1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Topsy Krets
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 10. Februar 2014 um 12:45
    • #641

    Guten Tag Zusammen,
    ich möchte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen.

    Ich habe jetzt schon einige Zeit damit verbracht eine Antwort auf meine Frage zu finden, aber nachdem ich nun unterschiedliche Aussagen dazu gefunden habe, frage ich lieber noch einmal spezifisch nach.

    Kann ich auf einem Audi TT 8J 2.0 TFSI Reifen/Felgen mit der Größe 245/35-19 8J mit ET30 fahren ohne was zu verändern?

    Ich habe leider nichts zu genau der Größe gefunden.
    In einem Konfigurator wurde mir die Größe allerdings nur mit 225er Reifen angezeigt?!

    Vielen Dank im Voraus und Gruß.
    Kai

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 20. Februar 2014 um 19:26
    • #642

    Nabend,
    es gab ja schon öfters hier im Forum die Diskusion, ob man auch eine Felge unter 9er und Reifen unter 245er Breite, auf dem Audi TT (j ab 150kw im Sommer fahren kann, bzw ob es Vergleichsgutachten dazu gibt.
    Da ich einen Satz Ultraleggera 8x19 ET 41 mit 235/35 gekauft habe, habe ich mich mit diesem Thema längere Zeit auseinandergesetzt und möchte hier die passende Lösung anderen Usern zur Verfügung stellen.
    Laut OZ sollte man keine Minderbereifung fahren, und da der Audi TT 8j ab 150kw als Sommerbereifung Serienmäßig 9er Felgen hat wurden die Felgen nur mit Winterreifen geprüft.
    Die meisten anderen Herstellern teilen sich diese Meinung, allerdings nicht BBS.
    Es gibt von BBS für die Felgen CK und CH-R (CH127) Gutachten für den Audi TT 8j mit über 150kw mit Sommerbereifung, obwohl die Felgen 8, bzw 8,5 breit sind.
    Mithilfe dieser Vergleichsgutachten ist in den meisten Fällen auch eine Eintragung von Felgen anderer Hersteller möglich.
    BBS CK 8x19:
    http://gutachten.bbs.com/gutachten/ck/ck014_audi_tt_8j.pdf
    BBS CH-R (CH127) 8,5x19:
    http://gutachten.bbs.com/gutachten/ch/ch127_audi_tt_8j.pdf

    • Zitieren
  • Xgf
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 6. März 2014 um 14:41
    • #643

    Ein würdiges Schuhwerk für dieses Fahrzeug.

    BBS CH-R 9.5x19 ET 45 mit 255er… passt wie Massgeschneidert. Bei der Abnahme sind sie zu 2t wie hohl im Kreis gefahren und ich bin dann über massive holprige Landstrassen testgefahren. Es streift nicht.

    Mein Beitrag wurde zensiert .. OK .. aber alles von mir löschen - ich bat darum - tun sie nicht
    :ohmann: ................ traurig ......................... :ohmann:
    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
    bitte löschen bitte löschen bitte löschen bitte löschen bitte löschen bitte löschen

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (6. März 2014 um 15:14)

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 6. März 2014 um 15:06
    • #644

    Also bei mir hat 8,5*19 et45 auf 255/35R19 Michelin Alpin 4 geschliffen tts mr serienfahrwerk nach knubbelbearbeitung wesentlich besser geworden.( Es streift nur bei extremen Querbeschleunigung + gute Bodenwelle)

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 6. März 2014 um 15:19
    • Offizieller Beitrag
    • #645
    Zitat von Xgf

    Ein würdiges Schuhwerk für dieses Fahrzeug.

    BBS CH-R 9.5x19 ET 45 mit 255er… passt wie Massgeschneidert. Bei der Abnahme sind sie zu 2t wie hohl im Kreis gefahren und ich bin dann über massive holprige Landstrassen testgefahren. Es streift nicht.

    Dann bist Du einer von ganz wenigen, wo anscheinend alle Toleranzen in die günstige Richtung laufen > extrem selten. Direktes Gegenbeispiel, siehe nächsten Thread vom User 5ive. Hättest Du den Thread mal mehr bzw. komplett gelesen, wäre Dir aufgefallen dass mittlerweile rausgekommen ist dass es im Prinzip egal ist ob 8,5J / 9J / oder 9,5J der Reifen sitzt immer in der Mitte. Die ET und Reifenbreite sind ganz wichtig!

