1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. November 2012 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #421

    Naja ganz so schlimm ist es dann auch nicht.. :rolleyes:
    die Gummis werden ja auch ein bisschen höher.. :D klar sind 19" schicker aber für den Winter..würde lieber schauen das ich original Rad Reifenkombi fahre.. alleine auch wegen Eintragen usw..
    aber das ist natürlich deine Sache..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 13mc28
    Schüler
    Beiträge
    140
    • 28. November 2012 um 22:42
    • #422

    ich hab gerade mal was gefunden..

    http://bit.ly/10Y9dtf < hab den link gekürzt weil google suche

    der fährt wenn ich es richtig verstanden hab ne 8er felge aufm rs 8|
    8x20 et 45 / 245 / 30 und 10mm spurplatten , knubbel und teppich ist bearbeitet und es schleift nix mehr..(vorher ja)
    wäre ja effektiv et35 durch die spurpaltten und durch die 8er felge ist der reifen nach oben hin ja auch höher..
    wäre denn et35 & 8j gleichzusetzen mit et45 & 8,5 ?

    im grunde sollte mein vorhaben mit 8,5x20 et 45 und 245/30 ja passen ( auch ohne knubbel wegmachen ) da zum einen der reifen gestreckter sein sollte und ich keine spurplatten verbaue..

    geil sieht das jedenfalls aus :thumbup:
    aber langsamm blick ich nicht mehr durch weil man zum teil sachen findet im netz wo einige 9x19 mit et35 verbauen und angeblich nur durch knubbel weg machen nix mehr schleift..

    und mal ebend 4k in sand setzen ist auch misst wenns nacher doch schleift :thumbdown:

    VW POLO 6N 16V | HARTMANN MOTORSPORT
    VW BEETLE 1.8 T | SIMONEIT RACING
    AUDI TT 8N 1.8 T QUATTRO ROADSTER | SIMONEIT RACING
    VW POLO 6R TSI HIGHLINE
    AUDI TT 8J TTRS COUPE | SIMONEIT RACING

    • Zitieren
  • Audi.Flo
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    71
    • 28. November 2012 um 23:09
    • #423
    Zitat von danfighter

    18" sind mit Magnetic Ride die abstände Riefen/Kotflügelkante zu weit. Da sieht er ja aus wie aufgebockt.

    Lt. dem ET Rechner hier aus dem Forum würde bei einer Reifen/Felgen Kombi von 235/35 ET 35 8,5x19" die Spur 34mm breiter werden. Da habe ich Bedenken das der Reifen dann m Kotflügel schleift sobald ich über einen kleinen Huckel fahre.

    Mann, jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll !!


    Falls du dich doch umentscheiden solltest,ich habe die Originalen 18'' vom TTS zu Hause liegen,würde sie billig abgeben,
    liegen hier nur rum.

    Schreib mir eine PM falls Interesse besteht!


    LG,

    Flo

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 4. Dezember 2012 um 11:25
    • #424

    So,jetzt ist es Fakt!

    Habe zu einem guten Kurs die originalen Rotorfelgen bekommen mit Winterreifen in 255/35 19

    Habe Sline Fahrwerk!Weiss jemand ob man diese Kombi mit 10 mm Spurplatten fahren kann vorne u hinten OHNE irgendwas zu bearbeiten.

    Möchte wenn es geht, nicht unter 10 mm gehen da sie sonst keine Mittenzentrierung haben.

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 4. Dezember 2012 um 11:59
    • #425

    Fahre die Kombi mit 10mm hinten, Magnetride Sport an.. Wenn man zu 2 drinne sitzt schleift es ab und zu. Wie es mit Vorne aussieht weiß ich nicht, fahre wie gesagt nur hinten und das schleifen kommt meistens bei hochen querbeschleunigungen. Sprich man steht an der Kreuzung will rechts ab und fährt etwas schneller an. Für die Eisdiele :whistling:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 7. Dezember 2012 um 22:11
    • #426

    Ok,dann ist diese Kombi auch nix für mich. Es soll nicht schleifen und ich will nichts bearbeiten.

    Habe jetzt noch ne Firma gefunden,die 6 mm Distanzen mit Mittenzentrierung anbieten,würden diese dann gehen ohne zu schleifen?

    Fährt die Kombi jemand vorne und hinten?

    • Zitieren
  • Eddi2011
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 11. Dezember 2012 um 09:57
    • #427

    Moin,

    ich kann einen Satz OZ Ultraleggera HLT in 8x19 ET mit 235/35 19er Dunlop Winterreifen bekommen. Der Radsatz lief vorher auf einem TTS (ich habe einen RS). Hat jemand Erfahrung damit? Oder eine Einschätzung parat? Geht das?

