1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Quietschen nach Rennstrecke!

  • Foxy
  • 14. Juni 2010 um 15:16
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 14. Juni 2010 um 15:16
    • #1

    Hallo

    Ich war gestern bei der Audi Driving Experience in Anneau du Rhin. Am Schluss gab es ca. 45 min freies Fahren, war super!


    Als ich heute dann aber wieder in den Wagen gestiegen bin und losgefahren bin, hab ich beim ersten Bremsen gemerkt, dass meine Bremsen stark quietschen. Vorallem wenn ich eher schwach bremse. Wenn man mehrmals sehr stark bremst, dann geht es weg und quietsch für einige Minuten nicht mehr. Wenn man ihn dann wieder stehen lässt und wieder lostfährt, quietschen die Bremsen wieder sehr stark.

    Ich bin mir sicher, dass es mit der Rennstrecke im Zusammenhang steht, da auch vorängig bei den Übungen immer wieder Vollbremsungen vollführt wurden.

    Habt ihr eine Idee, wie bzw. ob das wieder weggeht? Muss ich ihn in die Garage geben dafür?

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 14. Juni 2010 um 18:35
    • #2
    Zitat von Foxy

    Hallo

    Ich war gestern bei der Audi Driving Experience in Anneau du Rhin. Am Schluss gab es ca. 45 min freies Fahren, war super!


    Als ich heute dann aber wieder in den Wagen gestiegen bin und losgefahren bin, hab ich beim ersten Bremsen gemerkt, dass meine Bremsen stark quietschen. Vorallem wenn ich eher schwach bremse. Wenn man mehrmals sehr stark bremst, dann geht es weg und quietsch für einige Minuten nicht mehr. Wenn man ihn dann wieder stehen lässt und wieder lostfährt, quietschen die Bremsen wieder sehr stark.

    Ich bin mir sicher, dass es mit der Rennstrecke im Zusammenhang steht, da auch vorängig bei den Übungen immer wieder Vollbremsungen vollführt wurden.

    Habt ihr eine Idee, wie bzw. ob das wieder weggeht? Muss ich ihn in die Garage geben dafür?

    Gruss

    Alles anzeigen

    Das wird vermutlich vom verglasen der Beläge kommen.. Da die nun unheimlich heiß geworden sind quietschen Sie nun..

    Wegbekommen kriegt man das durch neue Beläge... Aber hast Du sonst keine Probleme (zB flattern der Scheiben etc)?!

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Karel
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 14. Juni 2010 um 19:37
    • #3

    Nach 200 km auf dem Nürburgring GP Strecke musste ich die
    vorderen Bremsscheiben sowie Beläge meines S3 wechseln lassen, weil
    sie sich total verzogen hatten und das Auto bei jedem Bremsmanöver
    instabil wurde 8|

    Nur das Wechseln hilft dir da weiter, bei mir waren's 550€

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 14. Juni 2010 um 19:55
    • #4

    gut das du das thema ansprichst, wollte nämlich die gleiche frage stellen ;)

    seit dem salzburgring quietschen meine bremsen sowas von laut, das ich im sommer garnicht die fenster runter machen will :D
    hatte auch die vermutung das die beläge gläsern sind, die mir der nikolas jetzt auch bestätigt hat! :)

    da ich aber nur bei mehrmaligen starken bremsen nen leichtes flattern am lenkrad spüre, sonst aber im landstrassenverkehr nichts davon merke lass ich es solange weiter quietschen bis die bremsen einfach runter sind.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 14. Juni 2010 um 20:11
    • #5

    Was ist genau ein Flattern der Scheiben, bzw. wie macht sich das bemerkbar?

    Also hab ich das richtig verstanden:

    Wenn ich das Quietschen weg haben will, brauch ich neue Bremsbeläge (kosten 550 Euro??)? Ich könnte aber mit den jetzigen noch weiterfahren, bis sie durch sind (wann merk ich denn dass die durch sind??), nur quietschen sie dann einfach immer??

    Kann es sein, dass nach 30'000km und nur 1mal Rennstrecke die Beläge schon durch sind? Heisst denn glasig = durch?

