1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Helmempfehlung für die Rennstrecke

  • nilse
  • 11. August 2010 um 12:20
  • nilse
    Gast
    • 11. August 2010 um 12:20
    • #1

    Moin,

    bräuchte mal eine Empfehlung für einen Helm, da ich nun mal wieder bissle auf Rennstrecke möchte mit meinem RS.
    Früher hätt ichs ohne gemacht und nicht übertrieben aber nun kenn ich mich und meinen Fahrstil besser :D warum also nicht mal in Sicherheit investieren.

    Hab mich nun schon mal im Inet umgeschaut, es stellt sich die Frage ob es auf lange Sicht ein No-Name Helm tut oder ob man,wie auch bei mir beim Radeln, lieber doch auf Qualität setzt.
    Preis ist jetzt mal nicht so das Prob, denke ich kauf mir einmal Einen und der wird hoffentlich nie wirklich gebraucht werden.

    Vorschläge von den Rennfahrern? :P

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. August 2010 um 15:09
    • #2
    Zitat von nilse

    Moin,

    bräuchte mal eine Empfehlung für einen Helm, da ich nun mal wieder bissle auf Rennstrecke möchte mit meinem RS.
    Früher hätt ichs ohne gemacht und nicht übertrieben aber nun kenn ich mich und meinen Fahrstil besser :D warum also nicht mal in Sicherheit investieren.

    Hab mich nun schon mal im Inet umgeschaut, es stellt sich die Frage ob es auf lange Sicht ein No-Name Helm tut oder ob man,wie auch bei mir beim Radeln, lieber doch auf Qualität setzt.
    Preis ist jetzt mal nicht so das Prob, denke ich kauf mir einmal Einen und der wird hoffentlich nie wirklich gebraucht werden.

    Vorschläge von den Rennfahrern? :P

    Also wenn Du einen Rennhelm nimmst, dann musst Du eh bei Sandtler/Stand24/ISA-Racing oder Ebay bestellen, denn dein normaler Händler hat vermutlich keine welche für den Automobilsport freigegeben sind...

    Dann kommen wir zu den Normen:

    Es gibt verschiedene Normen, ich halte mich da immer an die Snell Normen: die SA2005 ist noch bis 2015 gültig, aber es wird auch bald eine neue SA2010 kommen, die ist dann bis 2020 gültig... Einen Helm mit Snell2000 Norm würde ich also nicht mehr holen...

    Und dann gibt wieder Abstufungen was die Preise angeht.. Das hat dann meistens etwas mit den Helmgewichten zu tun...

    Aber noch etwas: Ein Helm beim Autofahren kann aber auch zum Risikofaktor werden! Denn man kann durch das schwerere Gewicht am Kopf sich leichter das Genick brechen !! Um dies zu minimieren wurde das H.A.N.S.-System (Head And Neck Support) entwickelt... Also am besten wäre es vllt einen Helm zu kaufen, der gleich über H.A.N.S. Clips (das sind die Aufnahmestellen für das HANS System am Helm) verfügt...


    Ich habe aufgrund der Tatsache das ich bisher kein HANS habe in letzter Zeit beim Befahren der NOS den Helm wieder weniger benutzt. ich finde dies ist ein Thema was viele verschweigen bzw. nicht bedenken..

    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 11. August 2010 um 15:29
    • #3

    Ist ein Helm eigentlich streng genommen Pflicht auf der Rennstrecke wenn man mit dem Auto unterwegs ist?

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. August 2010 um 15:43
    • #4
    Zitat von myfinn

    Ist ein Helm eigentlich streng genommen Pflicht auf der Rennstrecke wenn man mit dem Auto unterwegs ist?

    Bei Rennen ja, wenn man Touristenfahrten macht nein ;)

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 11. August 2010 um 15:45
    • #5

    ok, dann werd ich mal auf die Normen achten, was würdest du preislich raten,was ist im Rahmen?


    Also hast sicher recht,zu einem Helm wäre ein H.A.N.S ratsam, aber ich denke, der Vorteil wenn ich einen Helm trage und etwas passiert überwiegt die Möglichkeit der größeren 'Gefahr durch sein Gewicht.
    Soll heißen lieber einen Helm (mit dem größeren Gewicht) als ohne und sich bei einem Einschlag übelst die Birne anzudoooozzzzen ;)

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. August 2010 um 15:48
    • #6
    Zitat von nilse

    ok, dann werd ich mal auf die Normen achten, was würdest du preislich raten,was ist im Rahmen?


