1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Audi Ringe

  • djkrrr
  • 5. September 2010 um 20:30
  • djkrrr
    Anfänger
    Beiträge
    38
    • 24. September 2010 um 15:35
    • #21

    so....wollte heute eigentlich die neuen Audi-Ringe montieren aber ich blieb schon beim demontieren des Grills hängen! :P Hat jemand der das schon gemacht hat ein paar Tipps für mich??
    Ich bekomme unmöglich die Kunstoff-Teile auseinander ohne irgendwelche Kunstoffclips abzubrechen! Bitte um Hilfe und vielleicht hat jemand Bilder wie ich das am besten demontiere!

    Danke im Voraus
    Grüsse

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 19. April 2011 um 21:31
    • #22
    Zitat von spunfeed

    voila...

    Wagenfarbe = suzukagrau

    Gruß
    Marc

    guten abend marc,
    sind die schwarzen spiegelkappen lackiert oder foliert?
    wenn foliert - hast sie vor dem folieren abmontiert?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 6. Mai 2011 um 06:57
    • #23
    Zitat von djkrrr

    so....wollte heute eigentlich die neuen Audi-Ringe montieren aber ich blieb schon beim demontieren des Grills hängen! :P Hat jemand der das schon gemacht hat ein paar Tipps für mich??
    Ich bekomme unmöglich die Kunstoff-Teile auseinander ohne irgendwelche Kunstoffclips abzubrechen! Bitte um Hilfe und vielleicht hat jemand Bilder wie ich das am besten demontiere!

    Danke im Voraus
    Grüsse

    ...gabs hier noch neue erkenntnisse in sachen demontage des grills?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 2. September 2011 um 16:35
    • #24

    Würde mich auch interessieren, möchte meine Ringe vorne nämlich auch gerne gegen schwarze ersetzen.

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 2. September 2011 um 16:54
    • #25

    Hallo,

    ich habe bei meinem vorherigen TT einen anderen Grill eingebaut. Um nichts zu beschädigen musst aber auf jeden Fall die Komplette Front abbauen und dann wieder montieren. Hatte Hilfe von meinem Freund (Mechaniker) dadurch war das in ca. 1-1,5 h erledigt. DIe Audi Ringe selbst sind aber nur gesteckt. Die sollte man auch im eingebauten Zustand entfernen können.

    Anbei ein Foto damit du die Position der Klipse sehen kannst. Leider weiß ich nicht, ob die Ringe beim RS Grill genauso befestigt sind.

    Bilder

    • Bild verkleinert.jpg
      • 158,05 kB
      • 960 × 576
      • 86
    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 2. September 2011 um 17:43
    • #26

    ...danke fürs bild !

    bin allerdings skeptisch, das die ringe ohne demontage des grills rauszubekommen sind. :(
    oder hat das schonmal jemand geschafft?

    würde schon gerne schwarze ringe haben vorne.
    aber die ganze front bau ich deshalb nicht ab. soviel steht fest.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 2. September 2011 um 20:21
    • #27

    Wenns beim RS genauso ist würde ich an den besagten Punkten jeweils einen kleinen Holzstift oder etwas ähnliches versuchen dahinter zu stecken. Dann solltest die Ringe raushebeln können. Bzw. mit etwas Feingefühl an einer Seite anfangen, und dann langsam vorarbeiten. Leichtes Biegen verzeihen die Ringe nur übertreiben sollte man es nicht.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 2. September 2011 um 20:52
    • #28

    sorry, aber ohne den Grill auszubauen, wird das nie was! da brechen alle Halterungen! Dann lieber bei EBAY neue Ringe kaufen.

    ich hatte den RS Grill draussen, habe es dann von vorne und hinten, mit Öl, mit Hebeln probiert, und trotzdem hat es ein paar Halterungen gekostet....

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 2. September 2011 um 22:23
    • #29

    Wenn man die Ringe so rausmacht das dabei die Halterungen abbrechen, kann man dann (ich wollte sowieso neue Ringe kaufen) diese ohne Probleme reinstecken ?

    Dann könnte ich mir die Arbeit mit der Stoßstange bzw. dem Grillausbau sparen.

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 3. September 2011 um 09:05
    • #30

    klar, die abgebrochenen Nasen dürften dann irgendwo hinter der Stoßstange liegen und nach unten rausfallen.

    bei einsetzen der neuen Ringe am besten etwas Öl auf die Nasen geben, dann gehen sie leichter rein

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 6. September 2011 um 15:26
    • #31

    Mein Tip -------> Plasti Dip.

    Ringe und Karosserie ringsrum abkleben und drauf mit der Blörre! 6-7 Schichten und fertig.
    Kostenpunkt: 19,99 €
    Zeitaufwand: 1,5 Std.
    Ergebnis: genial.
    Schmankerl: Kann wieder rückgängig gemacht werden und du brauchst nicht das halbe Auto auseinander bauen, wobei andere Beschädigungen auftreten können!
    Wehrmutstropfen: mattschwarz, nicht glänzend.

    Mir war das spätere Abziehen der Gummischicht wichtig! Falls mir das schwarz wider erwarten nicht mehr gefällt. :thumbup:

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. September 2011 um 15:50
    • #32

    Also Plastidip da drauf hauen und die dahinter liegenden Kühler zukleistern? Ich weiß ja nicht so recht. Ansonsten soll das Zeug echt super sein um mal schnell Winteralus schwarz zu machen aber da vorne bekommt man sicher Probleme. Selbst wenn man alles abklebt bis auf die Ringe wird das sicher nie besonders gut aussehen.

