1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TFL beim Blinken

  • Dani1983
  • 5. August 2010 um 00:11
1. offizieller Beitrag
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 5. August 2010 um 00:11
    • #1

    Hallo Forum

    Habe die SuFu zwar benützt, aber keine konkrete Antwort zum oben erwähnten Betreff bekommen.

    Wie sollte sich in Normalfall die TFL verhalten wenn ich blinke?! Sollte die LED runterdimmen?

    Ich habe bei mir bemerkt, dass meine TFL beim blinken unverändert bleibt.

    Was meint Ihr, würdet Ihr dies umprogrammieren?

    Wünsche Euch noch einen schönen Abend.

    LG
    Dani

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 5. August 2010 um 00:14
    • #2

    Das kann sein...

    Das haben viele im Forum, wir haben damals auf dem Treffen bemerkt, dass die ersten Modelle (bis Baujahr ca 08/2008) alle nicht dimmen und ab ca. 09/2008 dimmen...

    Also meiner war einer der ersten bei dem man das Dimmen festgestellt hat ;) ..

    Wann wurde dein TTS gebauT??


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 5. August 2010 um 00:18
    • #3

    ach so... Das erklärt so einiges!

    Meiner ist 8/2008 und dimmt daher nicht!

    Könnte ich dies aber unprogramieren?

    Was findet Ihr besser?

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 5. August 2010 um 00:31
    • #4
    Zitat von Dani1983

    ach so... Das erklärt so einiges!

    Meiner ist 8/2008 und dimmt daher nicht!

    Könnte ich dies aber unprogramieren?

    Was findet Ihr besser?

    Warum?

    Ich finde es schöner wenn er nicht dimmt... aber meiner tut es und ich lass das nicht ändern... ist doch nur Firlefanz...
    Ja gut, dann weiß ich jetzt genau das 8/2008er noch nicht dimmen und mein 09/2008er als fast erster dimmt :rolleyes: ... Glück muss man haben ;)

    beim Treffen im Okt. 08 war meiner sozusagen das "schwarze" Schaf weil er als einziger gedimmt hatte... zum Glück kam damals der Savas noch mit seinem fabrikneuem TTS nach und hat auch gedimmt (dachte damals schon meiner wäre kaputt) :) .. so haben wir das damals übrigens herausgefunden ;)

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • mirfälltkeinerein
    Profi
    Beiträge
    593
    • 5. August 2010 um 08:05
    • #5

    also des mit dem DIMMEN gefällt mir auch nicht :)

    deswegen ..... einfach nicht mehr blinken :thumbup:

    • Zitieren
  • gomar1985
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 5. August 2010 um 08:31
    • #6

    Öhm .. also beim Fahren sitze ich für gewöhnlich IN meine Auto ... was interessiert es mich bitte da, ob mein TFL gedimmt wird oder nicht ?(

    • Zitieren
  • Rail
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 5. August 2010 um 10:28
    • #7

    Der Fachausdruck für TFL ist übrigens "Prollleuchten", laut meiner Freundin :D

    ...aber sie findet die geil :)

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 5. August 2010 um 11:45
    • #8

    Bei uns sehen die "Prollleuchten" wenigstens gut aus :) , und nicht wie bei den billig nachträglich montierten LED's an irgendwelche BMW's, Fiat's und was sonst noch so rumfährt.....!!

    gomar1985, wenn es dich gar nicht Interessiert was die TFL machen, dann hast du die Möglichkeit die auszumachen!
    Denn schliesslich sitzt du ja IN deinem Fahrzeug.... ;) ...

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • Lars84
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 5. August 2010 um 11:46
    • #9

    Bei dimmt es leider auch beim blínken. Mir gefällt das gar nicht und ich sehe es auch oft genug bei mir selber z.B. als Reflektion auf gut polierten Autos ;)

    Weiß denn jemand, wie man es umprogrammieren kann? Ich habe hier nämlich noch ein VAG-com runliegen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 5. August 2010 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Rail

    Der Fachausdruck für TFL ist übrigens "Prollleuchten", laut meiner Freundin :D

    Ohne Worte :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 5. August 2010 um 12:47
    • #11
    Zitat von gomar1985

    Öhm .. also beim Fahren sitze ich für gewöhnlich IN meine Auto ... was interessiert es mich bitte da, ob mein TFL gedimmt wird oder nicht ?(

    es gibt mit sicherheit jemand der sich für die TFL Scheinwerfer interessiert. Du brauchst Sie ja nicht....

