Einige Fragen zum TTS

  • Hi,


    durch Zufall habe ich dieses Forum entdeckt und es scheinen sich hier mehr erfahrene Fahrer des TTS als im MT-Forum aufzuhalten.


    Ich möchte mir zum Frühjahr 2009 (März/April) ein Cabrio zulegen.
    Bisher kommen folgenden Fahrzeuge in die engere Wahl, folgend in der Rangliste aufgeführt:
    1) Audi TTS Roadster, 6-Gang DSG
    2) Mercedes- Benz SLK 350 Roadster, 7-Gang-Automatik
    3) VW EOS 2.0 TSI, 6-Gang DSG


    Eines der o. g. Fahrzeuge soll meinen BMW 5er (E61 FL) ersetzen. Somit muss der Wagen alltagstauglich und ganzjährig zu nutzen sein.


    Am liebsten wäre mir ja der TTS den ich Anfang August zur Probe fahre, wie auch den SLK 350. Da ich akute Probleme mit dem Rücken habe, ist mir ein relativ weiches Fahrwerk wichtig. Falls mir die Fahrwerke vom TTS und SLK zu hart sein sollten, würde ich auf einen EOS „ausweichen“. Das soll nicht, heißen, dass der EOS schlecht ist, aber er ist halt kein Roadster.


    Da ich den TTS erst im Frühjahr erhalte, sollten die gröbsten Mängel, wenn denn welche vorhanden sind, behoben sein. Der SLK hat auch vor Kurzem die MOPF hinter sich und der EOS ist ja auch schon einige Zeit auf dem Markt.


    Nun zu den Fragen:



    1)
    Der TTSR soll ja das 7-Gang DSG erhalten, welches wesentlich mehr NM verträgt als das 6-Gang DSG (max. 350 NM, die der TTS ja voll ausreizt). Mir stellt sich die Frage, ob der TTS nicht auch zum Sommer hin das 7-Gang DSG erhalten wird. Falls der TTS das 7-Gang DSG erhalten sollte, ist damit zu rechnen, dass er eine Leistungssteigerung bezüglich PS und NM erhält oder wird Audi den TTS unverändert weiter bauen?


    Sollte ich lieber mit der Bestellung warten, um sicher zu gehen, ob der TTS auch das 7-Gang DSG erhält oder gar auf den TTSR warten? Der wird sicherlich ein ganzen Stück teurer werden. Ich rechne mit ca. 10.000 Euro Aufpreis gegenüber dem TTS – oder liege ich hier falsch?



    2)
    Evtl. möchte ich meinen TTS tunen, was aber wohl mit der DSG sehr schwierig sein dürfte, weil die NM nicht erhöht werden können, da sonst das DSG Schaden nehmen könnte. Gibt es Möglichkeiten beim tunen, nur die PS zu erhöhen oder bringt das eher weniger? Und wenn es ausreicht die PS zu erhöhen, welcher Tuner ist da zu empfehlen? Bisher sehe ich bei den Tuning-Maßnahmen, dass immer PS UND NM erhöht werden.


    Andererseits wird man wohl nicht so häufig mit dem Roadster 250 km/h oder mehr fahren, da er ja doch recht laut wird und dann würde sich eine höhere Geschwindigkeit kaum lohnen – sprich tuning oder der TTSR lohnen sich eher nicht beim/als Roadster, wohl eher als Coupe. Hat hier jemand Erfahrung?


    Ferner habe ich ja die Befürchtung, dass in den nächsten Jahren die Geschwindigkeit auf der BAB auf 120/130 km/h begrenzt wird. Von dieser Seite aus betrachtet, würde ein TTS mehr als ausreichend sein, da er ja für die gebotene Leistung recht sparsam ist und auch einen relativ geringen CO2-Ausstoß hat (für die Leistung).



    3)
    Erreicht der TTS die 250 km/h eher „spielend“ oder eher „schleppend“?



    4)
    Wo befindet sich der AUX-Anschluss? Man soll daran ja auch einen I-Pod anschließen können. Ich würde dann das Navi MMI Plus & 6-fach-CD-Wechseler ordern, da ich bisher keinen I-Pod habe. Die 2 SD-Karten-Slots können ja bis zu 4GB große SD-Karten lesen und sollten so genug Platz für Lieder bieten und würden daher meinen USB-Stick (nutze ich bisher im 5er BMW (E61 FL) ersetzen.
    Sind die SD-Karten wie USB-Sticks vom Bespielen her zu behandeln? Man richtet ein paar Ordner ein und darein kopiert man dann die jeweiligen Lieder?