    Was für Beläge würdest du /ihr mir empfehlen, wenn ich etwas besseres als die Serienbeläge will, aber nicht die Bremse wechseln will?

    Also das Quietschen nervt schon sehr!

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • TTurbofreak
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    565
    • 15. Juni 2010 um 18:03
    • #6

    also was für komponeten du nehmen solltest sagt dir bestimmt der nicolas, der hat da mehr ahnung :D

    ein flattern( die bremsscheibe wurde einmal zu heiss und hat sich dann verzogen) der bremsscheibe macht sich durch starke vibrationen am lenkrad und bremspedal bemerkbar. wenn du eine krumme bremsscheibe hast und dich das stört, musst du die bremsscheibe + beläge tauschen.
    ich weiss jetzt nicht genau den verschleiss bei so ner bremse, aber bei 30000km + rennstrecke könnte die bremse schon gut am ende sein. wenn deine scheibe aber noch genug mm hat und dich nur das quietschen nervt, würde es reichen wenn du nur die bremsbeläge tauscht. die 550€ beziehen sich auf bremsscheibe + beläge von karel.
    und nein, glasig ist nicht gleich durch. wie genau jetzt die beschaffenheit der beläge ist, wenn sie glasig ist, weiss ich selber nicht :D da wird dir der nicolas bestimmt auch auskunft geben können.

    MFG Basti

    PS3 ID: TTurbofreak
    Zock immo nur GT5P, NFS Shift

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 15. Juni 2010 um 18:29
    • #7

    Vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen. Muss das mit dem "Flattern" gleich testen.

    Das heisst also, wenn es dann flattert, dass ich die Bremsscheiben auch gleich wechseln lassen muss, wenn ich das weghaben will?? (Meine Güte!)

    Ich muss auf jedenfall andere Bremsbeläge haben, da ich nächstes Jahr das Aufbautraining (wo noch mehr Fahrzeit eingeplant ist) machen will und dann natürlich nicht schon wieder neue Bremsbeläge kaufen will!

    Weiss jemand (du oder Nicolas) konkret, wer für den TTS optional bessere/sportlichere Bremsbeläge bei der Serienbremse anbietet? Habe bei meiner Suche wirklich nichts schlaues gefunden. Ferodo hat anscheinend nichts im Programm.

    Ich denke ja der Nicolas musste nach einigen Runden NOS ebenfalls die Bremsbeläge wechseln, oder bist du direkt auf ne Neue Bremse umgestiegen und noch ne Weile mit verheitzen Belägen gefahren?

    Danke und Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 18:50
    • #8
    Zitat von Foxy

    Vielen Dank für deine ausführlichen Beschreibungen. Muss das mit dem "Flattern" gleich testen.

    Das heisst also, wenn es dann flattert, dass ich die Bremsscheiben auch gleich wechseln lassen muss, wenn ich das weghaben will?? (Meine Güte!)

    Ich muss auf jedenfall andere Bremsbeläge haben, da ich nächstes Jahr das Aufbautraining (wo noch mehr Fahrzeit eingeplant ist) machen will und dann natürlich nicht schon wieder neue Bremsbeläge kaufen will!

    Weiss jemand (du oder Nicolas) konkret, wer für den TTS optional bessere/sportlichere Bremsbeläge bei der Serienbremse anbietet? Habe bei meiner Suche wirklich nichts schlaues gefunden. Ferodo hat anscheinend nichts im Programm.

    Ich denke ja der Nicolas musste nach einigen Runden NOS ebenfalls die Bremsbeläge wechseln, oder bist du direkt auf ne Neue Bremse umgestiegen und noch ne Weile mit verheitzen Belägen gefahren?

    Danke und Gruss

    Alles anzeigen


    So,

    das was der Basti schreibt stimmt fast alles... aber das Flattern kann entweder durch eine verzogene Bremsscheibe kommen, oder durch eine, bei der sich der zu heiß gewordene Bremsbelag an einigen stellen sozusagen draufgebrannt hat (--> Hotspots)...