    Mich interessiert wie mein Auto aussieht und ohne die Schicken TFL hätte ich ihn nicht gekauft oder sofort nachgerüstet.
    Das mit dem Dimmen kann ich irgendwie nachvollziehen damit der Gegenverkehr den Blinker nicht übersieht.
    Aber das Asynchrone dimmen finde ich nicht schick. Kann man auch beide TFL gleichzeitig dimmen egal welcher Blinker angeht?
    Alternativ ausstellen und die TFL so einstellen das der Blinker eindeutig ist.

    Mich nerven die Leute mit voll Aufgedrehten Leuchten, am besten nachgerüstet, die einen dann doch wieder Blenden. Genau das sollen sie doch nicht! Wo bleibt den sonst mein Sicherheitsplus als Motorradfahrer?

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.847
    Beiträge
    7.564
    • 5. August 2010 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Yippie meiner dimmt auch nicht :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. August 2010 um 23:17
    • #13

    Meiner schon und ich fänds ohne auch schöner. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 16. August 2010 um 13:12
    • #14

    kann man das denn jetzt modifizieren oder ist es fest im Steuergerät?

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Voider
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 16. August 2010 um 15:19
    • #15

    Also wenn man die TFL per Software Codierung auf 90% (Standlicht) bzw. 100% (Standlicht für Dänemark) codieren kann, kann man bestimmt auch das Dimmen beim Blinken (weg)programmieren.

    Meiner dimmt leider auch... ich vermeide es daher möglichst, zu blinken :D :D :D

    Voider

    • Zitieren
  • JSR
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    22
    • 16. August 2010 um 17:23
    • #16

    mit vcds total einfach: einfach ur ein häckchen im steuergerät entfernen - fertig.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. August 2010 um 18:07
    • #17
    Zitat von Voider

    Meiner dimmt leider auch... ich vermeide es daher möglichst, zu blinken :D :D :D

    Sehr gut, einfach immer geradeaus fahren. :D

    • Zitieren
  • avusracer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 25. Dezember 2010 um 21:11
    • #18
    Zitat von Voider

    Also wenn man die TFL per Software Codierung auf 90% (Standlicht) bzw. 100% (Standlicht für Dänemark) codieren kann, kann man bestimmt auch das Dimmen beim Blinken (weg)programmieren.

    Meiner dimmt leider auch... ich vermeide es daher möglichst, zu blinken :D :D :D

    Voider


    Hallo wie ich nun gelesen habe kann man scheinbar das TFL ja programmieren, jetzt ist es ja so das wenn ich den Lichtschalter auf aus (O) habe und das TFL an ist funktionieren leider die Heckleuchten nicht, wenn ich den Schalter auf Parken stelle dimmen die LED´s runter und die Heckbeleuchtung geht, jetzt sollte in dieser Konstellation möglichst die max. Leuchtkraft (so wie Schalter Licht auf 0) auf den LED´s und die Heckleuchten funktionieren.

    Kann mir jemand sagen ob, wie und mit was man das programmieren kann.

    Wäre toll wenn man etwas länger bei Dämmerung noch mit den LED´s fahren könnte und die Heckleuchten dazu noch funktionieren würden. :)

    Grüße Ralf

    VCDS-Programmierungen im Raum KE möglich

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 26. Dezember 2010 um 01:06
    • #19

    Soll möglich sein zu programmieren, hab auch schon daran gedacht mir ein Can-Bus Kabel zu besorgen und dies und das umzuprogrammieren.
    Es gibt hier einen Tread mit allerlei möglichen Codierungen.
    Habe es auf die schnelle aber auch nicht gefunden, dachte eigentlich es währe unter OBD zu finden.
    Mich stört auch zB. Dimmen beim Blinken und bei Standlicht!
    Glaube das ist mein nächstes Projekt. :D

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 26. Dezember 2010 um 11:32
    • #20

    Wobei man zuerst klären sollte, ob das gesetzlich in BRD erlaubt ist.

    -> Ist das Dimmen nicht ein Teil der TFL Zulassung ? 8|

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Tonis Roadster endlich fertig!

    • tt-toni
    • 28. Juni 2017 um 20:26
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • LED Rückleuchten 8J

    • DomiiR
    • 11. März 2016 um 13:01
    • Karosserie & Anbauteile
  • Elektrik Probleme TT8n Roadster

    • Mick 62
    • 31. März 2017 um 17:38
    • Elektronik & Alarm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™