    Und erstmal locker bleiben, Deinen Thread habe ich editiert, als Neuling direkt so los zu schiessen muss nicht sein! Danke!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Xgf
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 6. März 2014 um 15:41
    • #646
    Zitat von Achilles

    Und erstmal locker bleiben, Deinen Thread habe ich editiert, als Neuling direkt so los zu schiessen muss nicht sein! Danke!

    Ja das ist Ok… ich habe nicht geschossen, ich habe es mehr als nur anständig gesagt… aber egal
    Bitte lösch auch gleich meinen Account, denn hier gehöre ich sowieso nicht hin

    Mein Beitrag wurde zensiert .. OK .. aber alles von mir löschen - ich bat darum - tun sie nicht
    :ohmann: ................ traurig ......................... :ohmann:
    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
    bitte löschen bitte löschen bitte löschen bitte löschen bitte löschen bitte löschen

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 6. März 2014 um 20:11
    • #647

    Juch chillt mal jungs wir sind nicht 12 Jahre alt jeder will durch einen Informationsaustausch nur das Beste.... und niemand von uns hat ja gelogen bei seiner Aussage.

    Be Happy,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • cr80
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    196
    • 8. März 2014 um 21:49
    • #648

    Also ich muss schon sagen nach dem ganzem rotieren in den Forum hier, was Reifen und Felgengrößen angeht steht für mich eines fest: es liegt eine leichte Fehlkonstruktion der Karosserie im Hinblick auf Fahrwerk und Felgenbreite vor. Im 8N hatte ich nen K+W Var2 mit 10x18 RH Turbo mit Adapter drin und noch massig Platz im Radkasten. Im RS 8J kann man nichtmal nen 9,5J Felge schleiffrei verbauen???!!! Wie seht ihr das?? Da könnt ich grad platzen. Kann man ja nichtmal Platten hinten drauf machen auf die 19er Rotor :cursing:

    Grüße

    Christian

    Bleib geschmeidig.... 8o

    • Zitieren
  • DejaVu
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    118
    • 12. März 2014 um 20:31
    • #649

    Hallo zusammen,

    ich komme heute mit zwei anliegen zu euch.
    Zum einen bin ich kurz davor mir Rotor Felgen für meinen TT8J zu kaufen. Die Daten sind "8 JO 601 025 CN" 9 x 19 H2
    und ET 52. Im Thread Felgen & Breite & ET konnte ich schon herausfinden, dass das die richtigen sind (lasse mich natürlich korrigieren).
    Was mich jetzt noch interessieren würde, woher bekomme ich den die Bestätigung, dass das auch tatsächlich Felgen für mein Auto sind, die ich auch fahren darf? Sind zwar die originalen, bei mir im Fahrzeugschein steht aber, dass ich "225/50 R17 94W" verbaut habe.

    Wenn ihr mir darauf möglichst kurzfristig eine Antwort geben könntet wäre super. Eventuell bekomme ich die Felgen schon morgen :D

    Und jetzt zu meiner Rechenaufgabe.
    Auf meinen Sommerfelgen sind 245/45 R17 und auf meinen Winterfelgen sind 225/50 R17 verbaut. Laut meinen Berechnungen kann ich die nicht einfach tauschen, weil das eine mal die Reifenhöhe 245/45 = 110.25 und das andere mal 225 / 50 = 112.5 beträgt ist das so korrekt? oder Spielen da jetzt noch alle möglichen anderen Faktoren eine Rolle?

    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    Gruß Manuel

    ps. Vorstellung und mehr Bilder von meinem TT gibts dann sobald die Rotorfelgen drauf sind :)

    • Zitieren
  • robert.schneller
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 12. März 2014 um 21:26
    • #650

    Die Zulässigen Größen für dein Fahrzeug sollten in der EG Übereinstimmungserklärung stehen. Wenn du die nicht hast, kannst du einfach beim Händler Anfragen die können dir das auch ausdrucken.
    Kann evtl sogar sein das es dafür eine Internetseite gibt wo die zulässigen Reifen und Felgengrößen für dein Auto drin stehen.
    Zu deiner Reifendimension kann ich so nur allgemein gültig sagen, dass du die Traglastfähigkeit des Herstellers erfüllen musst und keine Tachoabweichung nach oben haben darfst. Soll heißen dein Tacho zeigt 100 an, du fährst aber 120 (um es mal ein bisschen überspitzt darzustellen)
    Ich würde in deinem Fall also kein Problem sehen die Bereifung auch zu fahren, da die 245er Reifen einen geringeren Abrollumfang haben als die 225er.