    Das Flattern bemerkt man nur bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Also wenn Du zB 130-140km/h + fährst und dann bremst. Dann vermerkt man je nach schwere Grad ein leichtes zuckeln in der Lenkung bis hin zu starken Schlägen und einem damit einhergehendem Dröhnen...

    Falls Du ein Flattern bemerkst, kann man vermutlich noch die Bremsscheiben abdrehen lassen. Da müsstest Du Dich aber mal schlau machen, wer das in deiner Nähe macht. Wenn die Scheibe dann aber zu dünn wird müsste man Sie austauschen. Aber man kann auch theoretisch damit weiter fahren, aber würde ich nicht empfehlen...

    Ich habe damals bei ersten mal meine Scheiben/Beläge wechseln lassen und dann beim 2. mal die erstmal weiter gefahren und dann mir jetzt eine neue Bremse zugelegt. Daher weiß ich auch nicht, welcher Belag passt. Aber selbst dann würde ich vorsichtig sein, denn ich habe überhaupt keine Erfahrungswerte von wem die Scheibe ist und welcher Belag wirklich gut damit funktioniert... Denn auch die Kombination von Scheibe zu Belag ist wichtig und nicht alle Firmen funktionieren einwandfrei miteinander !

    Du kannst zB mal versuchen Scheiben + Beläge von einer anderen Firma zu suchen, ich glaube Schmid Motorsport bietet da was an... Aber das ist dann wieder fast so teuer, dass es sich fast schon wieder lohnt eine neue Anlage zu kaufen.... Aber eins kann ich Dir sagen... Je sportlicher der Belag wird, desto mehr wird der Belag quietschen (da die Mischung einfach immer mehr auf Performance und weniger auf Komfort ausgelegt wird) !!! Also wenn Du kein quietschen haben möchtest, dann hole Dir lieber neue Serienbeläge !

    Aber was ich fast vergessen habe... Das Fahrzeug braucht unbedingt eine Luftzufuhr zur Bremse. Das ist wirklich das A und O und damit kannst Du Dir für relativ wenig Geld schon viel erreichen...

    Und wenn die Beläge verglast sind, heißt das nichts anderes als das der Belag unheimlich heiß wurde und sich an der Öberflache daher verändert hat (sozusagen erst geschmolzen und wieder fesr geworden ist)... Der bremst dann meistens minimal schlechter und harmoniert nicht mehr so gut mit der Scheibe. Als Nebeneffekt fängt es dann auch noch an zu quietschen...

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 15. Juni 2010 um 19:08
    • #9

    Alles klar, hast du beim ersten Mal einfach wieder Serienscheiben und Serienbeläge genommen? Was hat denn das gekostet?
    Bei uns in der CH ist es leider so, dass man nur schon andere Scheiben eintragen lassen muss, und Produkte z.B. aus D bekommt man nicht einfach so eingetragen. Denn wenn ich schon andere Scheiben verbauen würde, dann gleich gelochte, bzw. geschlitzte!

    Und das Hauptproblem ist, dass wenn ich jetzt die Serienbeläge wieder einbaue und dann nächstes Jahr wieder auf die Strecke gehe, muss ich die ja schon wieder wechseln, was mir echt zu teuer ist!
    Deshalb wollte ich das schonmal fürs erste mit anderen Belägen probieren.

    Schade kennt keiner einen Anbieter, der für die Serienbremsen Sportbeläge anbietet. Mir ist schon bewusst, dass je mehr man Richtung Performance geht, desto eher quietschen sie. Ich will eigentlich auch nicht extra Beläge für die Rennstrecke, aber doch etwas besseres als die Serienbeläge, damit ich die nächstes Jahr nicht schon wieder wechseln muss! Verstehst du was ich mein? - einfach etwas sportlicher als die Serienbeläge.

    Wer baut mir denn so eine Luftzufuhr und wie sieht das aus??