    Also hast sicher recht,zu einem Helm wäre ein H.A.N.S ratsam, aber ich denke, der Vorteil wenn ich einen Helm trage und etwas passiert überwiegt die Möglichkeit der größeren 'Gefahr durch sein Gewicht.
    Soll heißen lieber einen Helm (mit dem größeren Gewicht) als ohne und sich bei einem Einschlag übelst die Birne anzudoooozzzzen ;)

    Der Helm kann deinen Kopf aber dann auch unnatürlich stark abknicken ---> Genickbruch ;)

    Preislich kannst Du ja auch schon für 1200€ einen guten Helm + Hans-System kaufen...


    zum Autofahren bietet sich eigentlich so eine helm an

    http://www.sandtler.de/katalogangebote/helme/arai/gp_5w.htm


    http://www.sandtler.de/katalogangebote/helme/omp/speed.htm


    http://www.b2-helme.de/deutsch/produk…ring_index.html


    http://www.sandtler.de/katalogangebot…wtt_touring.htm


    http://www.sandtler.de/katalogangebot…pro_version.htm


    Einen offenen würde ich nicht nehmen, da hast dann nur ein kaputtes Gesicht bei nem Unfall...


    oder du nimmst einen Fullvisor, dann kannste auch mal besser Kartfahren etc..


    Edit: Der Sparco ist nun so ein Beispiel mit der englischen Norm, damit habe ich mich nicht so beschäftig und kann auch schlecht sagen wie lange die Gültig ist...

    2 Mal editiert, zuletzt von KS-HA*** (11. August 2010 um 15:58)

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 11. August 2010 um 18:13
    • #7

    Hallo,

    bei Trackdays besteht eigentlich immer Helmpflicht. Ich fahr einen Stilo bei dem du die Sonnenblende gegen ein Vollvisier tauschen kannst, so kannst Du auch offene Fahrzeuge/Karts fahren. Ich bin sehr zufrieden: http://www.renntier-racing.de/
    Ausserdem kannst Du sie mit Headset nachrüsten (z.B. um dich in einem Rennwagen mit deinem Instruktor vernünftig zu unterhalten wenn du sowas mal planst).

    Ich denke solange du mit Airbag fährst brauchst du kein HANS. Ohne Airbag würde ich das unbedingt empfehlen. Als "SchmalHANS" gibt's ja auch noch Halskrausen: http://www.sandtler.de/katalogangebot…neck_collar.htm

    Ich hab mir den Kopf schon mal richtig angeschlagen und war dankbar dass ich einen Helm auf hatte. Genickbruch hatte ich danach nicht, zumindest habe ich bislang nichts davon bemerkt.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 11. August 2010 um 18:36
    • #8
    Zitat von pffuchser

    Hallo,

    bei Trackdays besteht eigentlich immer Helmpflicht. Ich fahr einen Stilo bei dem du die Sonnenblende gegen ein Vollvisier tauschen kannst, so kannst Du auch offene Fahrzeuge/Karts fahren. Ich bin sehr zufrieden: http://www.renntier-racing.de/
    Ausserdem kannst Du sie mit Headset nachrüsten (z.B. um dich in einem Rennwagen mit deinem Instruktor vernünftig zu unterhalten wenn du sowas mal planst).

    Ich denke solange du mit Airbag fährst brauchst du kein HANS. Ohne Airbag würde ich das unbedingt empfehlen. Als "SchmalHANS" gibt's ja auch noch Halskrausen: http://www.sandtler.de/katalogangebot…neck_collar.htm

    Ich hab mir den Kopf schon mal richtig angeschlagen und war dankbar dass ich einen Helm auf hatte. Genickbruch hatte ich danach nicht, zumindest habe ich bislang nichts davon bemerkt.

    gut, es ist kein muss das man sich was das Genick gleich bricht.. aber es kann schneller vorkommen mit Helm... wenn man jedoch sich heutzutage einen Helm holt, dann kann man sich eigentlich gleich auch nen HANS dazuholen mMn...

    Sehe außerdem nicht wie der Airbag das HANS ersetzt, das eine verhindert einen Aufprall auf harte Gegenständer (airbag), das HANS System soll die Kombi aus Kopf/Hals stabilisieren falls ungewohnt große Kräfte auftreten (nach vorne sowie seitliche Kräfte)...

    Das mit dem Neckcollar ist eine günstigere Variante, nicht ganz so sicher wie das Hans aber sicherlich schon besser als ohne... hatte ich ganz vergessen... sieht halt nur nicht so schön aus...


    das wundert mich zB auch, dass bei Trackdays immer Helmpflicht ist ... wie gesagt, es gibt auch Nachteile von NUR mit Helm fahren die verschwiegen werden...

    • Zitieren
  • MacLee
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 11. August 2010 um 20:14
    • #9
    Zitat von pffuchser

    "SchmalHANS"

    I lol'd :thumbup:

    Wo sind eigentlich die Unterschieden zwischen einem Motorradhelm und einem Helm fürs Autofahren? Wenn ihr hier erwähnt, dass Helme mit Vollvisier auf für die Kartbahn geeignet sind dann erinner ich mich daran, beim Kartfahren fast immer einen (mMn) Motorradhelm zur Verfügung gestellt gekriegt zuhaben.