    • Zitieren
  • MaV3RiX
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    54
    • 13. März 2014 um 08:38
    • #651

    die 245/45 und die 225/50 in 17" sind beide auf dem TT zulässig, sofern sie in der ECE stehen. allerdings werden die 245er normalerweise auf einer 8,5J und die 225er auf einer 7,5 oder 8J (weiß ich grad nicht genau) felge gefahren. von daher ist es zumindest nicht zulässig das einfach untereinander zu tauschen. technisch sollte es kein problem sein, wenn nicht eine der felgen eine zu geringe einpresstiefe hat. ich würds allerdings trotzdem nicht machen, da die felgen- und reifenbreiten imho nicht gut zusammenpassen.

    • Zitieren
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 14. März 2014 um 22:17
    • #652

    Hallo Gemeinde :) !

    Ich möchte mir kurzfristig Advanti Racing Overdoze in 8x19 ET40 245/35 holen. Spricht aus eurer Sicht irgendetwas dagegen? Schleifen dürfte nichts, es gibt eine entsprechende ABE dafür.

    Pro/Contra?

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 14. März 2014 um 23:41
    • #653

    Nachbrenner:

    Alternativ überlege ich die Felgen in 9x19 ET 35 zu holen. Passt das? Fahrwerk ist Serie. Allerdings gibt es in der Kombi keine ABE für den TTs, muss angeblich eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen. Hat da jemand Erfahrungen mit?

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 15. März 2014 um 06:40
    • #654

    Schau Dir doch einfach mal den Thread hier an. Da steht alles drin.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 16. März 2014 um 10:16
    • #655

    Habt ihr eigentlich Felgenschlösser montiert?
    Ich habe für meine Ultras welche gekauft, aber der Schlüssel sitzt sowas von locker auf der Schraube, dass man diese eigentlich nur mit einem Radkreuz anziehen kann, damit sich das Schloss nicht verkeilt.
    Dass diese Schlösser schnell geknackt sind ist mir klar, ich habe sie eigentlich nur zur Abschreckung montiert

    • Zitieren
  • Lord.of.noname
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    49
    • 16. März 2014 um 16:53
    • #656

    Hi!

    Hab mir jetzt die ganzen 33 Seiten durchgelesen aber noch immer eine Frage:

    Gibt es auch Erfahrungen mit Reifen/Felgenkombinationen in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk?

    Würde gerne das MR rauswerfen und ein Gewinde einbauen. Felgen sollten die originalen 9x19 ET52 7DS draufbleiben.

    Allerdings bin ich mir unschlüssig ob ich als Reifen weiterhin einen 255/35er fahren sollte oder ob mir ein 245/35er annähernd gleichen Grip/Komfort etc bietet aber dafür mehr Platz im Radhaus?

    • Zitieren
  • Dreamer0000
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 16. März 2014 um 22:25
    • #657

    Ich glaube die 245/35 Bereifung,ist auf den originalen 19 Zoll Felgen nicht zugelassen. Zumindest steht bei mir,sind zwar die 19 zoll rotor,nur die 255 Bereifung drin.

    • Zitieren
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 16. März 2014 um 23:49
    • #658

    So, was macht man auf`m Sonntag? 33 Seiten Thread durchlesen :D !!
    Wirklich schlauer bin ich jetzt aber nicht. Geplant ist weiterhin eine Rad-Reifen-Kombination 9x19 ET35 mit 245/35. Ich hab mir den Hinweis von TTs-Jens zu Herzen genommen:

    Zitat von TTS-Jens

    Also bei 8,5J Breite kann man bis ET44 oder halt bei 9J bis ET50 fahren ohne das man was ändern muss!

    Es muss also noch ein bissl Hand angelegt werden. Reicht es hierbei wenn der Knubbel entfernt wird, oder muss noch mehr gemacht werden? Fahrwerk ist (und bleibt auch) das original MagneticRide.

    Gute Fahrt!

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 17. März 2014 um 08:39
    • #659

    Ein Bekannter von mir fährt 9x20 ET35 mit 245ern, der schleift hinten wie doof, trotz Knubbel- und Filzbearbeitung. Fahrwerk ist das Standardfahrwerk. Vorne schleift er nur nicht, weil er nicht bis zum Kotflügel einfedert

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • Bruce_Whaine
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 17. März 2014 um 13:56
    • #660

    Danke TT-R, dann weis ich dahingehend schon mal Bescheid und lass lieber die Finger davon! Als 8x19 mit 235er Reifen haben die Felgen ein ABE für den TT - mal schauen, vielleicht nehme ich dann die...auch wenn 235er auf einer 8 Zoll Felge wahrscheinlich bissl gewöhnungsbedürftig aussehen wird.

    --- TTs 8J Baujahr 2008 ---

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™