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 6. September 2011 um 16:47
    • #33

    Hallo,

    ich habe noch neue schwarz glänzend lackierte Audiringe für den Frontgrill bei mir liegen, waren seit der Lackierung noch nicht montiert. Falls jemand Interesse hat kann er sich ja einfach bei mir per PN melden.

    Grüße

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 6. September 2011 um 17:49
    • #34
    Zitat von A.M.

    Also Plastidip da drauf hauen und die dahinter liegenden Kühler zukleistern? Ich weiß ja nicht so recht. Ansonsten soll das Zeug echt super sein um mal schnell Winteralus schwarz zu machen aber da vorne bekommt man sicher Probleme. Selbst wenn man alles abklebt bis auf die Ringe wird das sicher nie besonders gut aussehen.

    Audi Ringe mit Plasti-Dip lackieren

    Man muss es nur richtig machen, dann kleistert man auch auch nichts zu... :thumbup:
    Und wie ich meine: Es sieht sehr gut aus.

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. September 2011 um 18:10
    • #35

    @ red

    Da brauche ich nichts weiter zu sagen. Sieht echt 1A auf dem Photo aus. Das muss aber doch ne sch... Arbeit gewesen sein da alles so abzukleben. Wie lange hast dafür gebraucht?

    • Zitieren
  • redronin
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    699
    • 6. September 2011 um 18:19
    • #36
    Zitat von A.M.

    @ red

    Da brauche ich nichts weiter zu sagen. Sieht echt 1A auf dem Photo aus. Das muss aber doch ne sch... Arbeit gewesen sein da alles so abzukleben. Wie lange hast dafür gebraucht?

    1,5 std. mit abkleben,schichten und ablüften. Anschliessend ne Stunde gewartet wegen Trocknung.5 Minuten zusätzlich für die Folie und Klebeband abnehmen.Ist wirklich kein Hexenwerk.Kann jeder.

    Gruss jochen. :thumbup:

    PS: Sieht nicht nur aufem Foto gut aus. :thumbup: :D :D :D

    Achtung, ein Pfälzer! :cursing:
    **************************
    TTRS-Roadster ohne Theke, S-Tronic, Phantomschwarz

    Ich war dabei:
    14.10.12: TT-Treffen PfälzerWald Tour, tts-freunde.de
    19.08.12: TT-Treffen Odenwaldtour, tts-freunde.de
    04.06.12: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de
    01.10.11: TT-Treffen Nürburgring, tts-freunde.de
    27.08.11: TT-Treffen Luxemburg, tts-freunde.de
    06.08.11: TT-Treffen Ingolstadt, ttfaq.de

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 13. Mai 2012 um 13:04
    • #37
    Zitat von spunfeed

    Hab meine auch in Wagenfarbe lackiert. Da is nix geklebt, die sind einfach nur mit Rastnasen in den Grill eingesteckt. Von Außen wird's allerdings schwierig ohne Beschädigung.
    Der richtige Weg ist: Stoßfängerabdeckung mitsamt Grill ausbauen und mit kleinem Schraubenzieher die Rastnasen an der Rückseite des Grills lösen.
    Bei mir ging's so ohne Probleme...

    Gruß
    Marc

    ...wieviele von diesen rastnasen gibts da denn bei den ringen vorne?

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. Mai 2012 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Falls jmd die Ringe in fertig lackiert (schwarz glanz) haben möchte...hab hier einen Satz für vorne und hinten liegen. Neu und vom Lacker ordentlich gemacht! Bei Interesse PN

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 15. Mai 2012 um 06:07
    • #39

    Hallo,

    wie bekommt man denn den grill raus??
    gibts da eine anleitung irgendwo??

    Lg

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 15. Mai 2012 um 06:32
    • #40

    Frontstoßstange demontieren:

    Zunächst Scheinwerfercover ab (Dabei bricht bestimmt bei mindestens einem Cover eine Haltenase ab)
    Alle Schrauben raus:
    - Je 4 / Scheinwerfer (wie steht auch in der Bedienungsanleitung und der Extralange Torx ist beim Bordwerkzeug).
    - 4 vom Gril Oben am Schloßträger
    - 7 vom Unterfahrschutz
    - 2 / Kotflüge (da wo der Übergang zur Stoßstange ist unter dem Scheinwerfer)
    - 3 / Radkasten (Unten am Radlaufvorferteil).
    Die Scheinwerfer habe ich nur hochgelegt und mit Tape fixiert. Kabel ab ist nicht erforderlich.
    NSW Stecker ab und zack ist die Front runter und leicht zur Seite gedreht, dann kann der SRA Schlauch drann bleiben.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Servus aus Ingolstadt

    • FausO
    • 26. Januar 2017 um 15:31
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • TTS Coupé 8S - Der Rooode

    • don_vito
    • 6. Februar 2017 um 09:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Specki's Low TTS

    • Specki3009
    • 29. März 2017 um 07:56
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Audi Ringe Ausstiegsbeleuchtung

    • Oliver1991
    • 28. Februar 2015 um 23:27
    • Teilenummern & Fremdanbieter
  • Concept Car Audi Aicon – autonom auf Zukunftskurs

    • Audi Blog
    • 12. September 2017 um 05:00
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™