    • Zitieren
  • WRjun
    Forums Kart Meister 2011 Team Rambos
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    847
    • 11. August 2010 um 21:28
    • #10

    Wenn du keine Rennen fährst und nur als Hobby Sportfahrer unterwegs bist,würde ich dir einen guten Motorradhelm empfehlen:) dann bist du auch Sicherheits techn.auf der richtigen Seite:)
    John Rambo

    PS 3 ID: Rey-Rambo

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 11. August 2010 um 22:51
    • #11

    Da hat der John Rambo schon recht. Wir brauchen hier ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ausserdem braucht's für HANS 2 Schultergurte und es hilft nur gegen die Überstreckung der Wirbelsäule beim Frontalaufprall (wie der Airbag) und wenn's unsereins zerlegt dann eher seitlich, da kann die Krause durchaus besser sein.

    Unterschiede zw. Motorradhelm und Autohelm gibt's wohl viele, die ich weder alle kenne noch sind sie für unser eins relevant.

    • Im geschlossenen PKW braucht's kein Visier und hast somit bessere Sicht
    • Das Innenfutter des Autohelms ist im Gegensatz zum Motorradhelm Feuerresistent, Feuer ist beim Motorrad kein Thema
    • HANS macht auf dem Motorrad keinen Sinn
    • Headset kann im Auto Sinn machen

    In diesem Sinne entspricht das Kart 1:1 dem Motorrad

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (11. August 2010 um 23:06)

    • Zitieren
  • Superior
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 12. August 2010 um 15:17
    • #12

    @nilse
    Wenn Du nen guten bequemen Helm suchst geht meiner Meinung nach nichts an einem Arai GP5-W vorbei. Probiere mal verschiedene Modelle an. Kannst Du z.B. bei Sandtler machen und dann setzt Dir mal den Arai auf und berichte mal. Ich wette der Arai wird am besten passen es sei denn du hast nen krummen Kopf :D Ist leider auch was teuerer (ca.799€), als viele andere. Ich fahre momentan mit einem Sparco WTT Touring (ca.489€), habe den nur genommen weils den wesentlich billiger als RCN Fahrer gab in einer Sonderaktion. Würde aber heute definitiv zum Arai greifen.

    Der Nicolas hat Recht mit Helm fahren ohne H.A.N.S. in einem "Strassenauto" ohne Käfig mit Airbag etc. ist nicht wirklich sicherer, wegen der Gefahr des Genickbruches.
    Der wichtiste Unterschied von einem Motorradhelm zum Automobilsporthelm ist das er Feuerfest ist.

    Gruß
    Tim

    Alltagsauto "weisse Göttin" Audi TTS Coupe Facelift - the first Facelift Driver hier :D
    Ringtool "Mandarinchen" RCN #369 ehemals #90

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 12. August 2010 um 17:09
    • #13

    ok werde die Tage mal ein paar anprobieren,bis jetzt war mein Kopf noch nicht krumm :D

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. August 2010 um 18:55
    • #14

    Der Beste Helm wird wohl der Schuberth RF1 sein... aber der ist auch unbezahlbar :)
    Hatte den Arai auch bei der Auflistung ganz oben gehabt weil er der vermutlich Beste ist...
    Aber auch Bell Helme sind gut, kann man zB bei Ebay auch finden...
    Gruss
    Nicolas

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 12. August 2010 um 20:30
    • #15

    Hallo,

    das größere Gewicht des Helms stellt zweifels ohne ein Risiko für's Genick dar. Aber deshalb den Helm zu Hause lassen ist sicherlich nicht die richtige Lösung. Ein Airbag leistet bei einem Frontalaufprall schon ähnliches wie HANS:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und dann gibt es da ja noch solche Sachen:

    http://www.sandtler.de/katalogangebot…neck_collar.htm
    http://www.leatt-brace.com/

    Und wer hatte schon einen Frontalaufprall auf der Rennstrecke? Der Frontalaufprall ist auf der Rennstrecke doch eher untypisch oder erst der zweite, langsamere Einschlag.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. August 2010 um 20:41
    • #16

    Dieses Teil von Leatt kannte ich noch gar nicht, sieht ziemlich gut nach meinem Geschmack aus...
    Kostet allerdings auch schon einiges.. Denke das die Nackenstütze auch schon ausreichen sollte...

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 15. August 2010 um 15:06
    • #17
    Zitat von KS-HA***

    Der Beste Helm wird wohl der Schuberth RF1 sein... aber der ist auch unbezahlbar :)

    Der vom Schumi soll € 12.000 gekostet haben. ^^

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 19. August 2010 um 10:04
    • #18

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 23:13)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™