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 19:19
    • #10
    Zitat von Foxy

    Alles klar, hast du beim ersten Mal einfach wieder Serienscheiben und Serienbeläge genommen? Was hat denn das gekostet?
    Bei uns in der CH ist es leider so, dass man nur schon andere Scheiben eintragen lassen muss, und Produkte z.B. aus D bekommt man nicht einfach so eingetragen. Denn wenn ich schon andere Scheiben verbauen würde, dann gleich gelochte, bzw. geschlitzte!

    Und das Hauptproblem ist, dass wenn ich jetzt die Serienbeläge wieder einbaue und dann nächstes Jahr wieder auf die Strecke gehe, muss ich die ja schon wieder wechseln, was mir echt zu teuer ist!
    Deshalb wollte ich das schonmal fürs erste mit anderen Belägen probieren.

    Schade kennt keiner einen Anbieter, der für die Serienbremsen Sportbeläge anbietet. Mir ist schon bewusst, dass je mehr man Richtung Performance geht, desto eher quietschen sie. Ich will eigentlich auch nicht extra Beläge für die Rennstrecke, aber doch etwas besseres als die Serienbeläge, damit ich die nächstes Jahr nicht schon wieder wechseln muss! Verstehst du was ich mein? - einfach etwas sportlicher als die Serienbeläge.

    Wer baut mir denn so eine Luftzufuhr und wie sieht das aus??

    Entweder Du baust es Dir selbst oder Du telefonierst rum, ob ein tuner es Dir macht...

    Ich weiß nicht mehr wieviel es gekostet hatte, aber glaube waren über 600€, das war mir dann auch zu teuer, daher gleich die neue Anlage..

    Bremsbeläge macht glaube ich zB EBC, aber ob die gut funktionieren mit den Serienscheiben ist wieder die Frage...

    Artikel Nummer: DP31946C und/oder DP41946R (ohne Gewähr), steht zumindest so im Katalog...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 19:29
    • #11
    Zitat von KS-HA***

    Bremsbeläge macht glaube ich zB EBC, aber ob die gut funktionieren mit den Serienscheiben ist wieder die Frage...

    Hab hier mal die Temperaturbereich der EBC Beläge reinkopiert. Je weiter man runter geht desto höher wird die Belastung für die Bremsscheibe. Wem die Performance der Serienbeläge reicht kann ohne Bedenken auf die Black Stuff umsteigen.Da ist nicht viel Unterschied.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 19:35
    • #12

    Woher nimmst Du die Erfahrung mit den Blackstuff?! Hast Du Sie schon ausprobiert?!

    Also manchmal wundere ich mich was hier gesagt wird...

    Also, Greenstuff würde ich wenn schon nehmen, denn Blackstuff ist mMn fast schlechter als Serie... Aber beim TTS fängt es glaube ich erst mit Redstuff an, also würde ich die nehmen... Ob die eine Straßenzulassung haben bitte ich aber nochmals bei EBC nachzufragen...

    Aber ob die mit den Scheiben funktionieren kann ich wie gesagt nicht garantieren !!!

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 15. Juni 2010 um 19:58
    • #13

    Servus. Ganz einfach.Die TTS Bremsen sind nicht Rennstrecken tauglich. (Außer du fährst gemütlich)Du wirst nie ohne Probleme auskommen. Bei 30.000 km kannst du sie nicht mehr abdrehen lassen:( zu dünn:)Enweder du besorgst Dir die Bremse wie der KS-HA ...aber auch hier Luft ...Luft und nochmals Luftzufuhr.
    Gruß John Rambo
    P.S Oder du machst es wie ich.Nach jedem Tag Strecken Einsatz abdrehen (geht bei neuen Scheiben 2 mal)und am 3 Tag eine Neue:)
    Gruß John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 19:58
    • #14

    Ein Freund hatte die BlackStuff damals im Golf4 verbaut. Bin mehrmals damit gefahren. War kein Unterschied zu den Serienbelägen festzustellen.Wird auch von EBC so kommuniziert.
    Dass ich in Bezug auf Performance andere nehmen würde ist klar aber hier wurde nach Beläge gefragt die am ehesten nicht quietschen und das wären nun mal die Schwarzen.
    Ich hab doch extra die Graphik gepostet damit jeder selbst entscheiden kann in welchem Bereich er fährt.