    2014er BMW M3 F80 Versus Performance, 530 PS, 700 NM
    2009er Porsche 997 Carrera S
    2011er Audi TT RS, Turquoise Mica Metallic: HIER
    2010er TT RS, Daytonagrau: HIER

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 11. Dezember 2012 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #428
    Zitat von Eddi2011

    Moin,

    ich kann einen Satz OZ Ultraleggera HLT in 8x19 ET mit 235/35 19er Dunlop Winterreifen bekommen. Der Radsatz lief vorher auf einem TTS (ich habe einen RS). Hat jemand Erfahrung damit? Oder eine Einschätzung parat? Geht das?


    Wo ist denn die mit wichtigste Angabe die ET ?( ?(

    Bitte auch mal den Thread genau durchlesen, da sollte alles benatwortet sein was passt und was nicht.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Eddi2011
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 11. Dezember 2012 um 14:16
    • #429

    es geht um die ET35, sorry.

    ich lese und schreibe seit vielen jahren in foren und kenne sogar such-funktionen, aber es geht hier für mich um eine schnelle entscheidung - daher würde es bei dem (glücklicherweise) großen umfang an verfügbaren informationen zu lange dauern zu recherchieren... wenns der übersichtlichkeit zuträglich ist, kann es nach Beantwortung auch wieder gelöscht werden.

    btt: kann jemand etwas zu dieser felgen-/reifenkombi sagen?

    2014er BMW M3 F80 Versus Performance, 530 PS, 700 NM
    2009er Porsche 997 Carrera S
    2011er Audi TT RS, Turquoise Mica Metallic: HIER
    2010er TT RS, Daytonagrau: HIER

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 11. Dezember 2012 um 20:12
    • #430

    8x19 mit ET35 geht grad so drunter, bei starker Tieferlegung oder weichem Fahrwerk kann es eventuell am Knubbel oder der Radhauspappe streifen

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 11. Dezember 2012 um 21:23
    • #431

    Hallo passt die Rotor Felge 9x19 vom rs5 mit et 33 über die ttrs Bremse Vorderachse?
    Oder ist die ET zu klein?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 21:26
    • #432

    9x19 ET33 bekommst Du nie im Leben ohne Arbeiten am Knubbel oder den Innenverkleidunen unter den TT.

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 11. Dezember 2012 um 21:45
    • #433

    ET 33 habe ich schon unter meinem TT ;) . Möchte jedoch auf die TT RS Bremse umbauen. Daher bezieht sich meine Frage nur darauf ob die Felge über die TT RS Bremse passt

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 12. Dezember 2012 um 06:28
    • #434

    bei der RS bremse ist leider nicht die ET der hauptfaktor sondern die krümmung deiner felge da der sattel soweit außen sitzt.


    --------
    [ ------
    ----[ ------[
    [
    [

    :troll

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 12. Dezember 2012 um 06:33
    • #435

    ach schh...ße jetzt hats meine schöne grafik net so angezeigt wie ich das wollte mhpf.


    deswegen hier mal ein bild


    ich habs mal rot eingekringelt das ist die problemstelle.

    :troll

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 12. Dezember 2012 um 09:37
    • #436

    Dann Werder ich es mal ausprobieren. Die Rotor Felge müsste weit genug gekrümmt sein. Hoffe ich zumindest

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 12. Dezember 2012 um 11:20
    • #437

    ja na klar zu 100%

    die ET52 sind ja schon genug gekrümmt

    :troll

    • Zitieren
  • Frankyyy
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 15. Dezember 2012 um 20:32
    • #438

    Hallo zusammen

    Möchte mir gerne die Felgen von MAM für meinen Audi TT 8J kaufen. Die was ich mir angeschaut habe sind MAM RS1 19 Zoll 8.5J und 30mm einpresstiefe. Weiß jemand ob die Felge beim Radkasten drüber steht bzw rauskommt oder geht sich das aus?

    Mfg
    Frank

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 16. Dezember 2012 um 07:49
    • #439

    Das wird nichts. Minimum Knubbel komplett wegmachen.

    • Zitieren
  • Frankyyy
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 17. Dezember 2012 um 18:15
    • #440

    Hallo zusammen brauche eure Hilfe

    Hätte eine Frage bezüglich Felgen und Dimensionen. Wenn ich zum Beispiel 255/35 9Jx R19 ET 52 im Zulassungsschein stehen habe darf ich dann nur genau diese Dimension montieren oder kann ich unter diesen Vorgaben auch bleiben zb. 235/35 8.5JxR19 ET 42. ??


    Mfg
    Frank

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™