    5)
    Kann man in den TTS eine Standheizung einbauen, die in den Wagen richtig integriert wird – sprich am Besten über das MMI bedient wird? Ich finde weder im Katalog/Prospekt noch auf der HP von Audi hierzu irgendwelche hinweise.



    6)
    Gibt es schon eine Carbon-Endrohr-Blende für den TTS wie für den TT?



    7)
    Ich würde jedenfalls das Leder „Impuls madrasbraun“ nehmen. Nur stellt sich die Frage bezüglich der Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt oder Ibisweiß. Welche Farbe würdet Ihr für einen TTS Roadster wählen?



    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir zu einigen der o. g. gestellten Fragen Antworten geben würdet. Vielen Dank im Voraus!



    Gruß


    Cossor

    • Offizieller Beitrag

    Hi Cossor zu deinen Fragen:


    1: dazu kann ich dir leider keine Auskunft geben.. Aber teurer wird der TTRS sicher ;) und über 300 PS wird er auch haben. Ebenfalls wird er nen 5 Zylinder Turbomotor bekommen. Mehr infos gibts da aber bei uns im TTRS Bereich.



    2: hier bei uns im Forum wollen einige Ihren TTS auch Roadster tunen was ich so mitbekommen hab.. Ich denke dir könnten dir hier mehr dazu sagen.


    ---> Auf gehts Leute gebt Ihm die Antworten die er braucht! :) <---



    3: SPIELEND! zumindest meiner



    4: Also der Aux - Anschluss ist hinter der Handbremse vor so nem Ablagefach.
    Und ja vom bespielen sind SD und USB Sticks gleich. Nur aufpassen !!!! Das MMI von Audi liest dir nur max. 444 Dateien aus!!! Das heißt du kannst dir wie ich ne 2 GB SD Karte kaufen die voll mit Musik machen und dann im MMI Abspielen.... Nur sollten mehr als 444 MP3 drauf sein kennt er halt nur die Dateien bis zur 444 die 445 wird nicht mehr angezeigt!



    5: Dazu sag ich nur Webasto :)
    Ob sich irgend ne Lösung findet die du ins MMI integrieren kannst, glab ich nicht... Aber vielleicht gibts ja doch was wer weiß ..



    6: wüsste ich jetzt nicht



    7: Das ist ne sehr schwere Frage!!! Das musst du selbst entscheiden ;) Mir gefällt das Madrasbraun auch sehr gut!!! schaut halt sehr Edel aus! Wenn ich neu bestellen müsste, würde ich Phantomschwarz Perleffekt + Leder Madrasbraun nehmen. Ist aber nur meine Meinung!! Wenn dir weiß besser gefällt auch kein Problem ;)


    sonst noch Fragen ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex


    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich


    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

  • SOttle: richtig, das war bei mir!


    Ich hab das große Navi mit Bose und sonst keine weiteren Navifeatures wie USB oder Handyvorbereitung. Bei mir ist es aber nicht im Fussraum sondern hinten am Inneren Rand der Ablage. Normalerweise ist der Aux hinter der Mittelarmlehme an der oberen Plastikabdeckung. Nach dieser Plastikabdeckung kommt aber eine Ablage für Geldbeutel etc. Am Rand dieser Ablage ist der Aux. Schwer zu finden ;) aber besser dort als oben, weil ein Aux Gerät liegt sowieso auf diese Ablage, falls man eins nutzen sollte und dann sieht man die Kabel auch nicht. Ich denke aber, dass man den Aux so gut wie nie benutzt...nicht wenn man SD Karten hat....


    Da auch SES mal ein Bild wollte, werde ich mal eins machen die Tage..ansonsten sehen wir uns ja am 10.8 :)

  • Cossor


    wenn du dir ein bild zu frage 4 machen willst, hab ich was für dich.


    bei mir ist das radio concert mit bose verbaut sowie der sch... cd wechsler, der nichtmal mp3 lesen kann. (für ein "upgrade" auf symphony war ich während der bestellzeit zu spät dran, aber ...)


    außerdem hab ich die handyvorbereitung (bluetooth) in der mittelkonsole hinter handbremse und getränkehaltern - und genau da versteckt sich auch der aux-anschluss

    grüße
    shooting
    ___________________________________
    TTS Coupé, S-Tronic
    <a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/286348.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/286348.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>