    Die EBC Seite ist etwas undurchsichtig weil unter TT 8J nur die 200 und 250PS Variante eingetragen ist und da auch nur Bremsflüssigkeiten gelistet sind.
    Da der A3 8P 3,2l mit der FNRG-57 aber die gleiche Bremse wie der TT 8J 3,2l und somit wie der TTS haben müsste und dort die Beläge gelistet sind gehts nicht bei rot sondern bei schwarz los. Bei den Varianten schwarz, grün, rot und gelb steht auch "eintragungsfrei, deutsche Ausführung mit deutscher Zulassung" dabei.
    Einzig die Langstrecken-Beläge Bluestuff sind ohne Zulassung.

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 20:05
    • #15

    Foxy, Dir würde bestimmt bei https://www.tts-freunde.de/www.heiniger-concepts.ch geholfen.
    Kann ich sehr empfehlen.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 15. Juni 2010 um 20:08
    • #16

    Super, danke für die Informationen.

    Werde dann mal Greenstuff näher anschauen und mal anfragen. Zudem mal meinen Handler fragen, ob er die Dinger bestellen kann.

    Werde, falls ich welche verbaue, auf jedenfall berichten. Aber die Serienbeläge kommen mir nicht mehr in die Bremse, da ist mir ein Versuch mit den EBC allemal Wert. Sie werden ja wohl kaum schlechter sein als die Serienmässig verbauten.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 20:33
    • #17

    Also laut EBC sind die beiden Artikelnummern erhältlich... auch sind der TTS und der TTRS gelistet...

    Guckst Du hier: http://www.ebcbrakes.com/Assets/EBC_2010_Pad_&_Shoe_Catalogue.pdf


    Gruß
    Nicolas

    und wie gesagt: Der Belag an sich wird schon besser sein, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass er besser bremst. Musst Dir das so vorstellen (im übertragenen Sinn). Die Scheibe hat ein dreieckiges Loch und der Standardbelag eine 3eckige Form.. daher funktioniert er... wenn der EBC jedoch nun eine runde Form hat, passt er nicht zur Schiebe und er wird schon nicht mehr so gut funktionieren... ---> Es ist eben auch sehr wichtig, ob die Oberfläche der Scheibe auch gut mit der Oberfläche des Belages ineinander greift. Und das ist eben nicht immer gegeben, daher kann ich es Dir eben nicht 100% empfehlen... Aber hoffen kannst Du es auf jedenfall, dass die Kombi gut funktionieren wird :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von KS-HA*** (15. Juni 2010 um 20:38)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 20:35
    • #18
    Zitat von Foxy

    . Sie werden ja wohl kaum schlechter sein als die Serienmässig verbauten.

    Definitiv nicht. Damals hatten die viele verbaut wegen der bremsstaubreduzierenden Wirkung. Die war aber nicht weltbewegend. Bremsen war gut. Mir gefiel die Optik nicht so, da das Grün schon ziemlich rausleuchtet und an meinen Fahrzeugen sonst nie was grün ist.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 15. Juni 2010 um 21:14
    • #19

    Sehe gerade, dass die Scheiben CH zugelassen sind. Evtl. wäre das ne Überlegung Wert. Turbo Disc Scheiben in Verbindung mit Green oder Redstuff Bremsbelägen.

    Was würde mich das wohl kosten? Leider funktioniert die Preisabfrage nicht so richtig auf EBC-Brakes.ch

    Denke mal ich komm bei gelochten Scheiben für Vorderbremse + Bremsbeläge Redstuff Rundum nicht uner 1500 Euro oder??

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 00:37
    • #20

    Das glaub ich schon. So viel Unterschied kann bei den deutschen und schweizer Preisen nicht sein und in D kosten die Redstuffbeläge rundum € 185 und die gelochten Turbo Groove Scheiben € 355 (für beide natürlich). Keine Ahnung warum du da von über €1500 ausgehst. 8|

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™