da habe ich eine Schablone bekommen. Bei der Movit war das Rad und der Bremsanlage aber tatsächlich montiert.

    Habe ja mittlerweile den 2. Satz Original Scheiben mit PFC Belägen und anderren div. Anpassungen (der erste wurde abgedreht und ist mein Ersatz).

    Bin den neuen Satz Scheiben jetzt gefahren:

    • ca. 10Rd NOS Trackday (23.8.)
    • dann ca. 1000km Landstrasse und Autobahn, haben wieder leicht das Rubbeln und vibrieren angefangen und ich dachte oh gott der nächste Trackday wird ein Spass
    • Bin dann 4 Runden Touri gefahren (habe echt vergessen wie's war ;) )
    • 6 Runden im Nassen beim Trackday (erst Hart bremsen und dann langsam die Bremse nachlassen bis zum einlenken)
    • 16 Runden im trockenen beim Trackday: Hartes bremsen hat 1a funktioniert, ich hatte zum ersten mal den Eindruck ich kann mich auf die Bremse verlassen

    Auf der Heimfahrt ging's wieder los mit der Flatterei, das könnte das beschriebene von Kai schon bestätigen.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 19. Januar 2011 um 22:26
    • #140

    Hallo Jungs

    Da die K-Sport Bremse in der Schweiz für den TTS keine Zulassung hat (wie es leider so oft ist), wollte ich mal fragen, was ihr von dieser Bremse hält, bzw. ob jemand bereits damit Erfahrungen gemacht hat:

    - MTM-Brembobremse 365x34mm VA bestehend aus: Bremsscheiben gelocht, Stahlflexleitungen,
    8-Kolben Brembo-Bremssättel, Anbauteile

    Ich habe die RS Radhausschalen verbaut. Eine weitere Luftzuführung ist eigentlich nicht geplant. Könnte ich bei dieser Bremse mit einer enorm gesteigerten Performance rechnen? (Preis ist echt heftig: CHF 5'800.- inkl. Einbau)

    Danke und Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™